Pflegekraft (m/w/d) in der Pflege-Wohngemeinschaft
Pflegekraft (m/w/d) in der Pflege-Wohngemeinschaft

Pflegekraft (m/w/d) in der Pflege-Wohngemeinschaft

Zschopau Teilzeit Kein Home Office möglich
advita-Pflegedienst-GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Klienten in der Pflege und gestalte ihren Alltag aktiv mit.
  • Arbeitgeber: advita bietet eine vertrauensvolle Umgebung in einer Pflege-Wohngemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristeter Vertrag, kostenlose Fortbildungen und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Genieße mehr Zeit für persönliche Kontakte und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Geduld und Teamfähigkeit sind wichtig; LG 1-Schein wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle (20-25 Std./Woche) mit digitaler Dokumentation und einem Monat im Voraus Dienstplan.

Wünschen Sie sich auch manchmal mehr Zeit, um besser auf die Bedürfnisse Ihres Gegenüber eingehen zu können? Bei advita kommen weniger Patientinnen und Patienten auf eine Pflegekraft als in vielen Krankenhäusern oder Pflegeheimen. Durch die gemütliche Atmosphäre in der WG und den näheren persönlichen Kontakt entsteht eine sehr vertrauensvolle Umgebung, die etwas ganz Besonderes in der Altenpflege ist. Wir können deutlich besser auf die Bedürfnisse und Wünsche jedes Einzelnen eingehen und deshalb macht die Arbeit als Pflegekraft in der Wohngemeinschaft mehr Spaß.

Für unsere Niederlassung in Zschopau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegekraft (m/w/d) für unsere Pflege-Wohngemeinschaft. Die Stelle ist in Teilzeit (20-25 Std./Woche) zu besetzen. Wenn das für Sie gut klingt, möchten wir Sie gerne kennenlernen!

advita bietet Ihnen:

  • Attraktive Vergütung inklusive Zuschläge für Feiertage, Nacht- und Wochenendarbeit
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Einspringprämie
  • Betriebliche Altersvorsorge (AG-finanziert)
  • Attraktives Vorteilsportal für Mitarbeiterrabatte
  • Kostenfreie Getränke
  • Kostenfreie Fort- und Weiterbildungen in unserer advita Akademie
  • Gute Entwicklungs- und Aufstiegschancen
  • Vereinfachte, digitale Dokumentation auf iPads
  • Dienstplan 1 Monat im Voraus

Voraussetzung:

  • Wünschenswert ist der Besitz eines LG 1-Scheins. Wenn Sie die Schulung noch nicht absolviert haben, werden wir Ihnen dabei helfen, LG 1 kostenfrei und innerhalb der Arbeitszeit zu erreichen.
  • Empathie und Geduld im Umgang mit, auch demenziell erkrankten, Menschen
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Gestaltungswillen und Umsichtigkeit
  • Teamfähigkeit

Ihre Aufgaben:

  • Grund- und Behandlungspflege
  • Unterstützung bei der individuellen Lebensführung der Klientinnen und Klienten
  • Mitgestaltung eines bunten und abwechslungsreichen Alltagslebens
  • Helfen Sie mit, dass sich unsere Klienten wohl fühlen und glücklich ihren Lebensabend verbringen können
  • Betreuung von Menschen mit Demenz
  • Reinigung der Bewohner-Räumlichkeiten
  • Reinigung der Wäsche

Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Pflegekraft (m/w/d) in der Pflege-Wohngemeinschaft Arbeitgeber: advita-Pflegedienst-GmbH

advita ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer vertrauensvollen und familiären Atmosphäre zu arbeiten. In unserer Pflege-Wohngemeinschaft in Zschopau profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, unbefristeten Arbeitsverträgen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem sorgen wir für eine ausgewogene Work-Life-Balance mit einem Dienstplan, der einen Monat im Voraus erstellt wird, und kostenfreien Getränken, was das Arbeiten bei uns besonders angenehm macht.
advita-Pflegedienst-GmbH

Kontaktperson:

advita-Pflegedienst-GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegekraft (m/w/d) in der Pflege-Wohngemeinschaft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten in einer Wohngemeinschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Altenpflege hast.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und Empathie. In einer Wohngemeinschaft ist es wichtig, gut mit anderen Pflegekräften zusammenzuarbeiten und einfühlsam auf die Klienten einzugehen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik, um dein Engagement zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praktisch und lösungsorientiert denkst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft (m/w/d) in der Pflege-Wohngemeinschaft

Empathie
Geduld
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Gestaltungswillen
Umsichtigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Grund- und Behandlungspflege
Erfahrung in der Altenpflege
Fähigkeit zur Unterstützung von Menschen mit Demenz
Organisationstalent
Flexibilität
Interesse an Fort- und Weiterbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über advita: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über advita und die Pflege-Wohngemeinschaft. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Empathie und Teamfähigkeit: Da die Stelle eine hohe Empathie und Teamfähigkeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen, insbesondere mit demenziell erkrankten Personen, verdeutlichen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Pflegekraft wichtig sind, wie z.B. den LG 1-Schein oder ähnliche Schulungen.

Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Arbeit in der Pflege-Wohngemeinschaft deutlich macht. Erkläre, warum dir die individuelle Betreuung von Klienten am Herzen liegt und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei advita-Pflegedienst-GmbH vorbereitest

Zeige Empathie

In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist.

Betone Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einer Wohngemeinschaft stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation im Team sind. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Alltag in der Wohngemeinschaft stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Präsentiere deine Flexibilität

Da die Stelle Teilzeit ist und möglicherweise unregelmäßige Arbeitszeiten erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen. Teile Beispiele, wo du dich schnell auf neue Situationen eingestellt hast.

Pflegekraft (m/w/d) in der Pflege-Wohngemeinschaft
advita-Pflegedienst-GmbH
advita-Pflegedienst-GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>