Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Maschinen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: BORSIG Service GmbH ist ein führender Anbieter in der Kraftwerksindustrie mit jahrzehntelanger Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer nachhaltigen Unternehmenskultur mit starkem Teamzusammenhalt und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbare technische Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Zusatzkrankenversicherung und betriebliche Unfallversicherung inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
BORSIG Service GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wartungsschlosser (m/w/d), Wartungstechniker (m/w/d).
Über BORSIG Service GmbH: Die BORSIG Service GmbH, ein Unternehmen der BORSIG Gruppe mit Sitz in Berlin und Servicestützpunkten in Gladbeck/Nordrhein-Westfalen und Hamburg, ist ein national und international tätiger Anbieter von verschiedensten Serviceleitungen für die Kraftwerksindustrie und den Energie-Anlagenbau. Das Unternehmen verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in Engineering, Abwicklung und Durchführung der unterschiedlichsten Montage-, Fertigungs- und Serviceleistungen.
Aufgaben und Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker, Schlosser, Instandhaltungsmechaniker, Konstruktionsmechaniker oder einer vergleichbaren technischen Qualifikation.
- Berufserfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen.
- Kenntnisse in Hydraulik, Mechanik und einfachem Stahlbau.
- Lernwille, Flexibilität und die Bereitschaft, nach einer komplexen Einarbeitung telefonische Bereitschaftsdienste zu übernehmen.
Wir bieten:
- Ein unbefristeter Arbeitsplatz in einer sicheren und zukunftsorientierten Branche.
- Werteorientierte, nachhaltige Unternehmenskultur mit starkem Teamzusammenhalt.
- Ein attraktives Vergütungspaket (Urlaubsgeld und Sonderzahlungen).
- Zuschuss zur Altersvorsorge und Vermögensbildung.
- Gesundheitsmanagement.
- Angebot über eine kostenlose umfangreiche Zusatzkrankenversicherung für gesetzlich Versicherte.
- Betriebliche Gruppenunfallversicherung, Versicherungsschutz auf berufliche und private Unfälle.
- Flexible Arbeitszeitmodelle.
- 30 Tage Urlaub.
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Eine umfassende, individuelle Einarbeitung an einem modernen Arbeitsplatz und Möglichkeiten einer kontinuierlichen Weiterentwicklung und -bildung.
- Kostenfreier Parkplatz.
- Firmenevents (Weihnachtsfeiern, Firmenläufe, etc.).
Wartungsschlosser (m/w/d), Wartungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: BORSIG ZM Compression GmbH
Kontaktperson:
BORSIG ZM Compression GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wartungsschlosser (m/w/d), Wartungstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BORSIG Service GmbH und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens verstehst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in Hydraulik, Mechanik und Stahlbau betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft. Da die Stelle Bereitschaftsdienste erfordert, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen und neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wartungsschlosser (m/w/d), Wartungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BORSIG Service GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Wartungsschlosser oder Wartungstechniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen sowie deine technischen Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung darlegst. Gehe auf deine Kenntnisse in Hydraulik, Mechanik und Stahlbau ein und zeige deinen Lernwillen und deine Flexibilität.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der BORSIG Service GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BORSIG ZM Compression GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Wartungsschlosser oder Wartungstechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hydraulik, Mechanik und Stahlbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deinen Lernwillen
Die Bereitschaft, nach einer komplexen Einarbeitung telefonische Bereitschaftsdienste zu übernehmen, ist wichtig. Betone in deinem Gespräch, dass du flexibel bist und bereit, neue Fähigkeiten zu erlernen, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem Unternehmen mit starkem Teamzusammenhalt ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Werteorientierung und der nachhaltigen Unternehmenskultur von BORSIG Service GmbH. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Teamarbeit fördert und welche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung es gibt.