IT-Support (m/w/d) / Helpdesk im Gesundheitswesen
IT-Support (m/w/d) / Helpdesk im Gesundheitswesen

IT-Support (m/w/d) / Helpdesk im Gesundheitswesen

Braunschweig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete IT-Support für innovative Softwarelösungen im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: HBSN ist ein führendes Beratungsunternehmen im Gesundheitsmarkt mit umfassenden IT-Services.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein agiles Team und eine faire Vergütung.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten, die die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in IT oder Gesundheitswesen, IT-Affinität und Kommunikationsstärke erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungen fördern deine Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ganzheitliche Beratung für den Gesundheitsmarkt aus einer Hand. Die HBSN bietet ein ganzheitliches Beratungs- und Lösungsportfolio mit der Spezialisierung auf das Gesundheitswesen an. Unser breites Angebot von fachlicher Beratung über IT-Services, Datenschutz & Informationssicherheit bis hin zur individuellen Softwareentwicklung deckt alle anstehenden Herausforderungen und Fragestellungen ab, um die Zukunft der Gesundheitswirtschaft gemeinsam mit unseren Kunden nachhaltig zu gestalten.

Für unsere Serviceline IT Service-Management suchen wir eine/n neue/n Kolleg/in, die uns im Fachsupport bei der Umsetzung spannender Software-Projekte tatkräftig begleitet!

Das sind Ihre Herausforderungen:

  • Abwechslungsreicher IT-Support für moderne Softwarelösungen, u.a. für eine Kernsoftware im medizinischen Umfeld
  • Aufnahme und Bearbeitung von (fachlichen) Supportanfragen in einem Ticketsystem mit dem Ziel, (individuelle) Problemlösungen für den Kunden bereitzustellen
  • Mitwirkung beim Aufbau einer Wissensdatenbank / Knowledge Base zur Qualitätssicherung
  • Fachliche Prozesse kennenlernen und erfolgreich umsetzen
  • Teilnahme an Schulungen und Workshops

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene (Berufs-)Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d), im medizinischen bzw. pflegerischen Bereich, als Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation
  • IT-Affinität und Freude an der Lösung technischer Herausforderungen, idealerweise mit Berufserfahrung
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse gepaart mit einer empathischen Kommunikationsweise
  • Ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz mit dem Ziel, Menschen bei Problemen helfend zur Seite zu stehen
  • Lösungsorientierte, eigenverantwortliche und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise mit der Bereitschaft, sich in technische Handbücher einzuarbeiten
  • Ein gesundes Maß an Leistungsorientierung, die belohnt wird

Das bieten wir Ihnen:

  • Motiviertes und selbständiges Arbeiten mit viel Spaß in einem agilen Team.
  • Offene Unternehmenskultur mit flacher Hierarchie und schnellen Entscheidungswegen.
  • Spannende Projekte im Gesundheitswesen, die die Unternehmensentwicklung unserer Kunden nachhaltig beeinflussen und zukunftsfähig sind.
  • Leistungsgerechte und erfolgsabhängige Vergütung sowie ausgezeichnete berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.

IT-Support (m/w/d) / Helpdesk im Gesundheitswesen Arbeitgeber: HBSN AG

Die HBSN ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team im Gesundheitswesen zu arbeiten. Mit einer offenen Unternehmenskultur, flachen Hierarchien und spannenden Projekten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten eine leistungsgerechte Vergütung. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv zur Zukunft der Gesundheitswirtschaft beizutragen und dabei Ihre IT-Kenntnisse in einem bedeutenden Bereich einzubringen.
H

Kontaktperson:

HBSN AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Support (m/w/d) / Helpdesk im Gesundheitswesen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Softwarelösungen, die im Gesundheitswesen verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Technologien und Herausforderungen in diesem Bereich wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen oder IT-Support-Bereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Rolle viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du empathisch und lösungsorientiert mit Anfragen umgehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Support und Gesundheitswesen, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Support (m/w/d) / Helpdesk im Gesundheitswesen

IT-Affinität
Technische Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Umgang mit Ticketsystemen
Erfahrung im Gesundheitswesen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Empathische Kommunikationsweise
Soziale Kompetenz
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Dienstleistungsorientierung
Fähigkeit zur Erstellung und Pflege von Wissensdatenbanken
Teamfähigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position im IT-Support im Gesundheitswesen verdeutlicht. Betone deine IT-Affinität und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für den Kundenkontakt wichtig sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Dazu gehören beispielsweise frühere Tätigkeiten im IT-Support oder im Gesundheitswesen sowie spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HBSN AG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über den Gesundheitsmarkt und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Bereich konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von IT-Support in der Gesundheitsversorgung verstehst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner IT-Affinität und deinem technischen Wissen. Sei bereit, konkrete Beispiele für technische Probleme zu nennen, die du gelöst hast, und erkläre deine Herangehensweise an diese Herausforderungen.

Demonstriere Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle empathische Kommunikation erfordert, übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Betone deine lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, auch unter Druck effektive Lösungen zu finden.

IT-Support (m/w/d) / Helpdesk im Gesundheitswesen
HBSN AG
H
  • IT-Support (m/w/d) / Helpdesk im Gesundheitswesen

    Braunschweig
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • H

    HBSN AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>