Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege ein hybrides Kubernetes-Ökosystem für digitale Gesundheitslösungen.
- Arbeitgeber: MEDIAN ist ein führender Anbieter in der medizinischen Rehabilitation und psychischen Gesundheit in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen und Weiterbildungsmöglichkeiten über die MEDIAN Akademie.
- Warum dieser Job: Gestalte digitale Gesundheitslösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit Startup-Mindset.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in DevOps, Kenntnisse in Azure, Kubernetes und CI/CD-Pipelines erforderlich.
- Andere Informationen: Englisch ist die Hauptsprache im Engineering-Team; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
MEDIAN ist Teil der MEDIAN Gruppe, einem der führenden europäischen Anbieter im Bereich der medizinischen Rehabilitation und psychischen Gesundheit. Mit über 120 Einrichtungen in Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Mitarbeiter in verschiedenen Behandlungsbereichen, mit einer Vielzahl von Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patienten auf ihrem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – gemäß unserem Leitprinzip "Leben leben."
Wir suchen derzeit einen DevOps Engineer, Digital Health, der unser Team so schnell wie möglich verstärkt.
Ihre Hauptaufgaben:
- Erweiterung, Verbesserung und Wartung eines Azure-zentrierten, hybriden Kubernetes-Ökosystems für unsere Dienste.
- Einrichtung robuster Überwachungs-, Alarmierungs-, Protokollverwaltungs- und Failover-Systeme zur proaktiven Identifizierung und Lösung von Problemen, um hohe Verfügbarkeit und Leistung sicherzustellen.
- Implementierung von Sicherheitsbest Practices in der Infrastruktur, den Anwendungen und den Bereitstellungsprozessen, einschließlich Schwachstellenbewertungen und Compliance-Prüfungen.
- Ständige Verbesserung der Entwicklung und Implementierung von Infrastructure as Code-Lösungen unter Verwendung von OpenTofu/Terraform zur Automatisierung der Bereitstellung von Infrastruktur.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich Entwicklern und Systemadministratoren sowie Produktverantwortlichen und unseren spezialisierten IT-, Innovations- und Compliance-Abteilungen, um eine nahtlose Integration von DevOps-Praktiken in den Softwareentwicklungslebenszyklus sicherzustellen.
Ihr Profil:
- Mehrjährige Erfahrung in einer DevOps-, DevSecOps- oder Site Reliability Engineering-Rolle mit einem starken Hintergrund in Infrastruktur- und Bereitautomatisierung.
- Expertise im Management von Azure-Infrastruktur, insbesondere rund um Front Door, Application Gateway und AKS, aber auch in Bezug auf Flex-Datenbanken, Event Hubs, Kommunikationsdienste usw.
- Tiefgehende Kenntnisse von Kubernetes und verwandten Technologien (z.B. Cilium, Istio/Linkerd, Cert-Manager usw.).
- Gründliches Verständnis von Sicherheitsbest Practices und Erfahrung in der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen innerhalb von DevOps-Prozessen.
- Fähigkeit zur Einrichtung und Verwaltung von CI/CD-Pipelines mit Tools wie GitHub Actions, GitLab CI, Jenkins oder CircleCI.
- Kenntnisse in Infrastructure as Code (IaC)-Tools wie Terraform, Ansible oder CloudFormation.
- Vertrautheit mit GitOps-Prozessen, insbesondere mit ArgoCD.
- Vertrautheit mit Überwachungs- und Alarmierungstools (z.B. Prometheus, Grafana, ELK-Stack).
- Vertrautheit mit Tracing-Tools (z.B. Jaeger, Open Telemetry).
- Starke Problemlösungsfähigkeiten, die Fähigkeit zu priorisieren und komplexe Probleme zu beheben.
- Exzellente Kommunikations- und Zusammenarbeitfähigkeiten.
- Idealerweise haben Sie Erfahrung mit hybriden oder On-Premise/Selbstgehosteten Kubernetes.
- Idealerweise sprechen Sie Deutsch mindestens auf B1-Niveau. Unser Engineering-Team spricht ausschließlich Englisch, aber Deutschkenntnisse sind hilfreich – jedoch nicht notwendig – für die Kommunikation mit dem Rest des Unternehmens.
Wir bieten Ihnen:
- Die Vorteile eines Marktführers.
- Die Möglichkeit, eine digitale Gesundheitslösung von Grund auf zu entwickeln und eine andere auf das nächste Level zu bringen.
- Eine Kultur, in der Ihre Stimme zählt, mit flachen Hierarchien, die sicherstellen, dass Ihre Ideen und Beiträge unsere Mission erheblich beeinflussen.
- Über 200.000 eigene Patienten pro Jahr, die auf unsere digitalen Gesundheitslösungen warten.
- Ärzte, Psychologen und Therapeuten in über 125 MEDIAN-Kliniken, die fachliche Unterstützung bieten.
- Ein großartiges Team, das mit Startup-Geschwindigkeit und -Denkweise arbeitet und gleichzeitig von den etablierten Strukturen einer der größten Klinikgruppen Deutschlands profitiert.
- Zahlreiche Mitarbeiterbenefits für bekannte Marken (Corporate Benefits).
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten durch die MEDIAN Akademie.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal. Herr Martin Regulin, HR-Manager mit Schwerpunkt Recruiting, beantwortet gerne Ihre Fragen unter der Telefonnummer 0151/19509663.
MEDIAN Unternehmenszentrale Berlin, Franklinstraße 28-29, 10587 Berlin.
DevOps Engineer, Digital Health Arbeitgeber: MEDIAN Kliniken GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
MEDIAN Kliniken GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer, Digital Health
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Bereich DevOps arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich DevOps, insbesondere in Bezug auf Azure und Kubernetes. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf CI/CD-Pipelines und Infrastructure as Code beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise präsentieren kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen, bei denen du zur Integration von DevOps-Praktiken beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer, Digital Health
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des DevOps Engineers im Bereich Digital Health interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für digitale Gesundheit mit den Werten und Zielen von MEDIAN.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen in DevOps, insbesondere in Bezug auf Azure, Kubernetes und CI/CD-Pipelines. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Liste deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in Bezug auf Infrastrukturautomatisierung, Sicherheitspraktiken und Monitoring-Tools klar und strukturiert auf. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Dies kann durch Projekte oder Erfahrungen geschehen, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDIAN Kliniken GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die DevOps-Prinzipien
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Prinzipien von DevOps verstehst, insbesondere in Bezug auf Automatisierung und Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du diese Prinzipien in früheren Projekten angewendet hast.
✨Kenntnisse über Azure und Kubernetes
Da die Position einen starken Fokus auf Azure und Kubernetes hat, solltest du dich mit diesen Technologien vertraut machen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Azure-Diensten und Kubernetes-Management zu beantworten.
✨Sicherheitspraktiken im DevOps
Bereite dich darauf vor, über Sicherheitsbest Practices zu sprechen, die du in deinen bisherigen Rollen implementiert hast. Zeige, dass du ein Bewusstsein für Sicherheitsanforderungen in der Infrastruktur und den Deployment-Prozessen hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte oder Herausforderungen im Team gemeistert hast.