Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue und montiere Gerüste für spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams mit langfristigen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Genieße selbstständiges Arbeiten und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe die Herausforderung und den Stolz, an beeindruckenden Bauwerken mitzuwirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine handwerkliche Ausbildung und Erfahrung im Gerüstbau.
- Andere Informationen: Führerschein Kat. B ist ein Muss, Kat. BE von Vorteil.
Wir bieten:
- Vielseitige, spannende und herausfordernde Tätigkeit
- Dynamisches Team
- Selbstständiges Arbeiten
- Langfristiger Einsatz
Aufgaben:
- Arbeits- und Schutzgerüste bauen
- Gerüste montieren
- Traggerüste errichten
- Gerüste demontieren
- Verankerungslöcher in Fassaden
- Gerüstbohlen und Bordbretter zuschneiden
- Gerüstbauteile auf Beschaffenheit prüfen und lagern, instand halten
Anforderungen:
- Gerüstbauer EFZ oder ähnliche handwerkliche Ausbildung
- Berufserfahrung im Gerüstbau oder Fassadenbau
- Führerschein Kat. B ein Muss
- Führerschein Kat. BE von Vorteil
- Motivation, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft
- Körperlich fit
- SUVA Sicherheitskurse
- Gute Deutschkenntnisse min. B1
Gerüstbauer/in Arbeitgeber: work24.com ag

Kontaktperson:
work24.com ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gerüstbauer/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Gerüstbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Baustellen oder Veranstaltungen in der Baubranche. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern ins Gespräch kommen und dein Interesse an einer Stelle als Gerüstbauer/in zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Sicherheitsstandards und Technologien im Gerüstbau. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner praktischen Erfahrung und deinem Umgang mit Sicherheitsvorschriften. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerüstbauer/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Gerüstbauer/in sowie relevante Berufserfahrung im Gerüst- oder Fassadenbau. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Gerüstbau reizt. Hebe deine Motivation und Einsatzbereitschaft hervor.
Sicherheitskurse erwähnen: Falls du bereits SUVA Sicherheitskurse absolviert hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung erwähnst. Sicherheit ist im Gerüstbau von höchster Bedeutung.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch mindestens auf dem Niveau B1 ist. Verwende klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei work24.com ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Gerüstbauers spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den verschiedenen Arten von Gerüsten und deren Montage vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine körperliche Fitness
Da der Job körperlich anspruchsvoll ist, könnte es hilfreich sein, deine Fitness und Belastbarkeit zu betonen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du mit stressigen Situationen umgehst und welche Maßnahmen du ergreifst, um sicher und effizient zu arbeiten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem dynamischen Team zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Sicherheitsprotokollen
Sicherheit ist im Gerüstbau von größter Bedeutung. Zeige dein Interesse an Sicherheitsstandards, indem du Fragen zu den Sicherheitsprotokollen des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit von Sicherheit ernst nimmst.