Praktikum im Bereich Controlling 60-100%
Jetzt bewerben
Praktikum im Bereich Controlling 60-100%

Praktikum im Bereich Controlling 60-100%

Villigen Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Paul Scherrer Institut

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Controlling-Team bei Budgetierung und Reporting.
  • Arbeitgeber: Das Paul Scherrer Institut ist führend in Forschung für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein attraktives Praktikantengehalt.
  • Warum dieser Job: Erlebe innovative Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebsökonomie oder Betriebswirtschaft, gute Excel- und SAP-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Praktikum von 6 bis 12 Monaten, Start ab 01.07.2025.

Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz. Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2300 Mitarbeitende.

Für die Gruppe Controlling suchen wir per 01.07.2025 oder nach Vereinbarung für 6 bis 12 Monate eine motivierte Person für ein Praktikum im Bereich Controlling 60-100%.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Bereichscontroller bei ihrer Tätigkeit als Bindeglied zwischen der Abteilung Finanzen und Dienste und den zugeteilten Bereichen
  • Unterstützung bei der Durchführung regelmässiger Hochrechnungen und der jährlichen Budgetierung
  • Selbstständige Erstellung von regelmässigen und ad hoc Reports und Analysen
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer Tools
  • Mitarbeit in Projekten der Abteilung Finanzen und Dienste

Ihr Profil

  • Im Bachelor- oder Masterstudium in Betriebsökonomie oder Betriebswirtschaft (FH oder Uni)
  • Sehr gute Excel-Kenntnisse, SAP Kenntnisse in den Modulen FI und CO von Vorteil
  • Verhandlungssicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse
  • Freude an der Weiterentwicklung bestehender Tools und Prozesse
  • Sie sind flexibel, dienstleistungsorientiert und verantwortungsbewusst

Wir bieten

Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Die Bezahlung richtet sich nach den PSI-Ansätzen für Praktikant*innen vor und während dem Bachelorstudium und beläuft sich auf CHF 1'800.00 / brutto pro Monat (100%) und nach Bachelor-Abschluss auf CHF 2'500.00 / brutto pro Monat (100% Basis).

Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Susanne Wagner, Tel. +41 56 310 40 82. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung für das Praktikum im Bereich Controlling (Index-Nr. 9151-T1). Paul Scherrer Institut, Human Resources Management, Lara Essig, 5232 Villigen PSI, Schweiz.

Praktikum im Bereich Controlling 60-100% Arbeitgeber: Paul Scherrer Institut

Das Paul Scherrer Institut (PSI) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine interdisziplinäre und innovative Arbeitsumgebung bietet, in der junge Talente gefördert werden. Mit einem starken Fokus auf die Ausbildung von Studierenden und Praktikanten ermöglicht das PSI nicht nur wertvolle praktische Erfahrungen im Bereich Controlling, sondern auch die Chance, an bedeutenden Forschungsprojekten mitzuarbeiten. Zudem profitieren Mitarbeitende von einer fairen Vergütung und einem dynamischen Team, das die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unterstützt.
Paul Scherrer Institut

Kontaktperson:

Paul Scherrer Institut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Controlling 60-100%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen im Bereich Controlling oder am Paul Scherrer Institut zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, auf die Stelle aufmerksam zu werden.

Informiere dich über das PSI

Setze dich intensiv mit den Forschungsbereichen und Projekten des Paul Scherrer Instituts auseinander. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Mission und die Werte des Instituts verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da sehr gute Excel-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich auf praktische Fragen zu Excel und eventuell auch zu SAP vorbereiten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch damit umgehen kannst.

Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft

Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, neue Tools und Prozesse zu erlernen und dich weiterzuentwickeln. Das PSI sucht nach motivierten Praktikanten, die sich aktiv einbringen und anpassen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Controlling 60-100%

Betriebswirtschaftliches Wissen
Sehr gute Excel-Kenntnisse
SAP Kenntnisse (Module FI und CO)
Analytische Fähigkeiten
Berichtswesen und Reporting
Budgetierung und Hochrechnung
Projektmanagement
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Flexibilität
Dienstleistungsorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Paul Scherrer Institut (PSI). Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Forschungsbereiche, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das Praktikum relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Excel und SAP sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im Bereich Controlling interessierst und wie deine Studienrichtung und Fähigkeiten dazu passen.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul Scherrer Institut vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Excel-Kenntnissen und deiner Erfahrung mit SAP, insbesondere in den Modulen FI und CO. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Flexibilität und Dienstleistungsorientierung

Das PSI sucht nach jemandem, der flexibel und dienstleistungsorientiert ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf Veränderungen reagiert hast oder wie du anderen geholfen hast, ihre Ziele zu erreichen.

Verstehe die Rolle des Controllings

Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen im Bereich Controlling. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Bedeutung von Budgetierung und Hochrechnungen hast und wie diese Prozesse zur Entscheidungsfindung beitragen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Institut zeigen. Frage nach den Tools, die verwendet werden, oder nach Projekten, an denen du möglicherweise mitarbeiten könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.

Praktikum im Bereich Controlling 60-100%
Paul Scherrer Institut
Jetzt bewerben
Paul Scherrer Institut
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>