Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in der Rückstellung, analysiere Schadensdaten und entwickle Aktuarmodelle.
- Arbeitgeber: Forvis Mazars ist eine führende Prüfungs- und Beratungsgesellschaft mit über 40.000 Professionals weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zugang zu Weiterbildungsprogrammen.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Umfeld mit internationalen Perspektiven und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Aktuarsprüfungen und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bereich Rückstellungen erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit und individuelle Coaching-Angebote sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind Forvis Mazars und du findest uns in mehr als 100 Ländern, weil wir aus Audit, Tax und Advisory weltweit nicht wegzudenken sind. Als integrierte Partnerschaft mit über 40.000 Professionals, davon mehr als 2.700 an 13 deutschen Standorten, gehören wir zu den führenden Prüfungs- und Beratungsgesellschaften und setzen unsere Stärken für Unternehmen jeder Größe ein.
Rolle & Verantwortlichkeiten
- Bereitstellung von aktuarischen Beratungsdiensten mit Schwerpunkt auf Rückstellungen, einschließlich der Analyse von Schadensdaten, Rückstellungsabschätzungen und Risikomodellierung.
- Leitung und Verwaltung der Erstellung von Rückstellungsberichten für Kunden unter Gewährleistung der Einhaltung lokaler und internationaler Rechnungslegungsstandards.
- Entwicklung und Verfeinerung aktuarischer Modelle für Rückstellungszwecke unter Verwendung relevanter Methoden.
- Zusammenarbeit mit Kunden zur Interpretation von Ergebnissen und Bereitstellung umsetzbarer Empfehlungen zur Verbesserung ihrer Rückstellungssituation.
- Mentoring von Junior-Analysten, um Anleitung und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.
Fähigkeiten, Wissen, Erfahrung
- Abgeschlossene Aktuarsprüfungen (z.B. FIA, DAV, FCAS oder gleichwertig), mindestens 3 Jahre Erfahrung im Aktuariat mit starkem Fokus auf Rückstellungen.
- Fortgeschrittene Kenntnisse aktuarischer Techniken, insbesondere in Bezug auf Rückstellungen (z.B. Chain-Ladder, Bornhuetter-Ferguson und stochastische Modelle).
- Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Daten in klare Erkenntnisse zu synthetisieren.
- Solides Verständnis der europäischen Versicherungsregulierungsrahmen und finanziellen Berichtstandards (IFRS, Solvency II).
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch, sowohl schriftlich als auch mündlich, mit der Fähigkeit, technische Konzepte nicht-technischen Stakeholdern zu erklären.
Warum Forvis Mazars
- Fordere dich selbst heraus – Unsere globale Lernplattform bietet unzählige Entwicklungsprogramme und Schulungskurse, einschließlich individueller Lernpfade, Grundausbildung, Off-Site-Module und Zugang zu LinkedIn Learning für persönliche und berufliche Entwicklung.
- Wir investieren in dich – Finanzielle Unterstützung für berufliche Prüfungen und andere Qualifikationen, die für deine Karriere relevant sind.
- Erweitere deinen Horizont – Erhalte eine neue Perspektive durch einen Auslandseinsatz oder durch die Beteiligung an interdisziplinären Projekten mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Immer in Bewegung – Reise mit einem BusinessBike ins Büro oder halte dich nach der Arbeit mit dem Urban Sports Club Flatrate fit.
- Dein Wohlbefinden ist uns wichtig – Individuelles Coaching, Teamworkshops und Zugang zu kostenlosen, anonymen Beratungen zu Themen am Arbeitsplatz oder in deinem Privatleben stehen dir und deinen Angehörigen zur Verfügung.
- Deine Zeit zählt – Homeoffice, 30 Tage Jahresurlaub und subventionierte Zeitkonten für flexible Arbeitszeitmodelle (wie Sabbaticals).
Senior Actuarial Consultant (all genders) Arbeitgeber: Forvis Mazars in Germany
Kontaktperson:
Forvis Mazars in Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Actuarial Consultant (all genders)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Versicherungs- und Aktuarbranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Aktuarwissenschaft und den relevanten regulatorischen Rahmenbedingungen auf dem Laufenden. Lies Fachartikel und Studien, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Mentoring suchen
Finde einen Mentor in der Branche, der dir wertvolle Einblicke und Ratschläge geben kann. Ein erfahrener Kollege kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich auf die spezifischen Anforderungen der Position vorzubereiten.
✨Präsentationsfähigkeiten trainieren
Da die Kommunikation mit nicht-technischen Stakeholdern wichtig ist, übe, komplexe Daten und Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Actuarial Consultant (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Fachkenntnisse: Da die Position einen starken Fokus auf Reservierungstechniken erfordert, solltest du deine Kenntnisse in relevanten Methoden wie Chain-Ladder oder Bornhuetter-Ferguson klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Kommunikation ist der Schlüssel: Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, insbesondere deine Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du mit nicht-technischen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an Forvis Mazars reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forvis Mazars in Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Senior Actuarial Consultant stark auf versicherungsmathematischen Techniken basiert, solltest du dich auf Fragen zu Methoden wie Chain-Ladder oder Bornhuetter-Ferguson vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Verstehe die regulatorischen Rahmenbedingungen
Ein solides Verständnis der europäischen Versicherungsregulierungen und Finanzberichterstattungsstandards ist entscheidend. Informiere dich über IFRS und Solvency II, um im Interview zeigen zu können, dass du die relevanten Vorschriften kennst und anwenden kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da du technische Konzepte auch Nicht-Technikern erklären musst, übe, komplexe Daten in klare, verständliche Einsichten zu übersetzen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Ergebnisse und Empfehlungen effektiv präsentieren kannst.
✨Mentoring-Erfahrungen hervorheben
In dieser Position wirst du auch Junior-Analysten betreuen. Teile im Interview Beispiele, wie du in der Vergangenheit andere unterstützt hast, und betone deine Fähigkeit, Wissen weiterzugeben und Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen.