Mitarbeiter:in Gastronomie
Jetzt bewerben

Mitarbeiter:in Gastronomie

Arbon Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene und berate Gäste am Buffet mit einem freundlichen Lächeln.
  • Arbeitgeber: Coop Restaurant Arbon bietet ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Team und genieße flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Gastfreundschaft lebt und die Leidenschaft für Lebensmittel teilt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie ist von Vorteil, Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Hilf überall im Restaurant und sorge für Sauberkeit und Hygiene.

Aufgaben

  • Du bedienst und berätst Gäste am Buffet.
  • Du betreust sie an der Kasse - und immer mit einem freundlichen Lächeln.
  • Dank deiner attraktiven und gepflegten Gestaltung macht das Verkaufsbuffet den Gästen Appetit.
  • Gerne hilfst du im Restaurant überall mit, wo es dich braucht.
  • Bist du im Einsatz, ist der Gastraum stets sauber und hygienisch.

Anforderungen

  • Erfahrung in der Gastronomie? Kommt bei uns sehr gut an.
  • Das Wohl deiner Gäste steht für dich immer im Mittelpunkt.
  • Lebensmittel sind deine Leidenschaft.
  • Deutsch beherrschst du gut - in Wort und Schrift.

Was wir bieten

  • Wir bieten dir ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten und deine Persönlichkeit tagtäglich einbringen und so etwas bewegen kannst.
  • Für den gemeinsamen Erfolg. Für eine gemeinsame Zukunft.

Coop Restaurant Arbon - St. Gallerstrasse 15

Mitarbeiter:in Gastronomie Arbeitgeber: Coop Restaurant

Als Arbeitgeber bietet das Coop Restaurant Arbon ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeiter:innen ihre Fähigkeiten und Persönlichkeit täglich einbringen können. Die wertschätzende Unternehmenskultur fördert nicht nur die Zufriedenheit der Gäste, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeiter:innen von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das gemeinsam an einer erfolgreichen Zukunft arbeitet.
C

Kontaktperson:

Coop Restaurant HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Gastronomie

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen und was dir an der Arbeit mit Lebensmitteln besonders gefällt. Das wird den Personalverantwortlichen zeigen, dass du wirklich für diesen Job brennst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Gastronomie zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist oder wie du Gäste zufriedenstellend beraten hast.

Tip Nummer 3

Präsentiere dich freundlich und offen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein Lächeln und eine positive Ausstrahlung können einen großen Unterschied machen, besonders in der Gastronomie, wo der Kundenkontakt entscheidend ist.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Restaurant und dessen Angebot. Wenn du bei deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Gastronomie

Freundlichkeit
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Sauberkeit und Hygiene
Erfahrung in der Gastronomie
Verkaufskompetenz
Flexibilität
Stressresistenz
Aufmerksamkeit für Details
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Lebensmittelkenntnisse
Multitasking-Fähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie zu den Anforderungen passen.

Betone deine Gastronomieerfahrung: Wenn du bereits Erfahrung in der Gastronomie hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Nenne spezifische Beispiele, wie du Gäste bedient und beraten hast oder wie du zur Sauberkeit und Hygiene beigetragen hast.

Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel: Erkläre in deinem Anschreiben, warum dir Lebensmittel am Herzen liegen und wie du diese Leidenschaft in deiner Arbeit umsetzt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt dein Engagement.

Achte auf eine freundliche Ausdrucksweise: Da der Umgang mit Gästen ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf eine freundliche und einladende Sprache verwenden. Dies spiegelt deine Persönlichkeit wider und zeigt, dass du gut ins Team passt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Restaurant vorbereitest

Freundlichkeit und Lächeln

Da du in der Gastronomie arbeitest, ist es wichtig, dass du während des Interviews freundlich und offen auftrittst. Zeige dein Lächeln und deine positive Einstellung, denn das wird auch von dir im Job erwartet.

Kenntnisse über Lebensmittel

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Lebensmitteln und deren Zubereitung zu beantworten. Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und teile eventuell eigene Erfahrungen oder Lieblingsgerichte, um dein Interesse zu verdeutlichen.

Sauberkeit und Hygiene betonen

Da Sauberkeit und Hygiene in der Gastronomie von großer Bedeutung sind, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir diese Aspekte sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit für Sauberkeit gesorgt hast.

Teamarbeit hervorheben

In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du dazu beigetragen hast, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Mitarbeiter:in Gastronomie
Coop Restaurant
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>