Auf einen Blick
- Aufgaben: Install, configure, and maintain network devices while providing support to users.
- Arbeitgeber: Sharp Brains is a tech-focused company specializing in innovative solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a structured work schedule with potential for growth and hands-on experience.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team and gain valuable skills in IT and network management.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Must have Level 2 technical skills and good English communication abilities.
- Andere Informationen: Contract position from April to October 2025 with opportunities for future projects.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Number of Technicians required: 1
Model: FTE
Service Window: MO-FR 08:30 – 17:00 (8 Stunden Schichten / 8,5 inkl. Pause)
Contract term: Mon, 14 Apr, 2025 – Fri, 17 Oct, 2025
Scope of Work: Wir benötigen einen lokalen vor Ort Standard Level 2 Ingenieur, um Infosys und ThyssenKrupp Elevator bei allen Netzwerk-Setup-Angelegenheiten für 6 Monate in der Anfangsphase zu unterstützen.
Responsibilities:
- Install: Installation von OS (oder) Anwendungen auf Client-Geräten; Installation/Konfiguration zusätzlicher angeforderter HW-Komponenten, Peripheriegeräte und Software.
- Move: Entfernung des Geräts und Zubehörs am Arbeitsplatz; Verpackung des Geräts und Zubehörs; Umzug und/oder Transport von Geräten zum Zielort (einschließlich Telefone); Übergabe von Endbenutzergeräten an Benutzer im Rahmen eines Vorfalls oder Serviceantrags.
- Add/Change: Durchführung notwendiger De- oder Installations- und Konfigurationsschritte; Durchführung des ersten Betriebs und kurzen Funktionstests (für Hardware); Durchführung der Softwarepaketzuweisung nach Auftragseingang; Etikettierung der Barcodes auf den neu installierten Geräten; Regelmäßige Wartung der Backup-Bandbibliothek; Neue Geräteinstallationen – Rack & Stacking einschließlich, aber nicht beschränkt auf Zugangspunkte.
- Remove: Annahme des Auftrags und Bestätigung an den Kunden gesendet; Koordination von Meetings mit Endbenutzern oder IT-Verantwortlichen; Entfernung des alten Geräts und der zugehörigen Peripherie am Arbeitsplatz; Bereitstellung zur Entsorgung von Hardware vor Ort und Peripherie gemäß den Richtlinien des Kunden; Aktualisierung der Asset-Daten; Sammlung beschädigter Geräte und Zubehör am Arbeitsplatz; Ticket-Erstellung gegenüber Dritten; Versand beschädigter Geräte und Zubehör an Dritte zur Reparatur; Zuweisung eines Poolgeräts an den Benutzer.
- Incidents & SLA: Unterstützung des Betriebsteams im Major Incident Management, falls erforderlich; Remote Hands & Feet Support erforderlich; Mit einer Beratung der Remote L2 & L3 Teams, Bereitstellung von Konsolenzugriff & Neustart der Geräte und aller anderen Aktivitäten, die H&F Support im Rechenzentrum (oder) Serverraum erfordern; SLA ist für VIP-Vorfälle sowie für alle P1 & P2 Vorfälle zu befolgen.
Skill-set required: Level 2
Additional skills: Druckersupport, Patching, etc.
Language(s): Muttersprache, gute Englischkenntnisse (gesprochen sowie in Lesen und Schreiben).
Background Checks: Alle Ressourcen, die dem Projekt zugewiesen sind, mĂĽssen eine HintergrundĂĽberprĂĽfung abschlieĂźen.
Reporting: Die Berichterstattung sollte ĂĽber das Ticket-System des Kunden in Englisch erfolgen.
Seniority level: Mid-Senior level
Employment type: Contract
Job function: Information Technology
Industries: Technologie, Information und Medien
Network Support Engineer Arbeitgeber: Sharp Brains
Kontaktperson:
Sharp Brains HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Network Support Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerk-Support-Techniker sind oft in direktem Kontakt mit Kunden. Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, um sicherzustellen, dass du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Da die Stelle Kenntnisse in der Installation und Konfiguration von Hardware erfordert, solltest du praktische Erfahrungen sammeln oder relevante Projekte in deinem Lebenslauf hervorheben. Zeige, dass du mit den spezifischen Technologien vertraut bist, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu SLA (Service Level Agreements) und Incident Management zu beantworten. Informiere dich über gängige Praktiken in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei Sharp Brains zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach Einblicken, die dir helfen könnten, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Network Support Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Netzwerkunterstützung, insbesondere bei der Installation und Konfiguration von Hardware und Software. Zeige, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die du in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast, und wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen bei Sharp Brains vorbereiten.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Englisch verfasst sind. Da die Berichterstattung ĂĽber das Ticketing-System in Englisch erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Sprachkenntnisse klar darstellst.
Hintergrundüberprüfung: Bereite dich darauf vor, eine Hintergrundüberprüfung zu durchlaufen. Erwähne in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, alle erforderlichen Schritte zu unternehmen, um diese Anforderung zu erfüllen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sharp Brains vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Fähigkeiten vertraut, die für die Position des Network Support Engineer erforderlich sind. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Installation und Konfiguration von Betriebssystemen und Hardware zu sprechen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Netzwerkproblemen und der Unterstützung von Endbenutzern zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu demonstrieren.
✨Sprich über Teamarbeit
Da du mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Kunden und Kollegen entscheidend ist, solltest du deine Englischkenntnisse und deine Fähigkeit, technische Informationen klar zu vermitteln, hervorheben. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass du auch in stressigen Situationen verständlich bleibst.