Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Ingenieuren und manage technische Abläufe in unseren Rechenzentren.
- Arbeitgeber: Vantage Data Centers revolutioniert die Rechenzentrumsbranche mit innovativen Lösungen für Hyperscaler und Cloud-Anbieter.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das auf Teamarbeit und Kundenservice setzt – ideal für Technikbegeisterte!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder vergleichbare Erfahrung; Führungskompetenz und technisches Know-how erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind ein Muss; bring deine Leidenschaft für Technik mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Über Vantage Data Centers
Vantage Data Centers versorgt, kühlt, schützt und verbindet die Technologie der weltweit bekanntesten Hyperscaler, Cloud-Anbieter und Großunternehmen. Mit Standorten in sechs Märkten in Nordamerika und fünf Märkten in Europa hat Vantage das Design von Rechenzentren auf innovative Weise weiterentwickelt, um erhebliche Verbesserungen in Bezug auf Zuverlässigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit zu erzielen. Diese flexiblen Umgebungen können sich so schnell skalieren, wie es der Markt erfordert.
Abteilung: Standortbetrieb (Site Operations Department)
Die Abteilung für Standortbetrieb ist verantwortlich für den einwandfreien Zustand aller mechanischen und elektrischen Systeme, die Gebäudewartung sowie die Leistung aller Datenmodule in unseren Rechenzentren. Das Team ist rund um die Uhr mit Critical Facility Technicians (CFTs) besetzt, die in Schichten arbeiten. Diese Mitarbeiter sind das Gesicht von Vantage gegenüber unseren Kunden und die erste Verteidigungslinie für die Betriebszeit unseres Campus sowie die Leistung der Kundeninstallationen. Unter Verwendung eines Critical Maintenance Management Systems (CMMS) zur Planung und Nachverfolgung notwendiger Arbeiten führt die Abteilung für Standortbetrieb alle vorbeugenden und korrektiven Wartungsmaßnahmen durch. Unsere Unternehmenskultur fördert und belohnt Teamarbeit, die sich direkt mit den Kunden und der Infrastruktur des Rechenzentrums auseinandersetzt. Unser Team führt den Großteil der Arbeiten selbst durch, anstatt externe Dienstleister zu beauftragen. Dadurch bieten wir einen überlegenen Service, der schneller und kostengünstiger ist.
Hauptaufgaben:
- Tägliche Verwaltung und Überwachung der technischen Abläufe in der Einrichtung mit dem Ziel, Maschinen und Gebäudesysteme sicher und effizient zu betreiben.
- Verantwortung für die Einhaltung von vorbeugenden und korrektiven Wartungsmaßnahmen für die Anlagen.
- Sofortige Erkennung und Reaktion auf Systemleistungsmängel sowie auf betriebliche und Notfallsituationen.
- Förderung einer teamorientierten Arbeitskultur durch positives Feedback.
- Verwaltung von beauftragten Dienstleistungen, einschließlich der Definition des Leistungsumfangs, Angebotsvergabe, Vergabe und Überwachung von Verträgen.
- Schulung von CFEs in neuen Prozessen und Verfahren.
- Verwaltung des standortspezifischen Wartungs- und Arbeitsauftragsprogramms.
- Überwachung der Ausführung und Qualität von Projekten.
- Erstellung von After Action Reports (AAR) bzw. Root Cause Analysen (RCA).
- Sicherstellen, dass alle Aufgaben effizient und termingerecht erledigt werden.
Anforderungen:
- Nutzung des vorhandenen Fachwissens und der Leistungsdaten zur Bewertung der Systemleistung und zur Identifizierung kosteneffizienter Verbesserungen.
- Sicherstellung einer ausreichenden Verfügbarkeit von Werkzeugen und Betriebsmitteln.
- Schutz und Werterhalt der Anlagen sowie Sicherstellung, dass die Maschinen und Systeme ihre erwartete Lebensdauer erreichen oder übertreffen.
- Organisation administrativer Funktionen im Zusammenhang mit dem Standortbetrieb (z. B. Arbeitsaufträge, Wartungsaktivitäten, Budgetverwaltung).
- Unterstützung bei der Erstellung von Betriebs- und Investitionsbudgets.
- Sicherstellung, dass große Projekte ordnungsgemäß geplant, ausgeführt und gemäß den besten aktuellen Branchenpraktiken abgeschlossen werden.
- Überwachung der Aktivitäten von Auftragnehmern auf dem Gelände.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Berufserfahrung.
- Tiefgehende Fachkenntnisse in kritischer Infrastrukturinstallation; umfassendes Know-how über die gesamte Standortinfrastruktur, sowohl elektrisch als auch mechanisch.
- Erfahrung in der Anlagen- und Wartungsleitung wünschenswert.
- Nachgewiesene Erfahrung in direkter Mitarbeiterführung und exzellente zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Hervorragender Kundenservice, sowohl intern als auch extern.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office (Outlook, Word, Excel) und Gebäudeautomationssystemen.
- Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich.
Manager Chief Engineer Arbeitgeber: Vantage Data Centers

Kontaktperson:
Vantage Data Centers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Chief Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Rechenzentren und Ingenieurwesen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über Vantage Data Centers und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle des Chief Engineer sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und im Management von kritischen Infrastrukturen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Teams geleitet und motiviert hast. Betone, wie du eine teamorientierte Kultur gefördert hast, um die Effizienz und den Kundenservice zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Chief Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Vantage Data Centers. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Manager Chief Engineer wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und dein technisches Fachwissen in kritischen Infrastrukturen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Teamführung und deine Fähigkeit ein, technische Herausforderungen zu meistern.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vantage Data Centers vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Vantage Data Centers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Kundenorientierung verstehst und bereit bist, diese Prinzipien zu leben.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position des Manager Chief Engineer technisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in kritischen Wartungsbereichen demonstrieren.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung zeigen. Betone, wie du ein positives Arbeitsumfeld förderst und dein Team motivierst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige Interesse an der Rolle, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, mit denen das Team konfrontiert ist. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.