Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte das Payroll von A bis Z und kümmere dich um alle Lohnangelegenheiten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Energiebranche, zentral in Zürich gelegen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein freundliches Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Digitalisierung mit und trage aktiv zum Unternehmenserfolg bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Payroll, idealerweise mit SAP-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Du bist Teil einer offenen Unternehmenskultur, wo alle per Du sind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ohne dich kein Lohn - bereit, in der Energiebranche den Unterschied zu machen? Mitten in Zürich, nur einen Katzensprung vom See entfernt, arbeitest du in einem zukunftsorientierten Umfeld, das die Digitalisierung vorantreibt. Letztes Jahr haben wir unsere Reise mit SAP SuccessFactors gestartet. Hast du Lust, auf diesen Zug aufzuspringen, uns bei der weiteren Stabilisierung des Systems zu unterstützen und mit modernster Technologie zu arbeiten? Zudem erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben, viel Eigenverantwortung und die Chance, einen wichtigen Beitrag zu leisten. Bist du Payroll-Enthusiast:in? Dann melde dich bei uns - wir freuen uns auf dich.
Das erwartet dich:
- Du betreust das Payroll für die dir zugeteilten Unternehmensbereiche von A bis Z - inklusive Erfassung und Pflege von HR-Stammdaten sowie variablen Lohnkomponenten.
- Ob Ein- und Austritte, Vertragsänderungen, Dienstjubiläen, Quellensteuern oder Familienzulagen - du wickelst die Geschäftsfälle entlang der gesamten Employee Journey routiniert und zuverlässig ab.
- Im Wechsel mit deinen Kolleginnen führst du den monatlichen Lohnlauf durch, kümmerst dich um Lohnzahlungen, Pfändungen und sorgst für die korrekten Lohnabrechnungen.
- Du übernimmst das Meldewesen und die Erstellung von Abrechnungen und Jahresenddeklarationen gegenüber Sozialversicherungen und Behörden.
- Krankheits- oder IV-Fälle, Unfälle oder Pensionierungen - du bearbeitest die Themen mit den entsprechenden Versicherungen.
- Du erstellst diverse Auswertungen und unterstützt bei verschiedenen Jahresendarbeiten.
Das bringst du mit:
- Deine kaufmännische Ausbildung hast du erfolgreich absolviert.
- Mit deiner abgeschlossenen Weiterbildung, beispielsweise als HR Fachfrau/-mann oder Payroll Spezialist:in, bist du fachlich bestens gerüstet.
- Du bringst wertvolle Berufserfahrung aus dem Payroll eines grösseren Unternehmens mit.
- Mit SAP HCM hast du bereits gearbeitet. Bringst du zusätzlich ein SAP SuccessFactors Know-how mit? Umso besser!
- Du magst eine grosse Arbeitsmenge bewältigen und arbeitest effizient, dies aber nie zu Lasten der Qualität.
- Du schätzt eigenverantwortliches Arbeiten, bist aber genauso ein:e Teamplayer:in, welche:r mit Hilfsbereitschaft und Zusammenarbeit zum gemeinsamen Erfolg beiträgt.
Kontakt:
Damian Huber
Leiter HR Services
+41 58 359 51 36
Bruno Hauser
Co-Leiter Personal
+41 58 359 51 34
Ergänzende Informationen:
Du oder Sie? Bei uns ist der Fall klar. Ob Lernende, Elektrikerinnen, Fachspezialisten oder die Geschäftsleitung, wir sind alle per du. Das ist Teil unserer erfrischend unkomplizierten Firmenkultur. Weil wir wollen, dass du diese nicht erst beim ersten Arbeitstag erleben kannst, kommunizieren wir schon im Bewerbungsverfahren und in den Jobinterviews so. Tönt das sympathisch für dich? Dann passen wir zueinander. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Payroll Spezialist:in Arbeitgeber: Elektrizitätswerke des Kantons Zürich

Kontaktperson:
Elektrizitätswerke des Kantons Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Payroll Spezialist:in
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Payroll-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei uns oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Payroll, insbesondere über SAP SuccessFactors. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Interview
Bereite dich auf typische Fragen im Payroll-Bereich vor, insbesondere zu Themen wie Lohnabrechnung und HR-Stammdaten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in früheren Positionen präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Kulturelle Passung betonen
Da wir eine unkomplizierte Firmenkultur pflegen, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und deinen Wunsch nach eigenverantwortlichem Arbeiten im Gespräch hervorhebst. Zeige, dass du gut ins Team passt und bereit bist, aktiv zum gemeinsamen Erfolg beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Payroll Spezialist:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und die Energiebranche. Besuche die Website, um mehr über deren Kultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung im Payroll-Bereich und deine Kenntnisse in SAP HCM und SAP SuccessFactors hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Payroll Spezialist:in geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Payroll-Themen und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektrizitätswerke des Kantons Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Payroll-Bereich und deinem Umgang mit SAP HCM und SuccessFactors. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Hilfsbereitschaft und deinen Beitrag zum gemeinsamen Erfolg.
✨Hebe deine Eigenverantwortung hervor
Das Unternehmen sucht jemanden, der eigenverantwortlich arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und dabei effizient und qualitativ hochwertig gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Das Unternehmen hat eine unkomplizierte Firmenkultur, die auf Du-Kommunikation setzt. Zeige, dass du dich mit dieser Kultur identifizieren kannst und bereit bist, dich in ein solches Umfeld einzufügen.