Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Gespräche und Trainings zur Stärkung der Eltern-Kind-Bindung durch.
- Arbeitgeber: Die reha e.v. bietet umfassende soziale Dienstleistungen für Familien und Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Jährliche Gehaltssteigerungen, Sabbatical und zusätzliche Krankenversicherung inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Beziehungen zwischen Eltern und Kindern und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitszeitgestaltung in einem unterstützenden Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Eltern-Kind-Verbund Hohenschönhausen sucht zum 01. Mai 2025 eine Psychologin (w / m / d) für den Eltern-Kind-Verbund. Das beiden stationären Leistungsangebote richten sich an Mütter / Väter mit Lernschwierigkeiten, die täglich umfassende Begleitung, Unterstützung und Förderung bei der Versorgung, Pflege und Erziehung ihres Kindes benötigen. Wir unterstützen die Mütter / Väter dabei, eine gute und sichere Beziehung zu ihrem Kind aufzubauen. Die Kinder, die aktuell im Eltern-Kind-Verbund leben, sind zwischen 0 und 7 Jahren alt.
Ihre Aufgaben:
- Sie führen regelmäßig Gespräche sowie Elterntrainings (Einzel- und Gruppenangebote) durch zur Festigung einer sicheren und verlässlichen Eltern-Kind-Bindung und planen diese selbständig.
- Sie begleiten die Aufnahmen und Entlassungen der Mütter / Väter fachlich.
- Sie arbeiten an den Berichten mit.
- Sie wirken aktiv mit bei der Erstellung des Hilfe- und Schutzplans sowie der Überprüfung der Umsetzung von Maßnahmen bei Kindeswohlgefährdung gemäß § 8a SGBVIII.
- Sie begleiten die Mütter / Väter und ihre Kinder im Krisenfall und ggf. bei einer Trennung.
Wir bieten Ihnen:
- Sie erhalten neben dem Gehalt Zulagen bei relevanten Qualifikationen und Aufgaben.
- Sie profitieren von einer jährlichen Gehaltssteigerung, Sonderzahlungen sowie Sabbatical.
- Sie bekommen über unser betriebliches Gesundheitsmanagement eine zusätzliche Krankenversicherung im Wert von bis zu 900 Euro jährlich und Angebote zum Schutz und Erhalt Ihrer mentalen Gesundheit.
- Sie bekommen eine strukturierte und individuelle Einarbeitung, Schulungen, Konzeptionstage und Supervision.
- Sie entwickeln sich gemeinsam mit uns weiter - beruflich und persönlich.
Ihre Voraussetzungen und Fähigkeiten:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Psychologie (B.A. bzw. Diplom).
- Im Idealfall verfügen Sie über eine familientherapeutische Zusatzausbildung und bringen Vorerfahrung in der Arbeit mit Müttern / Vätern mit Lernschwierigkeiten mit.
- Sie bringen mindestens 2 Jahre Berufserfahrung mit.
Stellenumfang: 20 Stunden verteilt auf 3 Tage / Woche, bevorzugt Montag, Mittwoch und Donnerstag.
Online bewerben – so funktioniert‘s: Nutzen Sie unser Karriereportal diereha.de / stellenangebote. Gewünschte Ausschreibung auswählen, unten den Button "Online bewerben" anklicken, Online-Formular ausfüllen und Unterlagen hochladen. Vielen Dank! Sie können Ihre Bewerbung unter Angabe der Stellen-ID 1930075 auch per E-Mail senden. Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an unser Personalmarketing unter 030 29 34 13 296.
die reha e.v. bietet als soziales Unternehmen vielfältige Betreuungsleistungen in den Bereichen Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe und Psychosoziale Dienste.
Psychologe (m / w / d) Eltern-Kind-Verbund Arbeitgeber: die reha e.v.
Kontaktperson:
die reha e.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (m / w / d) Eltern-Kind-Verbund
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Eltern mit Lernschwierigkeiten konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Bedeutung einer stabilen Eltern-Kind-Bindung hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Krisensituationen und der Unterstützung von Eltern verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen im Bereich Familientherapie oder Elternarbeit erweitern könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m / w / d) Eltern-Kind-Verbund
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Psychologe im Eltern-Kind-Verbund wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Berufserfahrung in der Arbeit mit Müttern und Vätern mit Lernschwierigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Eltern-Kind-Bindung beitragen können.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Karriereportal von die reha e.v., um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Unterlagen hochzuladen und das Online-Formular vollständig auszufüllen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei die reha e.v. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Eltern und Kindern, insbesondere in Krisensituationen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Müttern und Vätern mit Lernschwierigkeiten verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In einem Interview für eine Position im Eltern-Kind-Verbund ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du eine sichere und vertrauensvolle Beziehung zu den Klienten aufbauen würdest. Dies kann durch Rollenspiele oder das Teilen von Erfahrungen geschehen.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit den Werten und Zielen von die reha e.v. vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine persönlichen Werte damit übereinstimmen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Einarbeitung, Teamdynamik oder spezifische Herausforderungen in der Arbeit mit Eltern und Kindern beziehen. Fragen zeigen dein Interesse und deine proaktive Haltung.