Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Qualitätsprüfungen an Produkten durch und dokumentiere die Ergebnisse.
- Arbeitgeber: SOCCO Leonberg GmbH ist ein führender Personaldienstleister mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung mit Übernahmechance und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Elektro- und Metallbranche mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker und 2-3 Jahre Berufserfahrung sind ideal.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse und technisches Verständnis sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Perspektive? Die SOCCO Leonberg GmbH ist als erfolgreicher Personal- und Beratungsdienstleister tätig. Unser Ziel ist es, den richtigen Mitarbeiter zur richtigen Zeit an den richtigen Arbeitsplatz zu bringen. Wir sind über 30 Jahren ein führender Personaldienstleister in der Region und arbeiten mit renommierten Unternehmen im Umkreis als ein Team, in dem jeder seine individuellen Stärken einbringt.
Wir suchen für unseren namhaften Kunden, einem Entwickler hochleistungsfähiger elektrischer, hydraulischer und hybrider Antriebslösungen für industrielle Anwendungen aus der Metall- und Elektrobranche in Böblingen einen Qualitätsfachprüfer (m/w/d) mit folgenden Aufgaben und Anforderungen:
Ihre Aufgaben:- Durchführen von Erstmuster-, Wareneingangs- oder Fertigungsbegleitenden Maß-, Sicht- und Identitätsprüfungen an Zwischen- und Endprodukten
- Bedienen von Standardprüfmittel, Prüfhilfsmittel, Sonderprüfmittel oder Vorrichtungen bzw. pneumatische, optische und elektrische Geräten (z.B. Koodrinatenmessgerät)
- Erfassung, Dokumentation und Bewertung der ermittelten Mess- und Prüfergebnisse auf Plausibilität
- Erfassung und Bearbeitung von internen Fehlermeldungen oder Mängelrügen
- Eigenverantwortliche Fertigungsfreigaben oder Sperrung von Produkten auf Grundlage der ermittelten Ergebnisse aus Maß-, Sicht- und Identitätsprüfungen
- Veranlassung der notwendigen Bestandsprüfung und Systemsperrung bei aktuellen Sperrteilen
- Mitarbeit bei der Aktualisierung der Prüfpläne unter Berücksichtigung aktueller Qualitätsprübleme
- Einleiten von Informationen an die Fertigungsleitung oder andere Stellen nach Maß-, Sicht- und Identitätskontrollen bei Abweichungen oder Eingriffsverletzungen
- Unterstützung bei der Überprüfung und Überwachung von eingesetzten Prüfmitteln in der Fertigung und der Qualitätssicherung
- Abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker o.ä. Ausbildung
- Idealerweise 2-3 Jahre Berufserfahrung in einem Messraum
- Gute deutsche Sprachkenntnisse und SAP/MS-Office Kenntnisse
- Technisches Verständnis und Lesen von Zeichnungen und Prüfvorschriften
Sie fühlen sich angesprochen und suchen eine langfristige Arbeit mit einer Übernahmechance? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Qualitätsfachprüfer (m/w/d) Arbeitgeber: SOCCO Leonberg GmbH
Kontaktperson:
SOCCO Leonberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsfachprüfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Prüfmethoden und -geräte, die in der Branche verwendet werden. Wenn du mit den gängigen Prüfmitteln wie Koordinatenmessgeräten vertraut bist, kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Metall- und Elektrobranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Qualitätsfachprüfer zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit der Dokumentation und Bewertung von Prüfergebnissen zu erläutern. Zeige, dass du in der Lage bist, präzise und nachvollziehbare Berichte zu erstellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem technischen Verständnis und dem Lesen von Zeichnungen zu beantworten. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsfachprüfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SOCCO Leonberg GmbH und deren Kunden. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche spezifischen Anforderungen an einen Qualitätsfachprüfer gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Qualitätsfachprüfers wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im Messraum.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOCCO Leonberg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Qualitätsfachprüfer wird von dir erwartet, dass du ein gutes technisches Verständnis hast. Informiere dich über die gängigen Prüfmethoden und -geräte, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu erläutern.
✨Kenntnisse über Qualitätsstandards
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Qualitätsstandards und Normen vertraut bist, die in der Metall- und Elektrobranche gelten. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und deine Fähigkeit, diese Standards in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich der Qualitätsprüfung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um die Qualität der Produkte zu gewährleisten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des potenziellen Arbeitgebers. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.