Senior System Development Engineer - Diagnostics for Sensors ADAS / AD (m / f / d)
Senior System Development Engineer - Diagnostics for Sensors ADAS / AD (m / f / d)

Senior System Development Engineer - Diagnostics for Sensors ADAS / AD (m / f / d)

Stuttgart Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
cariad

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Diagnostik und Software-Downloads für ADAS-Sensoren, einschließlich Radar und Kameras.
  • Arbeitgeber: CARIAD vereint über 6.500 Experten, um die Softwarekompetenz des Volkswagen Konzerns auszubauen.
  • Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage bezahlter Urlaub und Sabbatical-Optionen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität in einem innovativen Team mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Elektrotechnik und Erfahrung in eingebetteten Systemen erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur VW Group Fahrzeugleasing und temporäres Arbeiten im Ausland.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Bei CARIAD bündeln und erweitern wir die Softwarekompetenz des Volkswagen Konzerns. Wir vereinen über 6.500 globale Experten, um einen skalierbaren Technologiestack aufzubauen, einschließlich einer Softwareplattform, einer einheitlichen elektronischen Architektur und einer zuverlässigen Verbindung zur Automobil-Cloud. Unsere CARIDIANS entwickeln Fahrzeugfunktionen wie Fahrerassistenzsysteme, eine nächste Generation von Infotainment-Plattformen, Leistungselektronik und Ladetechnologie sowie digitale Dienste im und um das Fahrzeug. Unsere Software ist bereits in Volkswagen ID.-Modellen zu finden und wird bald Audi- und Porsche-Fahrzeuge mit der E3 1.2-Plattform im Jahr 2024 antreiben. Es ist keine leichte Aufgabe, aber mit Experten wie Ihnen können wir die Zukunft der Mobilität gestalten. Treten Sie uns bei CARIAD bei und werden Sie Teil dieser aufregenden Reise!

Ihr Team

Sie werden in einem vielfältigen und dynamischen Team sowie in einer kollaborativen und innovativen Umgebung arbeiten, mit Gleichgesinnten, die eine Leidenschaft für Spitzentechnologie teilen. Wir arbeiten an einem einheitlichen Technologiestack für erstklassiges automatisiertes Fahren und Parken sowie fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme. Durch die Entwicklung unserer Komponenten und Funktionen für die größte Fahrzeugflotte auf dem Markt werden wir die automobilen Mobilität sicherer machen und den neuen Komfort des Fahrens schaffen.

Was Sie tun werden

  • Verantwortung für die Diagnostik- und Software-Download-Funktion für ADAS-Sensoren, einschließlich Radar, Lidar, Kameras und Ultraschallsensoren
  • Entwicklung und Implementierung von Diagnosestrategien zur Gewährleistung einer zuverlässigen und genauen Funktionalität während der gesamten Lebensdauer des Fahrzeugs, einschließlich Software-Download und Over-the-Air-Updates
  • Enge Zusammenarbeit mit Hardware-Ingenieuren, Software- und Funktionsentwicklern sowie Systemarchitekten zur Generierung von Anforderungen und Integration diagnostischer Funktionen
  • Abstimmung mit Produktion und Kundenservice zur Gewährleistung der korrekten Sensorinstallation, Kalibrierung, Fehlersuche und Software-Updates vom Produktionsstart bis zum Ende der Produktlebensdauer
  • Standardisierung und Harmonisierung von Diagnoseschwerpunkten unter verschiedenen ADAS-Sensoren, um den Diagnoseprozess zu optimieren und Konsistenz über die Sensorsuite hinweg zu gewährleisten
  • Sicherstellung der Erfüllung und Einhaltung der Diagnoseregelungen gemäß gesetzlichen Vorschriften wie UNECE und OBD

Wer Sie sind

  • Akademischer Abschluss in Informatik, Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in eingebetteten Systemen für die Automobilindustrie
  • Gute Programmierkenntnisse in C, C++ und Python
  • Kenntnisse im Bereich Onboard-Diagnose, UDS und ähnlichen Standards
  • Kenntnisse der funktionalen Sicherheit gemäß ISO 26262 und Sicherheit gemäß ISO 21434 sind von Vorteil
  • Analytische und praktische Denkweise, strukturierte Arbeitsweise und die Bereitschaft, ein Teamplayer in einem vielfältigen Umfeld zu sein
  • Fließend in Wort und Schrift in Englisch, Deutsch ist von Vorteil

Schön zu wissen

  • Optionen für Remote-Arbeit
  • Temporäre Arbeit aus dem Ausland in ausgewählten Ländern
  • Flexible Arbeitszeiten / optionale Arbeitsstunden
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Sabbatical-Option von bis zu 6 Monaten
  • 30 Tage bezahlter + 10 Tage unbezahlter Urlaub
  • Möglichkeit zur VW Group Fahrzeugleasing

Senior System Development Engineer - Diagnostics for Sensors ADAS / AD (m / f / d) Arbeitgeber: cariad

CARIAD ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung bietet, in der Sie mit Gleichgesinnten an zukunftsweisenden Technologien arbeiten können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit für Remote-Arbeit und einem großzügigen Urlaubsanspruch von 30 Tagen plus 10 unbezahlten Tagen, fördert CARIAD die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter. Zudem bieten wir umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, an der Spitze der Automobiltechnologie zu stehen, während Sie zur Sicherheit und zum Komfort des Fahrens beitragen.
cariad

Kontaktperson:

cariad HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior System Development Engineer - Diagnostics for Sensors ADAS / AD (m / f / d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei CARIAD arbeiten, und versuche, mit ihnen in Kontakt zu treten, um mehr über die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich ADAS und Diagnosetechniken. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Embedded Systems und Programmierung beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen mit C, C++ und Python in realen Projekten erläutern kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Umgebungen. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied des CARIAD-Teams zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior System Development Engineer - Diagnostics for Sensors ADAS / AD (m / f / d)

Erfahrung in eingebetteten Systemen für die Automobilindustrie
Programmierkenntnisse in C, C++ und Python
Kenntnisse in Onboard-Diagnose, UDS und ähnlichen Standards
Kenntnisse der funktionalen Sicherheit gemäß ISO 26262
Kenntnisse der Sicherheitsstandards gemäß ISO 21434
Analytisches Denken und praktische Herangehensweise
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit in einem vielfältigen Umfeld
Fähigkeit zur Entwicklung und Implementierung von Diagnosestrategien
Kenntnis der gesetzlichen Vorschriften wie UNECE und OBD
Zusammenarbeit mit Hardware-Ingenieuren und Software-Entwicklern
Standardisierung und Harmonisierung von Diagnosekonzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über CARIAD und die Volkswagen Group. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um detaillierte Informationen über die Stellenbeschreibung, Anforderungen und Bewerbungsfristen zu erhalten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Senior System Development Engineer darlegst. Betone deine Erfahrungen mit eingebetteten Systemen und deine Programmierkenntnisse in C, C++ und Python.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei cariad vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den neuesten Technologien im Bereich ADAS und Sensorik vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Funktionsweise von Radar, Lidar und Kameras verstehst und wie diese in der Fahrzeugdiagnose eingesetzt werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Diagnosestrategien und der Zusammenarbeit mit Hardware- und Softwareteams demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Kenntnis der Normen

Informiere dich über relevante gesetzliche Vorschriften wie UNECE und OBD. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zu erläutern, wie du sicherstellen würdest, dass die Diagnosetools diesen Anforderungen entsprechen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten hervorheben. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist und wie du zur Förderung einer innovativen Arbeitsumgebung beiträgst.

Senior System Development Engineer - Diagnostics for Sensors ADAS / AD (m / f / d)
cariad
cariad
  • Senior System Development Engineer - Diagnostics for Sensors ADAS / AD (m / f / d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • cariad

    cariad

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>