Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Hygiene und Pflegeunterstützung in einem dynamischen Intensivmedizin-Team.
- Arbeitgeber: Die Universitätsklinik für Intensivmedizin ist ein internationales Referenzzentrum mit 60 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Schichten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Mitarbeitervorteile wie Sportangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patient:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Pflegeassistent:in oder praktische Erfahrung, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bereitschaft für alle Schichten und Interesse an Technik sind wichtig.
Die Universitätsklinik für Intensivmedizin (KIM) ist ein internationales Referenzzentrum für Intensivmedizin in klinischer, akademischer und organisatorischer Hinsicht. Die Klinik bewirtschaftet 60 Betten, aufgeteilt auf einen High Dependency Care Bereich (ICU) und einen Intermediate Care Bereich (IMC).
Das erwartet Sie:
- Sicherstellen der Hygiene rund um den Arbeitsplatz, im Ausguss und auf der Station
- Entsorgen und fachgerechtes Reinigen von Pflegeutensilien und Spezialmaterialien
- Reinigen und Desinfizieren von Beatmungs-, Kontroll- und Überwachungsgeräten
- Auffüllen von Verbrauchsmaterialien der Pflege
- Mithilfe bei der Pflege unserer Patient:innen
- Begleiten von Transporten
- Bewirtschaften des Pausenraumes für die Mitarbeitenden
Das bringen Sie mit:
- Ausbildung als Pflegeassistent:in SRK, oder praktische Erfahrung im Bereich der Pflegeassistenz
- Bereitschaft, alle 3 Schichten (Tag-, Spät-, und Nachtdienst) zu absolvieren
- Gute Deutschkenntnisse (mind. Level B2)
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Interesse an Technik
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Unser Angebot:
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Gezielte Einarbeitung in einem unterstützenden Team
- Breites innerbetriebliches Weiterbildungsangebot
- Anstellungsbedingungen (GAV) mit grosszügigen sozialen Leistungen
- Einkaufsvergünstigungen sowie Sport- und Freizeitangebote
Fragen zur Stelle? Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Béboux Dominique, Abteilungsleiterin ICU, +41 31 632 97 98, INSELSPITAL, 3010 Bern.
Pflegeassistent:in Arbeitgeber: INSELSPITAL

Kontaktperson:
INSELSPITAL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeassistent:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Universitätsklinik für Intensivmedizin (KIM) und ihre speziellen Anforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Bereich Pflegeassistenz zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Hygiene- und Pflegeaufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in allen Schichten zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Verfügbarkeit und deinem Umgang mit verschiedenen Schichtmodellen zu beantworten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistent:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Pflegeassistent:in wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrung in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegeassistent:in auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INSELSPITAL vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegeassistent:in. Bereite Antworten auf häufige Fragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen in der Pflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Hygiene und Sicherheit betonen
Da Hygiene in der Intensivmedizin von größter Bedeutung ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Sauberkeit und die richtige Handhabung von Pflegeutensilien sind. Zeige, dass du die entsprechenden Standards kennst und einhältst.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Arbeit im Team ist entscheidend in der Pflege. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Teamfähigkeit unterstreichen.
✨Technisches Interesse zeigen
Da technisches Verständnis für die Position wichtig ist, solltest du deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft, neue Geräte zu erlernen, betonen. Nenne konkrete Beispiele, wo du technische Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.