Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Unterstützung von Patienten in verschiedenen Bereichen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das sich auf die Pflege spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wähle deine Einsätze selbst und verdiene zusätzlich im Notfallpool.
Aufgaben:
- Durchführung von Pflegemassnahmen gemäss den individuellen Bedürfnissen der Patienten
- Gewährleistung einer fachgerechten Pflegedokumentation und -Planung
- Unterstützung der Ärzte und des Pflegeteams bei medizinischen Behandlungen
- Beratung und Anleitung von Patienten und ihren Angehörigen in Bezug auf Pflegemassnahmen und gesundheitsfördernde Massnahmen
- Sicherstellung der Einhaltung von Hygienestandards und Infektionskontrolle
- Teilnahme an interdisziplinären Teammeetings und Fallbesprechungen
- Aktive Mitgestaltung von Prozessen zur Qualitätssicherung und -Entwicklung
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich (FaGe, PH, Dipl., AGS etc.)
- Hohe fachliche Kompetenz in der Kranken- und Altenpflege
- Sensibilität im Umgang mit Patienten unterschiedlicher Altersgruppen und gesundheitlicher Zustände
- Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
- Ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima
- Einsätze selbst aussuchen
- Möglichkeit für einen attraktiven Nebenverdienst im Notfallpool
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung als Pflegefachkraft!
Pflegefachkräfte gesucht (Psychiatrie, Langzeitpflege, Akut uvm.)10%-100% / Temporär oder Fest Arbeitgeber: Vokus
Kontaktperson:
Vokus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte gesucht (Psychiatrie, Langzeitpflege, Akut uvm.)10%-100% / Temporär oder Fest
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse von Arbeitgebern zu erfahren. So kannst du dich besser auf die Anforderungen bei uns vorbereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflege, insbesondere in der Psychiatrie und Langzeitpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten in einem praktischen Setting zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Qualitätssicherung und -entwicklung. Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und bringe Ideen mit, wie du aktiv zur Verbesserung der Pflegeprozesse beitragen kannst. Das zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte gesucht (Psychiatrie, Langzeitpflege, Akut uvm.)10%-100% / Temporär oder Fest
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Arbeit in der Psychiatrie oder Langzeitpflege reizt.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich sowie relevante Erfahrungen. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die du in der Kranken- und Altenpflege erworben hast, und wie diese zur ausgeschriebenen Position passen.
Verwende konkrete Beispiele: Untermauere deine Aussagen mit konkreten Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten unterschiedlicher Altersgruppen und gesundheitlicher Zustände umgegangen bist.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte dein Bewerbungsschreiben übersichtlich und strukturiert. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte darauf, dass deine Kontaktdaten sowie der Betreff deutlich erkennbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vokus vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, deinem Umgang mit Patienten und deiner Teamarbeit. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Fachkompetenz
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten hervorhebst. Sprich über spezifische Pflegemaßnahmen, die du durchgeführt hast, und wie du die Bedürfnisse der Patienten erfüllt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind in der Pflege unerlässlich. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen. Zeige auch, dass du aktiv zuhören kannst, indem du auf die Fragen des Interviewers eingehst und gegebenenfalls Rückfragen stellst.
✨Sei bereit für praktische Beispiele
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Pflege verdeutlichen. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich mit einem schwierigen Patienten umgegangen bist oder wie du zur Qualitätssicherung beigetragen hast.