Vorsitzende / Vorsitzenden des Vorstands
Jetzt bewerben

Vorsitzende / Vorsitzenden des Vorstands

München Professur 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die strategische Planung und Entwicklung der Stiftungstätigkeit.
  • Arbeitgeber: Die Carl Friedrich von Siemens Stiftung fördert Wissenschaft seit 1958.
  • Mitarbeitervorteile: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer bedeutenden Institution mit Einfluss auf die wissenschaftliche Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement und ein herausragender wissenschaftlicher Lebenslauf.
  • Andere Informationen: Du repräsentierst die Stiftung und führst ein engagiertes Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die 1958 gegründete Carl Friedrich von Siemens Stiftung dient der Förderung der Wissenschaft. Sie veranstaltet ein anspruchsvolles wissenschaftliches Vortragsprogramm, ein Fellowprogramm für herausragend qualifizierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und bietet Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern einen Ort für Symposien und Tagungen. Sie fördert wissenschaftliche Vorhaben und unterstützt Bibliotheken.

Im Rahmen einer Nachbesetzung sucht die Stiftung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die/den Aufgabenschwerpunkte. In dieser Aufgabe obliegt Ihnen gemeinsam mit dem kaufmännischen Vorstand die strategische Planung und Entwicklung der Stiftungstätigkeit im Rahmen der satzungsgemäßen Ziele der Stiftung und der Richtlinien des Stiftungsrats. Dabei tragen Sie die Gesamtverantwortung für die Vorstandsarbeit, insbesondere die Leitung und Steuerung der fördernden und operativen Arbeit der Stiftung. Sie vertreten den Stiftungsvorstand gegenüber dem Stiftungsrat und den von ihm berufenen Beiräten. Sie repräsentieren die Stiftung nach außen ebenso wie in Kooperationen. In Ihrem originären Arbeitsbereich sind Sie für das programmatische Profil der Stiftung verantwortlich. Dieser umfasst Förderprogramme für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ebenso wie die gezielte Unterstützung von Bibliotheken und die Konzeption von Veranstaltungen.

Qualifikationen

Wir suchen eine Persönlichkeit, die aus dem Bereich der Wissenschaft kommt und bereits über einschlägige berufliche Erfahrungen verfügt. Für die exponierte Position erwarten wir einen herausragenden wissenschaftlichen Lebenslauf und Expertise im Wissenschaftsmanagement sowie Interdisziplinarität, Internationalität und die bereits erwiesene Fähigkeit zum fachübergreifenden Diskurs. Die eigene wissenschaftliche Arbeit sollte Ihnen weiterhin wichtig sein. Ein souveräner Umgang mit renommierten Vertreterinnen und Vertretern der Wissenschaft, innerhalb und außerhalb der Stiftungsgremien, und kompetente Personalführung sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Arbeit in der Stiftung.

Vorsitzende / Vorsitzenden des Vorstands Arbeitgeber: ifp | Executive Search. Management Diagnostik.

Die Carl Friedrich von Siemens Stiftung ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bietet. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und internationalem Austausch fördert die Stiftung nicht nur innovative Forschungsprojekte, sondern bietet auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die engagierte und unterstützende Unternehmenskultur sowie die Möglichkeit, an bedeutenden wissenschaftlichen Veranstaltungen teilzunehmen, machen diese Position besonders attraktiv für alle, die einen nachhaltigen Beitrag zur Wissenschaft leisten möchten.
I

Kontaktperson:

ifp | Executive Search. Management Diagnostik. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vorsitzende / Vorsitzenden des Vorstands

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Wissenschaft, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Stiftung zu sammeln. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen.

Forschung und Management kombinieren

Stelle sicher, dass du deine wissenschaftlichen Erfolge und Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement klar kommunizierst. Zeige auf, wie du interdisziplinäre Projekte geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Präsentiere deine Vision

Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur strategischen Entwicklung der Stiftung klar und überzeugend darzustellen. Überlege dir, wie du das programmatische Profil der Stiftung weiterentwickeln würdest und welche neuen Förderprogramme du initiieren könntest.

Sei sichtbar und aktiv

Engagiere dich in Fachgruppen oder Gremien, die sich mit Wissenschaftsmanagement beschäftigen. Teile deine Expertise in Publikationen oder auf Social-Media-Plattformen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorsitzende / Vorsitzenden des Vorstands

Strategische Planung
Wissenschaftsmanagement
Interdisziplinarität
Internationalität
Fachübergreifender Diskurs
Kompetente Personalführung
Öffentlichkeitsarbeit
Netzwerkbildung
Programmgestaltung
Veranstaltungsorganisation
Kommunikationsfähigkeit
Repräsentation
Analytisches Denken
Teamführung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stiftung: Informiere dich gründlich über die Carl Friedrich von Siemens Stiftung. Lese ihre Mission, Ziele und aktuellen Projekte, um ein Gefühl für ihre Werte und Prioritäten zu bekommen.

Betone deine wissenschaftliche Expertise: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben deine wissenschaftlichen Erfolge und Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement klar hervorheben. Zeige, wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum dir die Förderung der Wissenschaft am Herzen liegt und wie du zur Weiterentwicklung der Stiftung beitragen möchtest. Deine Leidenschaft sollte deutlich werden.

Netzwerk und Kooperationen: Hebe in deiner Bewerbung deine Erfahrungen im Umgang mit renommierten Wissenschaftlern und Institutionen hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, Kooperationen zu fördern und interdisziplinäre Diskurse zu führen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifp | Executive Search. Management Diagnostik. vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur strategischen Planung vor

Da die Position eine zentrale Rolle in der strategischen Planung der Stiftung spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um Ziele zu erreichen.

Zeige deine interdisziplinäre Expertise

Die Stiftung sucht jemanden mit interdisziplinärer Erfahrung. Bereite dich darauf vor, wie du verschiedene wissenschaftliche Disziplinen miteinander verbinden kannst. Diskutiere spezifische Projekte oder Initiativen, bei denen du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In dieser Rolle ist es wichtig, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Denke daran, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich mit renommierten Wissenschaftlern oder Gremien kommuniziert hast.

Bereite Fragen zur Stiftung vor

Zeige dein Interesse an der Stiftung, indem du gut informierte Fragen stellst. Recherchiere aktuelle Projekte und Herausforderungen der Stiftung und überlege, wie du dazu beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung der Stiftung beizutragen.

Vorsitzende / Vorsitzenden des Vorstands
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>