Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Fachbauüberwachung und koordiniere spannende Rechenzentrumsprojekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der DACH-Region für innovative IT-Infrastrukturen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium als Architekt oder Bauingenieur und Erfahrung in der Planung.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplatzausstattung und ein Firmenwagen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein in der DACH-Region tätiges Unternehmen mit langjähriger Expertise in der Realisierung von besonders effizienten, hochsicheren und zukunftsorientierten IT-Infrastrukturen und Rechenzentren. Ausgerichtet auf einen der wachstumsstärksten Märkte überhaupt, umfasst unser vielseitiges Angebot die Beratung, Planung und Realisierung professioneller IT-Standorte sowie deren Wartung und Instandhaltung. Der Betrieb eigener Rechenzentren mit regionalen Cloud-Strukturen rundet unser Dienstleistungsportfolio ab.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und dynamischen Architekten oder Bauingenieur (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Verantwortliche Übernahme der Fachbauüberwachung
- Betreuung und Abwicklung von Rechenzentrumsprojekten innerhalb des vorgegebenen Projektrahmens und Budgets sowie Erarbeiten von Gegensteuerungsmaßnahmen
- Sicherstellung der kostenoptimierten und wirtschaftlichen Abwicklung
- Abstimmung mit Bauherren, Planern und weiteren Baubeteiligten
- Koordination der Schnittstellen zwischen technischen Gewerken und Baugewerken
- Technische und konzeptionelle Unterstützung des Vertriebsteams
- Betreuung der Kunden in der Projektphase inkl. Teilnahme an Projektmeetings
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Studium als Architekt oder Bauingenieur
- Mehrjährige Berufserfahrung mit der Planung von Generalunternehmerprojekten mit dem Schwerpunkt der Technischen Gebäudeausstattung
- Konzeptionelles Denken und Handeln sowie Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Sicheres Auftreten, Kommunikationsfähigkeit, Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Gute Kenntnisse der VOB und HOAI
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office Programmen sowie CAD-Programmen
Darauf können Sie sich freuen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem starken Team mit flachen Hierarchien
- Dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie sich weiterentwickeln können
- Attraktive Vergütung
- Enge Zusammenarbeit mit unseren technischen und kaufmännischen Spezialisten
- Moderne Arbeitsplatzausstattung und Firmenwagen
- Flexibles Arbeiten aus dem Homeoffice
- Unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Jahresurlaub und Fortbildungsmöglichkeiten
Architekt Gebäudeplanung (m/w/d) Arbeitgeber: DeRZ - Deutsche Rechenzentren GmbH
Kontaktperson:
DeRZ - Deutsche Rechenzentren GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt Gebäudeplanung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir unsere aktuellen Projekte und Entwicklungen an, um ein besseres Verständnis für unsere Arbeitsweise zu bekommen. Dies hilft dir, in Gesprächen gezielt auf unsere Projekte einzugehen und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Architekt oder Bauingenieur technische Expertise benötigst, bereite dich auf spezifische technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die VOB und HOAI gut kennst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in Projekten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt Gebäudeplanung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Planung von Generalunternehmerprojekten und deine Erfahrung mit technischen Gebäudeausstattungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und dein konzeptionelles Denken ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DeRZ - Deutsche Rechenzentren GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Trends und Technologien in der Gebäudeplanung und IT-Infrastruktur vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse der VOB und HOAI betonen
Da gute Kenntnisse der VOB und HOAI gefordert sind, solltest du in der Lage sein, diese Themen während des Interviews anzusprechen. Zeige, wie du diese Vorschriften in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Da die Abstimmung mit Bauherren und anderen Baubeteiligten wichtig ist, solltest du zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Zusammenarbeit im Team, den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Das zeigt, dass du langfristig denkst.