Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von medizinischen Studien und Projektmanagement in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der pharmazeutischen Industrie mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite in einem internationalen Team mit bedeutendem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss und 2-3 Jahre Erfahrung im Projektmanagement oder medizinischen Studien erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verantwortungsbereich: Sie koordinieren Global Medical Affairs - initiierte und/ oder unterstützte Beobachtungsstudien und Register, einschließlich Projekt- und Budgetcontrolling. Verstehen die Projektrollen und -zuständigkeiten und koordinieren die Aufgaben mit den Projektleitern. Steuern proaktiv die einzelnen Projektverantwortlichkeiten und die Arbeitsbelastung, um sicherzustellen, dass Ziele, Meilensteine und Zeitpläne effizient eingehalten werden. Unterstützen das Projektmanagement bzw. die Projektleitung bei der Erstellung der Projektleistungen und dem täglichen Management der internen und externen Kontakte. Verfolgen monatliche Änderungen des Projektstatus. Sie sind Schnittstelle zwischen dem Medical Affairs Team und internen Abteilungen bzw. Vendoren: Vendorenmanagement und -koordination, Compliance-Memos und Verträge/Servicevereinbarungen, Beschaffungs-, Buchhaltungs- und Rückstellungsprozesse sowie andere interne Prozesse. Sie pflegen und aktualisieren Abteilungskalender und Terminpläne. Sie nehmen an regelmäßigen Update-Meetings für funktionsübergreifende Teams teil. Sie koordinieren die monatliche Berichterstattung, indem Sie die wichtigsten Ergebnisse analysieren und zusammenfassen. Sie fügen Daten und Informationen in vorformatierte Berichte und Dokumente ein, stellen diese zusammen und überprüfen sie. Sie stimmen ebenfalls Aktivitäten mit dem Medical Operations Office in Spanien ab. Sie bereiten Präsentationen vor und aktualisieren diese, verfolgen bei Bedarf Aktivitäten/Prozesse im Bereich Medical Affairs. Sie kommunizieren intern und extern in deutscher und englischer Sprache. Sie halten sich an die Unternehmensrichtlinien und erfüllen die geltenden behördlichen und gesetzlichen Anforderungen nach höchsten ethischen Standards.
Anforderungsprofil: Berufliche Ausbildung: Bachelor of Science oder vergleichbare Qualifikation (Englisch/Deutsch). Mindestens 2-3 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Position. Erfahrung mit wissenschaftlichen/medizinischen Studien in der pharmazeutischen Industrie bevorzugt. Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere gegenüber Vertretern des Gesundheitswesens/Kunden. Sehr gute organisatorische Fähigkeiten und Erfahrung im Projektmanagement. Strukturierte und gründliche Arbeitsweise, insbesondere in einem dynamischen Umfeld mit häufig wechselnden Anforderungen. Team- und dienstleistungsorientiert, motiviert, in der Lage, Prioritäten für verschiedene Aufgaben zu setzen. Befähigung zur Arbeit in einem internationalen Umfeld. Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache (in Wort und Schrift). Sehr gute Computer- (MS Office, etc.) und SAP-Kenntnisse.
Wenn Sie interessiert und qualifiziert für diese Stelle sind, bewerben Sie sich bitte.
Medical Affairs Research Coordinator Arbeitgeber: Grifols, S.A

Kontaktperson:
Grifols, S.A HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medical Affairs Research Coordinator
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der pharmazeutischen Industrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit medizinischen Angelegenheiten beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Medical Affairs. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Studien und regulatorischen Änderungen informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Projektmanagement unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Rolle klar demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen darstellt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Affairs Research Coordinator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Koordination von medizinischen Studien, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im internationalen Umfeld ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grifols, S.A vorbereitest
✨Verstehe die Projektrollen
Mach dich mit den verschiedenen Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb des Projekts vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung jeder Rolle verstehst und wie sie zur Erreichung der Projektziele beiträgt.
✨Bereite dich auf Budgetfragen vor
Da Budgetcontrolling ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du dich auf Fragen zu deinem Umgang mit Budgets und finanziellen Ressourcen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation sowohl intern als auch extern eine Schlüsselrolle spielt, solltest du konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Gesundheitsvertretern, kommuniziert hast.
✨Präsentationen und Berichterstattung üben
Da die Erstellung von Präsentationen und Berichten Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur Datenanalyse und -präsentation unter Beweis stellen. Bereite eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.