Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die IT-Operations und entwickle unser Service Portfolio weiter.
- Arbeitgeber: Ernst Schweizer AG ist ein verantwortungsvolles Familienunternehmen mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hohe Selbstständigkeit, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung für ÖV-Abos oder E-Bikes.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im System Engineering und Kenntnisse in ITIL-Prozessen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsplatz direkt am Bahnhof, ideal für Pendler.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Fachverantwortung für den Bereich Operations
- Schnittstelle zwischen IT-Partnern und interner IT
- Praxisausbildner für Lernende ICT-Fachleute
- Definition, Bewirtschaftung und Weiterentwicklung des Service Portfolios sowie Sicherstellung der Servicequalität
- Definieren, Umsetzen und Steuern von ITIL-basierten Service Management-Prozessen
- Unterstützung der Fachbereiche bei der Erstellung von Anforderungsspezifikationen
- Planung und Umsetzung von Verbesserungen an IT-Services und Komponenten
- Mitarbeit in Projekten und Leitung kleinerer ICT-Projekte
Ihr Profil
- Mehrere Jahre Berufserfahrung im System Engineering
- Fundierte Kenntnisse in ITIL-basierten Service Management-Prozessen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit IT-Partnern und internen IT-Abteilungen
- Fähigkeit, als Fachausbildner zu agieren und Wissen weiterzugeben
- Starkes analytisches und problemlösungsorientiertes Denken
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Wir bieten:
- Eine hohe Selbstständigkeit und eine vielseitige Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum
- Interessante Stelle in einem verantwortungsvoll geführten Familienunternehmen
- Arbeitsplatz direkt beim Bahnhof (S5, S14)
- Prämie für die Krankentaggeldversicherung wird vom Arbeitgeber übernommen
- 40 Std.-Woche
- ÖV-Abonnement, Fahrrad/E-Bike oder energieeffiziente Fahrzeuge werden mit einem Beitrag unterstützt
- Gestalten Sie die Energiewende mit!
Es werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt.
Arbeitsort: Hedingen
Ernst Schweizer AG
Frau Daniela Zwahlen
Bahnhofplatz 11
8908 Hedingen
044 763 63
System engineer / service manager ict 80–100% (m/w/d) Arbeitgeber: Ernst Schweizer AG

Kontaktperson:
Ernst Schweizer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System engineer / service manager ict 80–100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich ITIL und System Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe konkrete Ideen zur Verbesserung von Service Management-Prozessen mit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung als Fachausbildner vor. Überlege dir Beispiele, wie du Wissen erfolgreich weitergegeben hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internen IT-Abteilungen und externen Partnern zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System engineer / service manager ict 80–100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als System Engineer / Service Manager ICT wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich System Engineering und ITIL-basierte Prozesse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit IT-Partnern.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst Schweizer AG vorbereitest
✨Verstehe die ITIL-Prozesse
Da die Stelle stark auf ITIL-basierte Service Management-Prozesse fokussiert ist, solltest du dir vor dem Interview ein fundiertes Wissen über diese Prozesse aneignen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du diese Prozesse erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen, die deine Kenntnisse im System Engineering testen. Überlege dir, welche Herausforderungen du in der Vergangenheit gemeistert hast und wie du diese Erfahrungen in die neue Rolle einbringen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position eine Schnittstelle zwischen IT-Partnern und interner IT darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe technische Informationen einfach und klar zu erklären, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team integrieren kannst.