Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Chefarzt bei administrativen Aufgaben und organisiere Fortbildungen.
- Arbeitgeber: Die Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie bietet erstklassige medizinische Versorgung in einem multidisziplinären Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage und ein respektvolles, kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in der Spitzenmedizin und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Grundbildung, Erfahrung im Gesundheitswesen und gute Sprachkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsweise und Eigeninitiative sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin beinhaltet die Bereiche Viszeralchirurgie, Hepatologie und Gastroenterologie. Wir sind eine einzigartige, multidisziplinäre Einrichtung für Patient:innen mit Magen-, Darm- und Lebererkrankungen. Viszeralchirurgen, Gastroenterologen, Hepatologen und die Stomaberatung erbringen gemeinsam ihre Dienstleistungen.
Das erwartet Sie:
- Administrative Unterstützung des Chefarztes (Agendaführung, Mailbearbeitung, etc.)
- Korrespondenz D, E
- Vertretung der Assistentin Klinikdirektor bei Ferienabwesenheit der Stelleninhaberin
- Organisation und Koordination von Fortbildungen
- Administrative Unterstützung der Kaderärzte Gastroenterologie
- Telefonische und schriftliche Auskünfte an interne und externe Stellen
- Unterstützung bei diversen anspruchsvollen organisatorischen und koordinativen Aufgaben
Das bringen Sie mit:
- Sie haben eine kaufmännische Grundbildung, eine Weiterbildung als Sekretär:in oder Assistent:in ist von Vorteil
- Sie verfügen über Berufserfahrung, von Vorteil im Gesundheitswesen, mit selbständiger und strukturierter Arbeitsweise
- Sie sind IT-affin und denken vernetzt
- Sie überzeugen mit Ihrer Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Sie sind stilsicher in Deutsch (Wort und Schrift) und bringen gute Fremdsprachenkenntnisse (E) mit
- Sie finden Freude an einem vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im spannenden Umfeld der Spitzenmedizin
- Wir legen Wert auf Kollegialität und Wertschätzung und pflegen einen respektvollen Umgang miteinander
- Ihr moderner Arbeitsplatz befindet sich an zentraler Lage in der Stadt
Fragen zur Stelle? Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Janine Hunziker, Assistentin Klinikdirektor Gastroenterologie, +41 31 632 80 25, INSELSPITAL, 3010 Bern.
Assistent:in Chefarzt Arbeitgeber: INSELSPITAL

Kontaktperson:
INSELSPITAL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent:in Chefarzt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten oder sogar in der Universitätsklinik tätig sind. Empfehlungen und persönliche Kontakte können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Viszeralen Chirurgie und Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in diesem Bereich Bescheid weißt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen für verschiedene Aufgaben und zeige, dass du bereit bist, dich in ein bestehendes Team einzufügen und aktiv zur Verbesserung der Abläufe beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent:in Chefarzt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Assistent:in Chefarzt relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Eigeninitiative und Teamfähigkeit auf.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INSELSPITAL vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin sowie über die verschiedenen Fachbereiche. Zeige im Interview, dass du die Aufgaben des Chefarztes verstehst und wie du ihn administrativ unterstützen kannst.
✨Hebe deine IT-Kenntnisse hervor
Da die Stelle IT-affine Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Technologie genutzt hast, um administrative Aufgaben effizient zu erledigen. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld zu agieren.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Flexibilität
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität unter Beweis stellen. In einem multidisziplinären Umfeld ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und sich an wechselnde Anforderungen anzupassen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da gute Fremdsprachenkenntnisse gefordert sind, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du deine Sprachfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Dies kann besonders wichtig sein, wenn du mit internationalen Patienten oder Kollegen kommunizierst.