Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache Extrusions-Anlagen für die Produktion von Kunststoffen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Kunststoff- und Kautschukindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Prozesses und trage zur Herstellung nachhaltiger Produkte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinen sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem freundlichen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Bedienung verschiedener Extrusions-Anlagen
Einstellung und Überwachung der Extrusions-Anlagen in der laufenden Fertigung
Verantwortung für das Beschicken der Extrusions-Anlagen mit den spezifizierten Rohstoffen (z.B. Granulate, Batches, Recyclingware)
Einrichtung, Reinigung, Instandhaltung und Wartung der Extrusions-Anlagen
Sperren von nicht qualitätskonformen Produkten
Kontrolle des Produktionsoutputs und deren Dokumentationen in den dazugehörigen Prüfprotokollen und Gegenzeichnung
Führen des Maschinenbuches an der jeweiligen Extrusions-Anlage
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - Extrusion Arbeitgeber: Röchling SE & Co. KG

Kontaktperson:
Röchling SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - Extrusion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Extrusionstechnik beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Kunststofftechnologie konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe an ähnlichen Maschinen oder Anlagen, um deine Bedienungskenntnisse zu verbessern und deine Erfahrung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Qualitätssicherung zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass Produkte den Qualitätsstandards entsprechen und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - Extrusion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Kunststoff- und Kautschuktechnologen genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Beschreibung genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Bedienung und Überwachung von Extrusions-Anlagen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Instandhaltung und Wartung von Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Zertifikate, die deine Eignung für die Stelle belegen, in deiner Bewerbung anfügst. Dies könnte beispielsweise Schulungen zur Qualitätssicherung oder spezifische technische Schulungen umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röchling SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Extrusionstechnologie
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Extrusions-Anlagen und deren Funktionsweise. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Extrusions-Anlagen bedient oder gewartet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Kontrolle von Produktionsoutputs und der Dokumentation zu sprechen. Betone, wie wichtig dir die Qualität der Produkte ist und wie du sicherstellst, dass alles den Standards entspricht.
✨Fragen zur Instandhaltung stellen
Zeige dein Interesse an der Instandhaltung und Wartung der Maschinen, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur die Bedienung, sondern auch die langfristige Pflege der Anlagen ernst nimmst.