Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Abrechnungen und unterstütze bei der Beratung von Betreuten.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team im Gesundheitswesen, das sich um die soziale Unterstützung kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, 30 Tage Urlaub und mobile Massage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und sichere MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Krankheitsvertretung mit flexiblen Arbeitszeiten und einem freundlichen Arbeitsumfeld.
Die wesentliche Aufgabe der Stelle beinhaltet die Abrechnung und Verwaltung der Sozialstationen. Diese Stelle ist eine Krankheitsvertretung.
Was wir bieten:
- Leistungsgerechte Bezahlung in Höhe von 1.505 € bis 1.835 € brutto bei 20h/Woche
- 30 Tage Urlaub + 2 Tage Sonderurlaub an Heiligabend und Silvester
- monatlicher Kindersozialzuschlag
- umfangreiche Sozialleistungen (VWL/betriebliche Altersvorsorge)
- BGM – mobile Massage
- Fort- und Weiterbildung
- ein Team, welches sich auf Sie freut
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Durchführung der Leistungsabrechnungen in Tagespflegen und für unsere ambulanten Pflegedienste nach SGB XI und SGB V.
- Beratung und Unterstützung von Betreuten und Angehörigen bezüglich der Kosten
- Forderungsmanagement nach den Vorgaben des Trägers und Prüfung und Bearbeitung von Eingangsrechnungen sowie Kassenführung
- Kommunikation und Schriftverkehr mit Sozialversicherungsträgern
- Pflege bewohnerbezogener Daten in der Software (Euregon-SNAP)
- Vertretungsweise allgemeine Verwaltungsaufgaben (z.B. Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost, Kundenberatung etc.)
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder öffentlichen Bereich, idealerweise Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder ähnliche Qualifikation
- Sichere MS Office Kenntnisse
- Erfahrung in Abrechnungssystemen wünschenswert, vorzugsweise mit Euregon-SNAP
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab; ebenso sind Sie es gewohnt, selbständig zu arbeiten.
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) Krankheitsvertretung Arbeitgeber: Awo Schwerin
Kontaktperson:
Awo Schwerin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) Krankheitsvertretung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da es sich um eine Krankheitsvertretung handelt, ist es wichtig, dass du flexibel und anpassungsfähig bist. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch Beispiele für deine Flexibilität zu geben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kenntnisse in Abrechnungssystemen! Wenn du Erfahrung mit Euregon-SNAP hast, hebe dies hervor. Falls nicht, informiere dich über das System und zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Kommunikation mit Sozialversicherungsträgern vor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit solche Gespräche geführt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast. Das zeigt deine Kompetenz in diesem Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) Krankheitsvertretung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Verwaltungsmitarbeiter in der Krankheitsvertretung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Abrechnungssysteme und deine Ausbildung im kaufmännischen oder öffentlichen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo Schwerin vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Abrechnung und Verwaltung von Sozialstationen, insbesondere über die relevanten Gesetze wie SGB XI und SGB V. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Kenntnisse in Software betonen
Falls du Erfahrung mit der Software Euregon-SNAP hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten und erwähne ähnliche Programme, die du bereits genutzt hast.
✨Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dein Verantwortungsbewusstsein und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die selbständig arbeiten können und Verantwortung übernehmen.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da das Team sich auf dich freut, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite Fragen vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unterstreichen.