Sozialpädagoge [m/w/d] | Fit in den Beruf

Sozialpädagoge [m/w/d] | Fit in den Beruf

Bochum Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Jugendliche auf ihrem Weg zum Hauptschulabschluss durch Beratung und Motivation.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in der wachsenden Rhein-Main-Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine angemessene Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zu der Region Rhein-Main gehören die Landkreise Hochtaunuskreis, Main-Taunus-Kreis, Wetteraukreis, Stadt und Kreis Offenbach sowie Frankfurt am Main. Unsere Region wächst stetig durch innovative Projekte für unterschiedliche Berufsfelder und für verschiedene Zielgruppen. Dabei arbeiten wir für und mit Menschen – geprägt von der Vielfalt in Qualifikation, Berufserfahrung und kultureller Herkunft unserer Mitarbeiter/-innen. Im Projekt Fit in den Beruf begleiten wir überwiegend minderjährige Jugendliche auf ihren Weg zum Hauptschulabschluss. Unsere meist schulmüden Teilnehmenden brauchen Ihre Unterstützung! Für unseren Standort Hofheim suchen wir Sie in Vollzeit.

Ihre Aufgaben

  • Aktivierung, Motivierung, Beratung und Begleitung von Teilnehmenden
  • Planung, Umsetzung, Auswertung und Dokumentation des Förderprozesses
  • Akquise von sowie Vermittlung in Praktikums-, Ausbildungs- oder Arbeitsstellen
  • Kooperation mit Betrieben, Auftraggebern und weiteren Netzwerkpartnern
  • Hilfestellung bei Problemlagen
  • Konflikt- und Krisenbewältigung
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Administrative und organisatorische Tätigkeiten

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Heil- bzw. Rehabilitationspädagogik oder Sonderpädagogik
  • Pädagogische Fachkräfte ohne die o. g. Studienschwerpunkte benötigen mindestens eine einjährige Berufserfahrung im pädagogischen Bereich
  • Kenntnisse des Berufsbildungssystems und beruflicher Anforderungen sowie des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes
  • Kommunikations- und Organisationsstärke
  • Hohe Motivation mit einer herausfordernden Zielgruppe zu arbeiten

Unser Angebot

  • Mitarbeit in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe
  • Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Tätigkeiten
  • Vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Angemessene Vergütung
  • Förderung der individuellen Weiterbildung
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Private Unfallversicherung
  • Beteiligung an der privaten Altersvorsorge
  • Vorteilsportal für Mitarbeitende
  • Teambesprechungen, kollegiale Fallberatung und Supervisionen
  • 5-Tage-Woche mit 30 Urlaubstagen
  • eigenständiges Arbeiten und Möglichkeiten zur Projektgestaltung

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Sozialpädagoge [m/w/d] | Fit in den Beruf Arbeitgeber: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.

Als Arbeitgeber in der dynamischen Region Rhein-Main bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Jugendlichen einsetzt. Unsere flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer angemessenen Vergütung, einer privaten Unfallversicherung und einem Vorteilsportal, das Ihnen zahlreiche Angebote bietet – alles in einem Umfeld, das Vielfalt und Zusammenarbeit schätzt.
B

Kontaktperson:

Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge [m/w/d] | Fit in den Beruf

Netzwerken in der Region

Nutze lokale Netzwerke und Veranstaltungen, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Sozialpädagogik zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Engagement zeigen

Zeige dein Engagement für die Zielgruppe, mit der du arbeiten möchtest. Besuche Workshops oder Seminare, die sich mit der Arbeit mit Jugendlichen beschäftigen, um deine Motivation und dein Interesse zu unterstreichen.

Informiere dich über das Projekt

Setze dich intensiv mit dem Projekt 'Fit in den Beruf' auseinander. Verstehe die Ziele und Herausforderungen, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Vorbereitung auf interdisziplinäre Zusammenarbeit

Bereite dich darauf vor, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen kannst, um die Zusammenarbeit zu fördern und Konflikte konstruktiv zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge [m/w/d] | Fit in den Beruf

Kommunikationsstärke
Organisationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Konfliktbewältigung
Krisenintervention
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeit
Kenntnisse des Berufsbildungssystems
Empathie
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Administrative Fähigkeiten
Planungs- und Umsetzungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Sozialpädagoge interessierst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit mit minderjährigen Jugendlichen wichtig sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die Zielgruppe vor

Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen minderjährige Jugendliche konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, sie aktiv zu unterstützen.

Kenntnisse des Berufsbildungssystems

Stelle sicher, dass du über das Berufsbildungssystem und die Anforderungen an Auszubildende gut informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz in der Sozialpädagogik.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervor. Zeige, dass du gut mit anderen Fachkräften zusammenarbeiten kannst, um die bestmögliche Unterstützung für die Teilnehmenden zu gewährleisten.

Motivation und Flexibilität zeigen

Betone deine hohe Motivation, mit herausfordernden Zielgruppen zu arbeiten, und deine Bereitschaft, dich an verschiedene Situationen anzupassen. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie dem Projekt 'Fit in den Beruf'.

Sozialpädagoge [m/w/d] | Fit in den Beruf
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>