Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von technischen Anlagen und Maschinen.
- Arbeitgeber: MANPOWER AG unterstützt Kunden bei der Vermittlung von Fachpersonal in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte technische Projekte mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung in Elektrotechnik und Gebäudetechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Kontaktaufnahme für Fragen und einfache Online-Bewerbung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir die MANPOWER AG sind im Bereich der Personaldienstleistung tätig. Unsere Aufgabe ist es, Kunden bei der Vermittlung von Temporär- und Dauerstellen bei Auftragsspitzen, zur Auftragssteigerung, bei vorrübergehenden Engpässen, als auch bei der Festvermittlung von Fachpersonal professionell zu unterstützen. Mit Standorten in der ganzen Schweiz können Sie mit uns an der Seite alle ihre Projekte erfolgreich realisieren.
Ihre Aufgaben:
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur von technischen Anlagen und Maschinen
- Unterstützung in der Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Klimatechnik, Wasserversorgung)
- Dokumentation der Wartungs- und Reparaturmaßnahmen
Kenntnisse / Fähigkeiten:
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung und mehrjährige Erfahrung im technischen Dienst
- Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechanik, Pneumatik, Hydraulik und Gebäudetechnik
- Sicherer Umgang mit Messgeräten, Werkzeugen und grundlegenden IT-Kenntnissen
- Führerschein Kat. B
- Kenntnisse der Sicherheitsvorschriften
- Erste-Hilfe-Kenntnisse
- Bereitschaft zu Schulungen
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Marcel Fladrich gibt Ihnen sehr gerne weitere Auskünfte über diese Stelle bekannt. Sie erreichen ihn unter Tel. Nr. 058 307 29 24. Unser Team freut sich auf Ihre Persönlichkeit.
Instandhaltungstechniker:in 100% (w/m/d) Arbeitgeber: Manpower SA

Kontaktperson:
Manpower SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhaltungstechniker:in 100% (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Instandhaltungstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Instandhaltungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Elektrotechnik, Mechanik und Gebäudetechnik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhaltungstechniker:in 100% (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Instandhaltungstechniker:in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Manpower SA vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechanik, Pneumatik und Hydraulik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele für Wartungs- und Reparaturmaßnahmen vor, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine praktische Erfahrung im technischen Dienst.
✨Sicherheitsvorschriften kennen
Informiere dich über die relevanten Sicherheitsvorschriften in der Branche. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzt, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Schulungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.