Head of AI & Robotics
Jetzt bewerben

Head of AI & Robotics

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung von KI-gesteuerten Robotiklösungen und arbeite eng mit Teams zusammen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das an der Spitze von KI und Robotik steht.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Büros, kostenlose Getränke, Karriereentwicklung und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in KI und Robotik, starke Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Reise zu Kundenstandorten kann erforderlich sein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen einen erfahrenen Head of AI & Robotics, der die Entwicklung und Integration von modernen Robotik- und KI-Lösungen für unsere Kunden leitet. In dieser strategischen Rolle werden Sie die Richtung der KI- und Robotik-Technologie vorantreiben, mit funktionsübergreifenden Teams zusammenarbeiten und mit Kunden interagieren, um die Lieferung innovativer und wirkungsvoller Lösungen sicherzustellen. Regelmäßige Reisen zu Kundenstandorten und Tochtergesellschaften können erforderlich sein.

Verantwortlichkeiten:

  • Leitung der Entwicklung und Integration von KI-gesteuerten Robotiklösungen, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
  • Förderung von Innovation und Fortschritt in der KI- und Robotik-Technologie, um einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.
  • Zusammenarbeit mit internen Teams (Vertrieb, Engineering, F&E), um Produktanforderungen zu definieren und Feedback zu sammeln.
  • Interaktion mit Kunden, um deren technische Herausforderungen zu verstehen und strategische Lösungen anzubieten.
  • Überwachung der Erstellung technischer Vorschläge, Machbarkeitsstudien und Lösungsarchitekturen.
  • Bereitstellung von fachkundiger Anleitung und Unterstützung zur Lösung komplexer technischer Probleme und Sicherstellung einer erfolgreichen Projektdurchführung.
  • Aktualität über Branchentrends und Fortschritte in den Bereichen KI, Robotik und Automatisierung.

Anforderungen:

  • Nachgewiesene Erfahrung in KI und Robotik mit einem tiefen Verständnis beider Bereiche (C++).
  • Starke Führungs- und Zusammenarbeitfähigkeiten in der Arbeit mit funktionsübergreifenden Teams.
  • Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar an interne und externe Stakeholder zu kommunizieren.
  • Bereitschaft zu reisen, wenn es für Kundenengagements und Teamkoordination erforderlich ist.

Was wir bieten:

  • Eine strategische Führungsrolle in einer spannenden, hochmodernen Branche.
  • Die Möglichkeit, Innovationen in KI und Robotik innerhalb des Unternehmens zu gestalten und voranzutreiben.
  • Kollaboratives Arbeitsumfeld mit einem vielfältigen, internationalen Team.
  • Starke Karriereentwicklungsmöglichkeiten, während das Unternehmen weiter wächst.
  • Unternehmensvorteilsprogramm (Gesundheit, Mobilität und Lernen).
  • Modernes Büro mit Dachterrasse, kostenlosen Getränken und Obst sowie Unternehmensveranstaltungen.

Head of AI & Robotics Arbeitgeber: THRYVE

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine strategische Führungsrolle im spannenden Bereich der KI und Robotik zu übernehmen. Unser modernes Büro mit Dachterrasse und ein vielfältiges, internationales Team schaffen eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Innovation gefördert wird. Darüber hinaus unterstützen wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Corporate-Benefits-Programm, das Gesundheits-, Mobilitäts- und Lernangebote umfasst.
T

Kontaktperson:

THRYVE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of AI & Robotics

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der AI- und Robotikbranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents und Konferenzen teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.

Bleibe auf dem neuesten Stand

Informiere dich regelmäßig über die neuesten Entwicklungen in der AI- und Robotiktechnologie. Abonniere Fachzeitschriften, Blogs und Podcasts, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen in Gesprächen anzusprechen.

Präsentiere deine Expertise

Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation, die deine bisherigen Projekte und Erfolge im Bereich AI und Robotik zeigt. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Vorstellungsgesprächs überzeugend darzustellen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu C++ und anderen relevanten Technologien während des Interviews. Übe, komplexe Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und dein technisches Wissen zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of AI & Robotics

Führungskompetenz
Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz und Robotik
Programmierung in C++
Technische Kommunikation
Projektmanagement
Strategisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Marktforschung und Trendanalyse
Erstellung technischer Vorschläge und Machbarkeitsstudien
Kundenengagement und -beratung
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Leidenschaft für AI und Robotik zeigt. Erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge dich zu einem idealen Kandidaten für diese Position machen.

Hebe technische Fähigkeiten hervor: Betone deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in C++ und anderen relevanten Technologien. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen während des Auswahlprozesses auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Führung von Teams und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite klare und prägnante Antworten vor.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THRYVE vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich KI und Robotik. Zeige während des Interviews, dass du über die neuesten Technologien und deren Anwendungen Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu demonstrieren.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Führung von Teams und der Entwicklung von KI-gestützten Lösungen zeigen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie zur Lösung technischer Herausforderungen beigetragen haben.

Kommunikation ist der Schlüssel

Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Du wirst mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen, also stelle sicher, dass du deine Ideen verständlich präsentieren kannst, unabhängig vom technischen Hintergrund deines Gegenübers.

Zeige deine Reisebereitschaft

Da regelmäßige Reisen zu Kundenstandorten erforderlich sein können, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, betonen. Erkläre, wie du dies in der Vergangenheit gehandhabt hast und welche Vorteile du darin siehst, direkt mit Kunden zu interagieren.

Head of AI & Robotics
THRYVE
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>