Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre mit dem LKW-Kran und transportiere Materialien zu Baustellen.
- Arbeitgeber: Ein aktives Unternehmen mit einem starken Team und moderner Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein faires Gehalt.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kollegialen Umfeld mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerausweis Kat. C/CE und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Baustellenfahrzeugen ist von Vorteil.
Ihre Aufgaben
- Transporte mit dem Hakengerät für unsere Baustellen
- Auf- und Ablad mit LKW-Kran wie z.B. Container oder Baustellenmaterial
- Einhaltung der Sicherheits- und Qualitätsvorschriften
- Pflege und Wartung der Fahrzeuge
- Gute Zusammenarbeit mit den Kunden und dem Team
Ihr Profil
- Führerausweis Kat. C/CE
- Kranausweis Kat. A von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit Baustellenfahrzeugen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Teamwork
Wir bieten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in aktivem Betrieb
- Gute Einführung und eine moderne Infrastruktur
- Kollegiales und leistungsstarkes Team
- Weiterbildungsmöglichkeiten und CZV-Kurse
- Fairen Lohn, attraktive Anstellungsbedingungen und ein interessantes Umfeld
Chauffeur Kat. C/CE (m/w/d) Arbeitgeber: Johann Müller AG
Kontaktperson:
Johann Müller AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chauffeur Kat. C/CE (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft! In einem persönlichen Gespräch kannst du betonen, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten oder verschiedene Aufgaben zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Sicherheit und Qualität vor. Da diese Aspekte in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du diese Vorschriften eingehalten hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Wenn du während des Gesprächs spezifische Informationen über die Firma und deren Projekte teilst, zeigst du dein Interesse und Engagement, was einen positiven Eindruck hinterlässt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chauffeur Kat. C/CE (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie den Führerausweis Kat. C/CE und den Kranausweis Kat. A.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Umgang mit Baustellenfahrzeugen und deine Teamfähigkeit hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Flexibilität, Einsatzbereitschaft und die Bedeutung von Teamarbeit betonst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johann Müller AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Chauffeur Kat. C/CE technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugwartung und Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Kunden und im Team ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Flexibilität in stressigen Situationen verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit der deutschen Sprache zu sprechen und wie du diese in deinem Arbeitsalltag eingesetzt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du nach spezifischen Kursen oder Schulungen fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.