Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und strukturiere Anforderungen für datenbasierte Entscheidungen und optimiere die IT-Architektur.
- Arbeitgeber: Ein führendes, international renommiertes Familienunternehmen in der Logistikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer starken Unternehmenskultur mit Fokus auf Nachhaltigkeit und persönlicher Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbar, Erfahrung in Enterprise Architecture erforderlich.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrung mit LeanIX und Architektur-Frameworks von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Im Auftrag unseres Kunden, einem führenden und international renommierten Familienunternehmen der Logistikbranche, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Kandidaten für die Position Enterprise Architect (m/w/d).
Aufgaben
- Analyse und Strukturierung fachlicher sowie technischer Anforderungen mit dem Ziel, fundierte datenbasierte Entscheidungen zu ermöglichen und kontinuierlich zu optimieren.
- Weiterentwicklung und Optimierung unserer IT-Architekturplattform zur strategischen Steuerung von Geschäftsprozessen.
- Entwicklung von Leitlinien, Standards und Rahmenvorgaben zur Sicherstellung eines nachhaltigen Architekturmanagements.
- Förderung des fachlichen Austauschs und Wissenstransfers innerhalb unserer Architektur-Community.
- Konzeption und Durchführung praxisorientierter Schulungen sowie Onboarding-Maßnahmen für interne Stakeholder.
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation mit fundierter Erfahrung in der IT-/Unternehmensarchitektur.
- Mehrjährige Berufspraxis in Bereichen wie Enterprise Architecture, Business & IT Alignment oder Anforderungsmanagement.
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zwischen Geschäftsprozessen und IT-Landschaften zu erkennen und strukturiert darzustellen.
- Hohe Eigenverantwortung, systematisches Denkvermögen und interdisziplinäres Verständnis gepaart mit ausgeprägter Teamorientierung.
- Praktische Erfahrung im Umgang mit Tools wie LeanIX sowie Kenntnisse gängiger Architektur-Frameworks von Vorteil.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Was wir bieten
- Tätigkeit in einem wachsenden, zukunftsorientierten Familienunternehmen mit einem vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabenbereich.
- Starke Unternehmenskultur mit Fokus auf Nachhaltigkeit und exzellent vernetzte Strukturen.
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
- Leistungsorientierte Vergütung.
- Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Attraktive Sozialleistungen.
Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit.
Enterprise Architect (m/w/d) Arbeitgeber: T60 Leadership
Kontaktperson:
T60 Leadership HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Enterprise Architect (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Logistikbranche oder im Bereich Enterprise Architecture tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Architektur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Unternehmensarchitektur integrieren kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praxisnahe Szenarien durchspielst. Überlege dir, wie du komplexe Geschäftsprozesse analysieren und optimieren würdest. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein strukturiertes Denkvermögen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Enterprise Architecture beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen. Dies kann nicht nur dein Fachwissen erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Architect (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in (Wirtschafts-)Informatik sowie relevante Erfahrungen in der IT-Architektur. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Analyse und Strukturierung von Anforderungen passen.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, um deine Fähigkeit zu demonstrieren, komplexe Zusammenhänge zwischen Geschäftsprozessen und IT-Landschaften zu erkennen. Dies kann durch Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Enterprise Architects interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der IT-Architekturplattform beitragen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Stil verfasst sind. Verwende sowohl Deutsch als auch Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, insbesondere wenn dies in der Stellenbeschreibung gefordert wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei T60 Leadership vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensarchitektur
Informiere dich gründlich über die IT-Architektur des Unternehmens. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, wie du zur Weiterentwicklung und Optimierung der Architekturplattform beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Strukturierung von Anforderungen zeigen. Zeige, wie du komplexe Zusammenhänge zwischen Geschäftsprozessen und IT-Landschaften erfolgreich dargestellt hast.
✨Zeige Teamorientierung
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Wissensaustausch innerhalb eines Teams. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Schulungen oder Onboarding-Maßnahmen für interne Stakeholder konzipiert und durchgeführt hast.
✨Kenntnisse über Tools und Frameworks
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Tools wie LeanIX und gängigen Architektur-Frameworks zu sprechen. Dies zeigt dein technisches Verständnis und deine Bereitschaft, moderne Lösungen zu nutzen.