Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Audits und verbessere das Qualitätsmanagement in der Luftfahrt.
- Arbeitgeber: Wir sind ein erfahrener Partner für Airbus und bieten spannende Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Job, 30 Tage Urlaub, Weiterbildung und attraktive Gehälter.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Branche mit echten Entwicklungschancen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Elektrotechnik, Maschinenbau oder Luft- und Raumfahrt erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Willkommen in der spannenden Welt der Luft- und Raumfahrt! Seit über 25 Jahren sind wir als zuverlässiger und kompetenter Partner für Airbus und anderen luftfahrttechnischen Betrieben aktiv. Egal, ob Profi oder Neuling – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg!
Für unseren Kunden Airbus Helicopters Deutschland GmbH, suchen wir Sie als Qualitäts-Fachspezialist (m/w/d)!
- Sicherer Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche
- Anspruchsvolle und spannende Aufgabenbereiche
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Jahresurlaub
- Monatliches Bruttogehalt von 5.110,00 € und 5.890,00 € nach Equal-Pay-Modell zzgl. Sonderleistungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld etc.) nach IG Metall-Tarifvertrag (bei einer 35 Stunden Woche)
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm mit attraktiven Prämien
- Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer E-Akademie
- Professionelle und persönliche Betreuung durch Ihre zuständige Adecco-Niederlassung
Unsere Philosophie - Fair, transparent und kollegial
Aufgaben:
- Unterstützung bei Planung, Durchführung, Nachbereitung von internen und externen Audits und Genehmigungsprozessen
- Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
- Erstellung und Zuarbeit von Qualitätsdokumenten
- Analyse, Nachverfolgung und Reporting von z.B. Auditergebnissen, Qualitäts-KPIs
- Qualitätsverbesserungsvorschläge entwickeln, implementieren, aufrechterhalten und unterstützen
- Koordination und Umsetzung von Qualitätsaufgaben
- Selbstständige Abwicklung und Teilnahme an Qualitäts-Projekten
Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor-Studium im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt oder mit Schwerpunkt Quality
- Weiterbildungsmaßnahme Human-Factors von Vorteil
- Sie besitzen idealerweise Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement oder Prozessplanung (Prozessverbesserung)
- Ihre Sprachkenntnisse: Deutsch sehr gut, Englisch fachkundig
- Sie sind engagiert und bringen Flexibilität mit
- Folgende Eigenschaften runden Ihr Profil ab: Selbstständiges Arbeiten, teamfähig, belastbar, flexibel und kommunikativ
Über uns:
Seit über 60 Jahren bringen wir Menschen in Arbeit und ermöglichen den Einstieg in Unternehmen verschiedener Branchen. Personen mit wenig Kenntnissen, Berufserfahrene und Expert:innen machen bei uns Karriere. Unsere 4,1* Google Bewertung und 4,2* kununu Bewertung zeigen unsere Begeisterung und unseren Einsatz.
Interessiert? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Bitte den Lebenslauf bevorzugt über unsere Online-Bewerbungsplattform oder über die unten angegebene E-Mail-Adresse und wir nehmen den Kontakt auf.
Qualitäts-Fachspezialist (m/w/d) AIRBUS Arbeitgeber: Adecco Germany

Kontaktperson:
Adecco Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitäts-Fachspezialist (m/w/d) AIRBUS
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luft- und Raumfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Airbus herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement innerhalb der Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Qualitätssicherung und Prozessverbesserung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luft- und Raumfahrt! Teile deine Leidenschaft für das Fliegen und wie du dazu beitragen möchtest, die Qualität in dieser Branche zu verbessern. Authentisches Interesse kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitäts-Fachspezialist (m/w/d) AIRBUS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Airbus und deren Werte. Verstehe die Branche der Luft- und Raumfahrt und die spezifischen Anforderungen für die Position des Qualitäts-Fachspezialisten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei Airbus begeistert. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über die Online-Bewerbungsplattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco Germany vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Luft- und Raumfahrtindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Airbus konfrontiert ist. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen und Trends in der Branche.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement oder in der Qualitätssicherung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Qualitätsmanagement bei Airbus.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle wichtig sind, betone deine Fähigkeiten in diesen Bereichen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du flexibel auf Veränderungen reagiert hast.