SAP-Spezialist (m/w/d) im Krankenhausbereich - Administrativer Bereich
SAP-Spezialist (m/w/d) im Krankenhausbereich - Administrativer Bereich

SAP-Spezialist (m/w/d) im Krankenhausbereich - Administrativer Bereich

Chemnitz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue innovative IT-Systeme und verbessere die Patientenversorgung im Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Chemnitz ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser Deutschlands mit über 6.800 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den digitalen Wandel im Gesundheitswesen und arbeite in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie Kenntnisse im SAP-Bereich sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 30.04.2025 unter der Kennziffer KC2024087!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Klinikum Chemnitz ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser Deutschlands und verfügt als Krankenhaus der Maximalversorgung über ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum. Bei uns sind rund 6.800 Mitarbeitende beschäftigt, jährlich starten rund 200 Auszubildende und 50 Medizinstudierende in unserem Modellstudiengang Humanmedizin MEDiC.

Du bist ein IT-Enthusiast und suchst nach einer spannenden Herausforderung, bei der du deine Leidenschaft für Technologie mit einem sinnvollen Beitrag zur Gesellschaft verbinden kannst? Willkommen in unserem Krankenhaus-IT-Bereich! Hier kannst du innovative Technologien einsetzen, komplexe IT-Systeme betreuen und direkt zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen.

Ihre Aufgaben
  • Gewährleistung des störungsfreien Betriebs der relevanten IT-Systeme des Bereiches, speziell der SAP-Systeme des Klinikums
  • SAP Benutzer- und Berechtigungsadministration
  • Installation von SAP Frontend-Software
  • Anbindung und Konfiguration von Druckern und sonstigen Peripheriegeräten an SAP
  • Projektmitarbeit an unserer umfassenden Transformation zu SAP S/4HANA
Ihr Profil
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik / Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
  • Fundiertes Wissen im SAP-Basis-Umfeld
  • Gute Kenntnisse in der SAP Benutzer- und Berechtigungsverwaltung
  • Berufserfahrungen im Bereich IT des Gesundheitswesens von Vorteil, aber nicht Bedingung
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Engagement, verbunden mit strukturiertem und zielorientiertem Arbeiten
  • Nachweisbare Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2

Nutze deine Expertise, um mit uns den digitalen Wandel im Gesundheitswesen voranzutreiben – für eine bessere Patientenversorgung und eine starke IT!

Ihre Benefits
  • Eine strukturierte Einarbeitung in einem super Team
  • Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Eine attraktive Entlohnung gemäß hausinternem Tarifvertrag KC/ver.di mit einer Jahressonderzahlung
  • Eine Vielzahl an innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie gezielte Personalentwicklungsmaßnahmen (u. a. im konzerneigenen Bildungszentrum)
  • Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Rentenversicherung
  • Vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung u. a. das Medizinische Training am Klinikum mit Blick über die Stadt
  • Eine kostengünstige Nutzung der Parkhausstellplätze für Mitarbeiter
  • Vergünstigter Verkauf von Medikamenten des eigenen Bedarfs durch die unternehmenseigene Apotheke
  • Eine zukünftige Kulturhauptstadt Europas zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum, ausgezeichnete Kitas und Schulen

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Abteilung Dr. rer. nat. Frank Nüßler gern zur Verfügung (Kontaktaufnahme bitte per E-Mail an). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.04.2025 unter Angabe der Kennziffer KC2024087.

SAP-Spezialist (m/w/d) im Krankenhausbereich - Administrativer Bereich Arbeitgeber: Klinikum Chemnitz gGmbH

Das Klinikum Chemnitz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine strukturierte Einarbeitung und ein spannendes Aufgabengebiet im IT-Bereich bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle und eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge fördert das Klinikum aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem inspirierenden Arbeitsumfeld in einer aufstrebenden Stadt mit bezahlbarem Wohnraum und ausgezeichneten Bildungseinrichtungen.
K

Kontaktperson:

Klinikum Chemnitz gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP-Spezialist (m/w/d) im Krankenhausbereich - Administrativer Bereich

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen und in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner bei Kliniken kennenzulernen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich, insbesondere in Bezug auf das Gesundheitswesen. Online-Kurse oder Zertifikate können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im IT-Bereich eines Krankenhauses. Praktische Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für die Branche, was deine Chancen auf eine Anstellung erhöht.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über das Klinikum Chemnitz und dessen IT-Abteilung informierst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen konkret auf die Anforderungen der Stelle als SAP-Spezialist anwenden kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Spezialist (m/w/d) im Krankenhausbereich - Administrativer Bereich

Fundiertes Wissen im SAP-Basis-Umfeld
Gute Kenntnisse in der SAP Benutzer- und Berechtigungsverwaltung
Erfahrung in der Installation von SAP Frontend-Software
Kenntnisse in der Anbindung und Konfiguration von Druckern und Peripheriegeräten an SAP
Projektmanagementfähigkeiten, insbesondere im Kontext von SAP S/4HANA
Teamfähigkeit und Engagement
Strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten
Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch mindestens auf B2-Niveau
IT-Kenntnisse im Gesundheitswesen (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als SAP-Spezialist im Krankenhausbereich. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie deine Leidenschaft für Technologie zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kann.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im SAP-Bereich sowie deine Kenntnisse in der Benutzer- und Berechtigungsverwaltung. Wenn du bereits im Gesundheitswesen gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt, auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement: Da Teamarbeit und Engagement wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und dein strukturiertes Arbeiten verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse nachweislich auf dem Niveau B2 hast. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise bei, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation im Team und mit anderen Abteilungen entscheidend ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Chemnitz gGmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des SAP-Spezialisten

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines SAP-Spezialisten im Krankenhausbereich. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der IT-Systeme für die Patientenversorgung verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Kenntnisse in der SAP-Benutzer- und Berechtigungsverwaltung erfolgreich angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement

Da Teamarbeit im Krankenhaus-IT-Bereich entscheidend ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, die dein Engagement und deine strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung im Unternehmen und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Klinikums mit deinen eigenen übereinstimmen.

SAP-Spezialist (m/w/d) im Krankenhausbereich - Administrativer Bereich
Klinikum Chemnitz gGmbH
K
  • SAP-Spezialist (m/w/d) im Krankenhausbereich - Administrativer Bereich

    Chemnitz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • K

    Klinikum Chemnitz gGmbH

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>