Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre mit Fokus auf Controlling in einem praxisnahen Studium.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, familiengeführten Unternehmens in der Lebensmittelindustrie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Unternehmenskultur, die Leidenschaft und Genuss fördert und echte Auswirkungen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Abitur oder Fachhochschulreife haben und Interesse an Wirtschaft und Zahlen mitbringen.
- Andere Informationen: Das duale Studium kombiniert Theorie und Praxis – perfekt für alle, die direkt ins Berufsleben starten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein expansives, weltweit agierendes mittelständisches Familienunternehmen der Lebensmittelindustrie. Leidenschaft, Spaß und Genuss sind zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur und unseres Erfolges.
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) Schwerpunkt Controlling Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) Schwerpunkt Controlling
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Controlling und der Lebensmittelindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du mit deinem Wissen einen Mehrwert für unser Unternehmen schaffen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Betriebswirtschaftslehre und Controlling. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation für das duale Studium vor. Überlege dir, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für unsere Unternehmenskultur. Teile Beispiele, wie Leidenschaft, Spaß und Genuss auch in deinem bisherigen Werdegang eine Rolle gespielt haben und wie du diese Werte in dein Studium und deine zukünftige Arbeit einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) Schwerpunkt Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für das Controlling wichtig sind, und zeige deine Begeisterung für die Lebensmittelindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Hebe hervor, wie deine Ziele mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation, bevor du alles über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Bereich Controlling und Betriebswirtschaftslehre unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein professionelles Auftreten. Eine angemessene Kleidung vermittelt nicht nur Respekt, sondern auch, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Wähle etwas, das zu einem Vorstellungsgespräch in der Lebensmittelindustrie passt.