Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Psychologie-Module und Unterstützung der Studierenden.
- Arbeitgeber: Die HFH ist eine der größten privaten Hochschulen in Deutschland, die flexible Studienmöglichkeiten bietet.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, Unterstützung bei Beruf und Familie sowie zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die akademische Zukunft von Studierenden in einem engagierten Team mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie, Erfahrung in digitaler Lehre und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die staatlich anerkannte HFH · Hamburger Fern-Hochschule ist eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Als gemeinnützige Hochschule verfolgen wir das bildungspolitische Ziel, Berufstätigen, Auszubildenden und Personen mit familiären Verpflichtungen den Weg zu einem akademischen Abschluss zu eröffnen. Dafür bieten wir akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge sowie akademische Weiterbildungen in den Fachbereichen Gesundheit und Pflege, Technik sowie Wirtschaft und Recht an. Unsere Studienkonzepte des präsenzgestützten Fernstudiums und des Onlinestudiums lassen sich flexibel auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Studierenden abstimmen, wodurch die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Studium gewährleistet wird.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden).
IHRE AUFGABEN:
- Übernahme von Verantwortung für Module in der Psychologie
- Fachliche Beratung und Förderung der Studierenden
- Didaktische Konzeption, Erstellung und Lektorat von (Online-)Lehrmedien, einschließlich Akquise von Autor:innen
- Vorbereitung und Durchführung von Online- und Präsenzveranstaltungen sowie Blended-Learning-Angeboten
- Erstellung von Prüfungen und Betreuung des Prüfungsprozesses
- Mitwirkung an Projekten zur Weiterentwicklung des Studiengangs sowie an Forschungsvorhaben
- Übernahme von Tätigkeiten im Bereich der Fachbereichsorganisation (Studiengangs- und Semesterplanung) und des Qualitätsmanagements
- Engagement in hochschulweiten Projekten, Arbeitsgruppen und Gremien
IHR PROFIL:
- Abgeschlossenes Bachelor- und Master- bzw. Diplomstudium der Psychologie, gerne mit abgeschlossener Promotion
- Erfahrung in der (digitalen) Lehre, insbesondere mit digitalen Lernplattformen sowie mit der methodisch-didaktischen Konzeption von Lehrinhalten
- Freude daran, unsere berufsbegleitend Studierenden kundenorientiert zu unterstützen – sowohl in inhaltlich-psychologischen als auch prozessualen Fragen
- Besondere Fähigkeiten der flexiblen, engagierten und eigenverantwortlichen Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
- Sehr gutes Sprach- und Textverständnis der deutschen Sprache
WIR BIETEN:
Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer qualitätsorientierten, gemeinnützigen Hochschule mit attraktiven Arbeitsbedingungen (z. B. Mobiles Arbeiten), Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie arbeiten in einem engagierten Team, das sich schon jetzt darauf freut, Sie willkommen zu heißen, um gemeinsam mit Ihnen unsere Studierenden auf ihrem akademischen Weg zu begleiten und ihren Erfolg zu fördern.
IHRE BEWERBUNG:
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung auf unserem Bewerberportal. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungsfrist: 16. Mai 2025
Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) für Psychologie Arbeitgeber: HFH • Hamburger Fern-Hochschule gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
HFH • Hamburger Fern-Hochschule gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) für Psychologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Hochschulbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Lehre und den Einsatz von Lernplattformen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur didaktischen Konzeption von Lehrinhalten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Studierenden! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du die Bedürfnisse berufsbegleitend Studierender verstehst und wie du sie bestmöglich unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) für Psychologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Wissenschaftliche Mitarbeitende in der Psychologie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der digitalen Lehre und deine Erfahrungen mit Lernplattformen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Hochschule passen. Gehe auf deine Freude an der Unterstützung von Studierenden ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Sprach- und Textverständnis der deutschen Sprache klar und präzise in deinen Unterlagen zum Ausdruck kommt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HFH • Hamburger Fern-Hochschule gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Module in der Psychologie, für die du Verantwortung übernehmen würdest. Überlege dir, wie du die Studierenden fachlich beraten und fördern kannst, und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Zeige deine didaktischen Fähigkeiten
Da die Position auch die Erstellung und Lektorat von Lehrmedien umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der (digitalen) Lehre parat haben. Bereite dich darauf vor, deine methodisch-didaktischen Konzepte zu erläutern.
✨Betone deine Flexibilität und Eigenverantwortung
Die Hochschule sucht nach Mitarbeitenden, die eigenverantwortlich arbeiten können. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du deine Aufgaben organisiert hast.
✨Bereite Fragen zur Hochschule und den Projekten vor
Zeige dein Interesse an der HFH und ihren Projekten. Stelle Fragen zu den aktuellen Entwicklungen im Studiengang oder zu den hochschulweiten Projekten, um zu zeigen, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast.