Mitarbeiter/in im Sozialen Dienst Altenzentrum

Mitarbeiter/in im Sozialen Dienst Altenzentrum

Titz Vollzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Bewohner/innen im Altenzentrum durch soziale Aktivitäten und individuelle Betreuung.
  • Arbeitgeber: Die Caritas ist eine angesehene Organisation, die sich für soziale Belange einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, Gesundheitsförderung und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Qualifikationen in der sozialen Betreuung oder verwandten Bereichen sowie Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Wir bieten gezielte Einarbeitung und flexible Arbeitszeiten.

Werden Sie Teil unseres Teams: Die Caritas sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Sozialen Dienst des Altenzentrums Heilige Familie in Titz/Hasselsweiler eine Mitarbeiter/in in der sozialen Betreuung. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns online bewerben möchten.

Verantwortlichkeiten:

  • Bedarfsgerechte Durchführung der sozialen Betreuung der Bewohner/innen
  • Kooperative Zusammenarbeit mit den Kollegeninnen des Pflegeteams sowie der Hausleitung "Pflege und Soziale Betreuung" und der Hausleitung "Hauswirtschaft und Verwaltung"
  • Planung und Durchführung von Angeboten der psychosozialen Betreuung (Einzelbetreuungen, Kleingruppenaktivitäten, gruppenübergreifender Angebote)
  • Mitorganisation von Festen, Feiern und Ausflügen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Biografien, der Pflegeanamnese, der Pflegedokumentation und individueller Pflegeplanungen
  • Unterstützung bei leichten pflegerischen Tätigkeiten (z.B. Mahlzeitenbegleitung)
  • Abstimmung des jahreszeitlich orientierten Angebotes sowie die jahreszeitliche Gestaltung der Wohnbereiche
  • Organisation religiöser Angebote in den Wohnbereichen und gruppenübergreifende Mitarbeit bei der Angehörigenarbeit, z.B. Vorbereitung von Fachveranstaltungen

Wir wünschen uns:

  • Erfolgreiche Teilnahme an der Qualifizierungsmaßnahme Fachkraft gem. § 3 Absatz 5 Wohn- und Teilhabegesetz in der Pflege als Erzieher/in, Ergotherapeut/in, Physiotherapeut/in oder Sprachtherapeut/in
  • Freundliche, engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit
  • Gute kommunikative Fähigkeiten, Flexibilität und Leistungsbereitschaft
  • Teamorientiertes Denken und Handeln
  • Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und selbständigen Handeln
  • Grundlegende PC-Kenntnisse
  • Identifikation mit den Zielen und Werten des Caritasverbandes

Darauf können Sie sich freuen:

  • Gezielte Einarbeitung und kollegiale Zusammenarbeit
  • Vergütung nach dem AVR-Tarif mit Sozialleistungen, wie kirchliche Zusatzversorgung sowie tariflich vereinbarte Sonderleistungen (Jahressonderzahlungen)
  • Angebote zur Gesundheitsförderung

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen online, per Post oder per E-Mail. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an Frau Adler.

Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Geschäftsstelle Bonner Straße 3252351 Düren
+49 2421 481-0
Caritas Alten- und Pflegezentrum Heilige Familie
Von-Leerodt-Straße 2352445 Titz
+49 2463 970-0

Mitarbeiter/in im Sozialen Dienst Altenzentrum Arbeitgeber: Caritasverband für die Region Düren-Jülich e. V.

Die Caritas ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld im Altenzentrum Heilige Familie in Titz/Hasselsweiler zu arbeiten. Wir legen großen Wert auf Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Einarbeitung und vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach AVR-Tarif sowie zusätzlichen Sozialleistungen, die Ihre wertvolle Arbeit im sozialen Dienst honorieren.
C

Kontaktperson:

Caritasverband für die Region Düren-Jülich e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in im Sozialen Dienst Altenzentrum

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Caritas und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Zielen des Caritasverbandes identifizieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine Flexibilität zu nennen. In der sozialen Betreuung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an verschiedene Situationen anzupassen.

Tip Nummer 3

Überlege dir, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Vielleicht hast du Erfahrungen in der Arbeit mit älteren Menschen oder in der Organisation von Veranstaltungen, die du teilen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche Qualifikationen du anstrebst, um deine Fähigkeiten in der sozialen Betreuung zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in im Sozialen Dienst Altenzentrum

Kommunikative Fähigkeiten
Teamorientiertes Denken und Handeln
Flexibilität
Leistungsbereitschaft
Eigenverantwortliches Handeln
Selbständiges Arbeiten
Planungsfähigkeiten
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Erfahrung in der psychosozialen Betreuung
Grundlegende PC-Kenntnisse
Identifikation mit den Zielen und Werten des Caritasverbandes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle im Sozialen Dienst interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit im Altenzentrum wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für die Region Düren-Jülich e. V. vorbereitest

Verstehe die Werte der Caritas

Informiere dich über die Ziele und Werte des Caritasverbandes. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und kooperative Arbeitsweise verdeutlichen.

Zeige Engagement für die soziale Betreuung

Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, im sozialen Dienst zu arbeiten. Erkläre, warum dir die psychosoziale Betreuung von Bewohnern wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Gute kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend. Übe, klar und freundlich zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Interaktion mit Bewohnern und Kollegen betreffen.

Mitarbeiter/in im Sozialen Dienst Altenzentrum
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e. V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>