Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Storedesign-Projekte von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Luxus und Nachhaltigkeit vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte einzigartige Einkaufserlebnisse und arbeite mit internationalen Designteams zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Architektur oder Innenarchitektur studiert haben und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Erlebe ein kreatives Umfeld mit Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in München einen Store Design Manager (m/w/d).
Deine Aufgaben:
- Storedesign Projektmanagement von Entwurf in Zusammenarbeit mit Design Büros in Paris und New York, Einholung Designfreigaben bei Industriekunden, Ausschreibung und Vergabe an Ladenbauer, bis hin zur Betreuung der Fertigstellung von Shopinstallationen.
- Kostenoptimierung im Bereich Ladenbauleistung.
- Gewährleistung der ELC Nachhaltigkeitsansätze im Bereich Storedesignmaterialien, Produktion, Transportwege.
- Koordinierung der Gestaltung von Verkaufsumgebungen, Auslage von Produkten, Beratungsbereichen und Transaktionsräumen.
- Sicherstellung, dass das Image der Marke konsistent ist und im Rahmen der vom New Yorker Office festgelegten Richtlinien angemessen zum Ausdruck kommt und aufrechterhalten wird.
- Kommunikation mit regionalen Designgruppen über das Erscheinungsbild von Stores und Countern; informiert alle Beteiligten über Aktualisierungen und/oder Überarbeitungen von Standarddetails.
- Enge Zusammenarbeit mit den Brand Directors, um eine vollständige und aussagekräftige Ladenpräsentation zu gewährleisten.
- Verhandlungen mit Marken, Anbietern und Designteams der Einzelhändler.
- Sicherstellung, dass alle Markendesigns und Endprodukte an bestehende Sicherheitsauflagen angepasst werden.
- Kommunikation mit den Ladenbauern über neue Techniken, Details und Designrichtungen.
- Recherche von neuen Ladenbauern für zukünftige Projekte.
- Führung und Management eines Teams.
Dein Profil:
- Ausbildung in Architektur oder Innenarchitektur.
- Führungserfahrung.
- Erfahrung in der Luxusgüterindustrie.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und gute zwischenmenschliche Beziehungen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten.
- Fähigkeit, kritische Belange zu erkennen und Prioritäten zu setzen.
- Die Fähigkeit, eine Vielzahl von Projekten und Problemen gleichzeitig zu bearbeiten.
- Fähigkeit, mit allen Ebenen einer Organisation zu interagieren.

Kontaktperson:
The Estée Lauder Companies Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Store Design Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen für die Position des Store Design Managers geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Store Design und in der Luxusgüterindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und erfolgreiche Projekte zu teilen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten hast, um ein Team effektiv zu leiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Nachhaltigkeit im Store Design zu beantworten. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, kann es hilfreich sein, eigene Ideen oder Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Store Design Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Store Design Manager deutlich macht. Betone deine Erfahrung in der Luxusgüterindustrie und deine Führungskompetenzen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Beispiele von Projekten hinzu, die du geleitet hast, insbesondere solche, die mit Storedesign und Projektmanagement zu tun haben. Zeige, wie du Kostenoptimierung und Nachhaltigkeit in deinen bisherigen Arbeiten berücksichtigt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Estée Lauder Companies Inc. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Projektmanagement und deiner Erfahrung in der Luxusgüterindustrie. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Verständnis für Nachhaltigkeit
Da Nachhaltigkeit ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, sei bereit, über deine Ansätze und Ideen zur Kostenoptimierung und nachhaltigen Materialwahl im Storedesign zu sprechen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, insbesondere wie du mit verschiedenen Stakeholdern, wie Designteams und Brand Directors, zusammenarbeitest. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation zeigen.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Da Führungserfahrung gefordert ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Teile, wie du dein Team motiviert und Projekte erfolgreich geleitet hast.