IT System Spezialist/-in, 80-100% (a)
IT System Spezialist/-in, 80-100% (a)

IT System Spezialist/-in, 80-100% (a)

Thun Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere den reibungslosen Betrieb der IT-Infrastruktur und unterstütze Forschungsprojekte.
  • Arbeitgeber: Die Empa ist eine führende Forschungsinstitution im ETH-Bereich mit Fokus auf Materialwissenschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, flache Hierarchien und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
  • Warum dieser Job: Gestalte Technologien für eine nachhaltige Zukunft in einem internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik und Erfahrung im IT-Support erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine Kultur der Inklusion und des Respekts.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Materialwissenschaft und Technologie sind unsere Leidenschaft. Mit unserer Spitzenforschung leisten die rund 1'100 Mitarbeitenden der Empa entscheidende Beiträge zum Wohle der Gesellschaft für eine lebenswerte Zukunft. Die Empa ist eine Forschungsinstitution des ETH-Bereichs. Zur Koordination der IT-Bedürfnisse sowie zur Unterstützung unserer Forschungsprojekte am Standort Thun (ca. 70 Mitarbeitende) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit mit fundierter IT-Expertise und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Ihre Aufgaben

  • Sie stellen als zentrale Ansprechperson für sämtliche IT-Belange am Standort Thun den reibungslosen Betrieb der lokalen IT-Infrastruktur sicher.
  • Sie betreuen die gesamte IT-Arbeitsumgebung - von der Bereitstellung und Wartung der Clients über die Netzwerkzugänge bis hin zur Benutzeradministration und dem täglichen Troubleshooting.
  • Sie unterstützen unsere Forschungsgruppen aktiv bei der Entwicklung und Umsetzung anspruchsvoller wissenschaftlicher Projekte.
  • In interdisziplinären Teams bringen Sie Ihr technisches Know-how ein - insbesondere in den Bereichen Steuerungselektronik, Prozessautomatisierung, Benutzerschnittstellen sowie datengetriebene Anwendungen bis hin zu KI-gestützten Auswerteverfahren.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/-in EFZ, ICT-Fachmann/-frau EFZ oder einen vergleichbaren Abschluss (HF/FH) und bringen mehrjährige Erfahrung im IT-Support mit.
  • Windows- und Linux-Umgebungen, Microsoft 365 und Client-Management gehören ebenso zu Ihrem Repertoire wie fundierte Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache - etwa Python oder C/C++.
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit datengetriebenen Anwendungen oder Automatisierungslösungen.
  • Sie arbeiten selbständig, denken lösungsorientiert und schätzen es, gemeinsam mit Fachleuten unterschiedlicher Disziplinen an anspruchsvollen Aufgaben zu arbeiten.
  • Hohe Kommunikationsbereitschaft, sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie der Wille zur ständigen Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab.

Unser Angebot

Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche und sinnstiftende Aufgaben im spannenden Umfeld der angewandten Forschung. Sie arbeiten dort, wo Technik wirkt - an der Schnittstelle zwischen wissenschaftlicher Innovation und technologischer Umsetzung. In einem internationalen, modernen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen haben Sie nicht nur die Freiheit, eigene Ideen einzubringen, sondern auch die Möglichkeit, diese direkt in die Praxis umzusetzen. Sie gestalten aktiv Technologien mit, die das Potenzial haben, unsere Zukunft nachhaltiger und intelligenter zu machen - gemeinsam mit engagierten Kolleginnen und Kollegen.

«a» steht in unseren Stelleninseraten für «alle». Wir leben eine Kultur der Inklusion und des Respekts. Bei uns sind alle Menschen willkommen, die Lust auf innovative, nachhaltige und sinnstiftende Tätigkeiten haben - nur das zählt.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Diplome und Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen. Bitte reichen Sie diese ausschliesslich über unser Bewerbungsportal ein. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Ihr zukünftiger Arbeitsort

Empa Feuerwerkerstrasse 39 3602 Thun

Die Empa als Arbeitgeberin

  • Innovative, nachhaltige, sinnstiftende Tätigkeiten
  • Mehrwert schaffen für die Gesellschaft
  • Internationale, multikulturelle Arbeitswelt
  • Gestaltungs- und Entwicklungsfreiraum
  • Kultur der Inklusion und des Respekts
  • Ausgezeichnete Vereinbarkeit verschiedener Lebensbereiche

IT System Spezialist/-in, 80-100% (a) Arbeitgeber: EMPA

Die Empa ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten, das sich der angewandten Forschung widmet. Am Standort Thun profitieren Sie von flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung sowie innovativen Projekten, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben. Unsere Kultur der Inklusion und des Respekts sorgt dafür, dass alle Mitarbeitenden wertgeschätzt werden und ihre Ideen aktiv einbringen können.
E

Kontaktperson:

EMPA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT System Spezialist/-in, 80-100% (a)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Empa in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Anforderungen an die IT-System-Spezialisten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Technisches Know-how demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen in einem persönlichen Gespräch zu zeigen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Windows- und Linux-Umgebungen sowie in Programmiersprachen wie Python oder C/C++ verdeutlichen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich mit Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.

Engagement für ständige Weiterbildung

Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung, indem du aktuelle Trends und Technologien im IT-Bereich verfolgst. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT System Spezialist/-in, 80-100% (a)

IT-Support
Windows- und Linux-Umgebungen
Microsoft 365
Client-Management
Programmierkenntnisse (z.B. Python, C/C++)
Netzwerkadministration
Benutzeradministration
Troubleshooting
Prozessautomatisierung
Steuerungselektronik
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Datengetriebene Anwendungen
KI-gestützte Auswerteverfahren
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Lösungsorientiertes Denken
Deutschkenntnisse (sehr gut)
Englischkenntnisse (gut)
Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als IT System Spezialist/-in zeigt. Betone deine Erfahrungen im IT-Support und deine Fähigkeiten in den geforderten Technologien wie Windows, Linux und Programmiersprachen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, die deine IT-Expertise und interdisziplinäre Zusammenarbeit unterstreichen. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse klar angegeben sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite die Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Stelle sicher, dass diese Personen über deine beruflichen Qualifikationen informiert sind und bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMPA vorbereitest

Technisches Know-how präsentieren

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Windows- und Linux-Umgebungen sowie in Microsoft 365 zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im IT-Support und in der Programmierung (z.B. Python oder C/C++) verdeutlichen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du dein technisches Wissen in interdisziplinären Teams eingebracht hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.

Lösungsorientiertes Denken hervorheben

Bereite dich darauf vor, konkrete Herausforderungen zu beschreiben, die du im IT-Support gemeistert hast. Erkläre, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um den reibungslosen Betrieb der IT-Infrastruktur sicherzustellen.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, auch komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

IT System Spezialist/-in, 80-100% (a)
EMPA
E
  • IT System Spezialist/-in, 80-100% (a)

    Thun
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • E

    EMPA

    500+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>