Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Laborautomatisierungslösungen und arbeite an spannenden Projekten im Team.
- Arbeitgeber: Abbott ist ein global führendes Gesundheitsunternehmen mit über 3.000 Mitarbeitern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Benefits wie Company Bike, Mitarbeiteraktien und Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Gesundheit weltweit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Elektronik, Mechatronik oder Informatik und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Automatisierung.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine wertschätzende Unternehmenskultur warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abbott ist ein weltweit führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse nutzt und Lösungen zur Verbesserung der Gesundheit der Menschen entwickelt. Wir blicken stets in die Zukunft und antizipieren Veränderungen in der medizinischen Wissenschaft und Technologie. In Deutschland ist Abbott mit mehr als 3.000 Mitarbeiter:innen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Logistik, Produktion und Vertrieb vertreten.
Die Abbott Automation Solutions GmbH ist aktuell auf der Suche nach einem Designer für Laborautomatisierung (m/w/d) am Standort Hamburg, an dem hochmodulare Laborautomatisierungslösungen entwickelt werden. Die modulare Automationslösung umfasst einen Einzelprobentransport, der die dynamische Anbindung von Analysegeräten sowie Probenvorbereitung und -archivierung in Laboren nahezu aller Größenordnungen erlaubt.
Ihre Aufgaben
- Verantwortlich für die Software gestützte Validierung von AAS Track Designer Layouts in Bezug auf Arbeitsabläufe und Durchsatz des AAS Laboratory Automation Track Systems.
- Unterstützung des Produktmanagements, der Entwicklung und anderer Funktionen durch Beratung zum Track-Workflow und den Kundenanforderungen.
- Zusammenarbeit mit Teamkollegen vor Ort und als Beratung von Kollegen in den USA und weltweit.
- Untersuchung komplexer Probleme und Dokumentation von Erkenntnissen und Lösungen mit hohem Fokus auf Design und Arbeitsabläufe.
- Gelegentliche weltweite Reisetätigkeiten zur Unterstützung der Funktion.
Qualifikation
- Bachelor-Abschluss in Elektronik, Mechatronik, Informatik oder einer verwandten Disziplin ist erforderlich ODER eine relevante Kombination aus Ausbildung und Erfahrung.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Automatisierung, im technischen Labor Bereich oder in einem verwandten Bereich.
- Gutes Verständnis von Automatisierung und wie technische Systeme miteinander interagieren.
- Hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Arbeiten bei Abbott
Bei Abbott finden Sie eine Aufgabe, die wirklich zählt, denn Sie verhelfen anderen Menschen zu einem gesünderen und erfüllten Leben. Wachsen Sie mit uns und lernen Sie stetig dazu – Sie können hier Ihre persönliche und berufliche Entwicklung vorantreiben und sich selbst verwirklichen.
Das erwartet Sie bei uns:
- Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Unternehmen, in dem Sie die Karriere machen können, von der Sie träumen.
- Ein attraktives Benefits-Paket (z.B. attraktiver Abbott Pension Plan, Company Bike, Mitarbeiteraktienkaufprogramm).
- Eine herausfordernde Position in einer schnell wachsenden krisenunabhängigen Branche.
- Die Möglichkeit, Teil eines dynamischen, hochqualifizierten und motivierten Teams zu werden.
- Flache Hierarchien, offene, wertschätzende Mentalität und effiziente, konstruktive Kommunikationswege.
- Ein multinationales Umfeld, in dem wir die Entwicklung unserer Talente innerhalb des Unternehmens fördern.
- Ein Unternehmen, das als eine der „Best Big Companies To Work For“ anerkannt ist, sowie als bester Platz zum Arbeiten für Vielfalt, arbeitende Mütter, weibliche Führungskräfte, Wissenschaftler:innen und Ingenieur:innen.
Folgen Sie Ihren Karrierezielen bei Abbott für vielfältige Möglichkeiten mit einem Unternehmen, das Ihnen helfen kann, Ihre Zukunft aufzubauen und Ihr bestes Leben zu führen. Abbott ist ein Arbeitgeber für Chancengleichheit, der sich der Vielfalt der Mitarbeiter verschrieben hat. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen über unser Online-Bewerbungsportal berücksichtigen. Bewerbungen per E-Mail oder per Post können nicht verarbeitet werden. Originalunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Designer für Laborautomatisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Abbott Laboratories
Kontaktperson:
Abbott Laboratories HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Designer für Laborautomatisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Laborautomatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automatisierungs- und Labortechnologie. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Position enge Zusammenarbeit mit internationalen Teams erfordert, ist es wichtig, dass du sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu teilen. In der Automatisierung sind kreative Lösungen gefragt, also denke an spezifische Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Designer für Laborautomatisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Abbott und deren Produkte im Bereich Laborautomatisierung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Designer für Laborautomatisierung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Automatisierung, technischem Design und Softwarevalidierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal von Abbott ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abbott Laboratories vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Abbott. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Verbesserung der Gesundheit der Menschen beitragen kannst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung und im technischen Laborbereich demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, deine Ideen klar und präzise zu formulieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Eignung für die internationale Zusammenarbeit zu zeigen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Kollegen erfordert, stelle Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Teamkultur und deiner Bereitschaft zur Zusammenarbeit.