Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Softwarelösungen im Team, von der Analyse bis zur Integration.
- Arbeitgeber: Innovatives Familienunternehmen in Jena, spezialisiert auf Software für Arztpraxen.
- Mitarbeitervorteile: Home Office, flexible Arbeitszeiten, Fitnessstudio-Nutzung, Team-Events und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Starte in einem kreativen Umfeld mit flachen Hierarchien und echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik/Mathematik oder IT-Ausbildung, Java/C++ Erfahrung und Deutsch C1.
- Andere Informationen: Teilzeitanstellung möglich, 100% Home Office, super Teamatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wo Du mit anpacken kannst
Unsere bestehenden und neuen Software-Applikationen werden in enger Zusammenarbeit mit unserem Team aus Software-Entwicklern und -Testern von Dir maßgeblich gepflegt und weiterentwickelt. Du bist im kompletten Produktentwicklungszyklus vorne mit dabei und bringst Deine Ideen von der Anforderungsanalyse über die Implementierung bis hin zur Integration bei uns voran. Du erstellst, testest, integrierst und dokumentierst komplexe Softwarelösungen und treibst so gemeinsam mit uns die Digitalisierung und Vernetzung der Arztpraxen sowie die Kommunikation zwischen Patienten und Ärzten voran. Wenn Du Lust hast, kannst Du auch selbst irgendwann zusätzliche Aufgaben als Produktmanager für ein bestimmtes Produkt oder Projekt übernehmen und so immer weiter über den Tellerrand hinausschauen. Diese Position kann zu 100% aus dem Home-Office ausgeübt werden. Du musst also nicht in Thüringen oder der näheren Umgebung wohnen, um bei uns zu arbeiten, sondern kannst selbst bestimmen, wann Du wo arbeiten willst. Eine Teilzeitanstellung ist für uns auch kein Problem, jedoch wäre es ideal, wenn Du wöchentlich mindestens 30 Stunden Deiner Zeit für uns opfern könntest.
Was Du mitbringen solltest
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik/Mathematik oder eine entsprechende Berufsausbildung im IT-Umfeld.
- Erste praktische Berufserfahrung in der Softwareentwicklung im Bereich Java / C++ hast Du gesammelt.
- Gute Kenntnisse im Umfeld der Server-Entwicklung sowie im Bereich relationaler Datenbanken (PostgreSQL) und Unix/Linux.
- Du bringst Kenntnisse in Java Frameworks wie Spring, Micronaut, Hibernate mit.
- Es ist zwingend notwendig, dass Du Deutsch mindestens auf C1-Niveau beherrschst.
Warum wir?
Bei uns herrscht auch nach 10 Jahren noch eine Startup-Atmosphäre mit den üblichen Perks wie Obst und Getränken, Relax-Raum, kostenloser Nutzung mehrerer Fitness-Studios in Jena (und bald auch darüber hinaus) sowie Kursen bei uns im Büro (z.B. Yoga, Rücken-, Faszientraining). Je nach Einsatzgebiet (und das sind mindestens 75% aller Unternehmensbereiche) bieten wir unseren neuen und alten Kollegen flexible Arbeitszeiten und Home Office an und wollen auch Post-Corona damit nicht aufhören. Vor allem aber sind wir ein eng zusammenhaltendes Team mit Kooperations- statt Wettbewerbs-Atmosphäre. Außerhalb der Arbeit organisieren wir Events wie Beachvolleyball im Sommer, Grillfeste, Kochabende oder Paddeltouren.
Deine Vorteile Bei Uns
- Super Team
- Flache Hierarchien
- Job Crafting/Flexible Arbeitsplatzgestaltung
- Flexible Arbeitszeiten
- Weiterentwicklung
- Home Office/Mobiles Arbeiten
- Team Events
- Betriebliche Altersvorsorge
- Förderung der physischen und psychischen Gesundheit
- Obst und Getränke
- Dienstradleasing/Jobrad
- Mitarbeiterrabatte
Über uns
Wir sind ein innovatives, kreatives und nicht mehr ganz so junges Familienunternehmen mit Sitz unweit des Paradieses in Jena. Gemeinsam als Team entwickeln wir tomedo, unsere rasant wachsenden Apple-basierten Software für Arztpraxen, die in unabhängigen Umfragen die höchste Kundenzufriedenheit erzielte, immer weiter. Flache Hierarchien und ein kommunikatives Miteinander geben Deiner Kreativität und Deinen Ideen Spielraum zur Mitgestaltung spannender Projekte. Home Office und flexible Arbeitszeiten geben Dir außerdem die Chance, Deinen Alltag ganz nach Deinen Vorstellungen zu gestalten. Wir bieten Dir die Chance, Dich weiterzuentwickeln und das Wachstum der zollsoft GmbH aktiv voranzutreiben. Worauf wartest Du noch? Werde auch Du ein zollsofti und mach etwas (system-)relevantes!
Softwareentwickler Java (Home Office) (m/w/d) Arbeitgeber: zollsoft GmbH

Kontaktperson:
zollsoft GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Java (Home Office) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Java-Entwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und spezifisch zu Java und den verwendeten Frameworks übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche, indem du an Projekten arbeitest, die du in deinem Portfolio präsentieren kannst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Java (Home Office) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass Du alle geforderten Fähigkeiten, insbesondere in Java, C++ und relationalen Datenbanken, in Deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere Deinen Lebenslauf: Passe Deinen Lebenslauf an die Stelle an, für die Du Dich bewirbst. Betone relevante Erfahrungen und Projekte, die Deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit den genannten Technologien zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du bei zollsoft arbeiten möchtest und wie Du zum Team beitragen kannst. Gehe auf Deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und Deine Ideen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen ein.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass Deine Bewerbung in korrektem Deutsch verfasst ist, mindestens auf C1-Niveau. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um die Lesbarkeit zu erhöhen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zollsoft GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung in Java hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Java, C++, und den verwendeten Frameworks wie Spring und Hibernate vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine Kooperationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Sprich über Deine Ideen zur Produktentwicklung
Da Du im gesamten Produktentwicklungszyklus involviert sein wirst, ist es wichtig, dass Du Deine Ideen und Ansätze zur Verbesserung von Softwarelösungen teilst. Überlege Dir, wie Du zur Digitalisierung und Vernetzung von Arztpraxen beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige Dein Interesse an der Firma, indem Du Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und langfristig denken möchtest.