Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegefachpersonen in der Demenzabteilung und fördere individuelle Bedürfnisse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um Menschen mit Demenz kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Selbstständige Einsatzplanung und Anleitung von Lernenden sind Teil deiner Aufgaben.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung von Dipl. Pflegefachpersonen im medizinischen Bereich.
- Pflege, Betreuung, Begleitung und Förderung gemäss individuellen Bedürfnissen.
- Umsetzung des Pflegeprozesses in Zusammenarbeit mit Dipl. Pflegefachpersonen.
- Anleitung und Unterstützung von Lernenden und Praktikanten.
Das ist dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ.
- Erfahrung mit Demenz von Vorteil.
- Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen.
- Ausgeprägte Sozialkompetenz.
- Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit.
- Kenntnisse in EDV/PC-Anwendungen.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Deine Vorteile:
- Kombinierbare Arbeitsmodelle.
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Einsätze selbst aussuchen.
- Coole Events.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Fachperson Gesundheit (FaGe) 60-100% / Temporär Arbeitgeber: Vokus
Kontaktperson:
Vokus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Gesundheit (FaGe) 60-100% / Temporär
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Demenzabteilung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Bedürfnissen von Menschen mit Demenz auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und deine Belastbarkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Kurse oder Schulungen im Bereich Demenzpflege und erwähne diese in Gesprächen. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Gesundheit (FaGe) 60-100% / Temporär
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachperson Gesundheit. Erkläre, warum du dich für die Arbeit in der Demenzabteilung interessierst und was dich an dieser Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Gesundheitsbereich, insbesondere im Umgang mit Demenzpatienten. Wenn du bereits mit Dipl. Pflegefachpersonen zusammengearbeitet hast, erwähne dies ebenfalls.
Zeige deine sozialen Kompetenzen: Da soziale Kompetenzen für diese Position wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Einfühlsamkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität verdeutlichen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift gut dokumentiert sind. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vokus vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Demenzpatienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Demenzabteilung, in der du arbeiten möchtest. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.