Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Inhalte für verschiedene digitale Kanäle und entwickle spannende Marketingstrategien.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit internationalem Team und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten und unbefristeter Vertrag mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Warum dieser Job: Erlebe kreatives Arbeiten in einem inspirierenden Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum und Teamspirit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Marketing oder Mediengestaltung, Erfahrung in Grafiksoftware und Content-Management-Systemen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an Sprachkursen und Business-Seminaren zu vergünstigten Konditionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereichere unser Marketing-Team und gestalte die digitale Kommunikation unseres Unternehmens mit deinen kreativen Ideen! Ab sofort suchen wir eine erfahrene Person für die Stelle als Content Marketing Manager (m/w/d) mit der Aufgabe, eigenverantwortlich die Kommunikations- und Content-Strategie unserer verschiedenen Segmente im B2B-, B2C- sowie Kids & Teens-Bereich weiter auszubauen. Die Stelle bietet die Flexibilität, sowohl hybrid vor Ort in Frankfurt am Main als auch online bis zu 100% remote zu arbeiten.
Deine Aufgaben:
- Erstellung und Pflege von ansprechenden und zielgruppenspezifischen Inhalten für verschiedene Kanäle (Webseite, LinkedIn, Landingpages, Newsletter).
- Entwicklung von kreativen Konzepten und redaktionellen Texten für Whitepaper, Flyer, Broschüren, Präsentationen und Mailings.
- Gestaltung und Produktion von Print- und digitalen Materialien, einschließlich Flyer, Infografiken, Social-Media-Grafiken und Präsentationen.
- Konzeption und Erstellung von E-Mail-Kampagnen (z. B. Newsletter, Kundenkommunikation) in der Salesforce Marketing Cloud.
- Tracking und Analyse der Kampagnenergebnisse und Erstellung von Reportings.
- Eigenverantwortliche Steuerung kleinerer Projekte von der Idee bis zur Umsetzung inkl. der Koordination mit internen Abteilungen (z. B. Vertrieb) und externen Partnern (z. B. Druckereien, Design-Agenturen, Freelancern).
- Recherche und Umsetzung neuer Trends im Bereich Grafikdesign, Content-Marketing und digitale Kommunikation.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Kommunikationsdesign, Mediengestaltung oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Erfahrung in der Erstellung und Gestaltung von Marketingmaterialien (Print und Digital).
- Sicherer Umgang mit Grafiksoftware wie Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign).
- Kenntnisse in Content-Management-Systemen (z. B. Contentstack und Salesforce Marketing Cloud).
- Kommunikationsstärke, Kreativität und ein Auge für Design und Details.
- Organisationsgeschick und die Fähigkeit, mehrere Projekte parallel zu steuern.
- Kenntnisse in SEO und Web-Analyse (Google Analytics, Keyword-Optimierung) sowie idealerweise Basiswissen in Video- und Animationserstellung (z. B. Adobe After Effects oder Canva).
Das bieten wir:
- Viel Gestaltungsspielraum, eigenverantwortliches Arbeiten und abwechslungsreiche, spannende Aufgaben.
- Flexibles Arbeiten mit der Möglichkeit, vollständig im Home-Office (Wohnsitz innerhalb Deutschlands) tätig zu sein.
- Ein internationales Team mit einem großartigen Teamspirit und einer dynamischen Arbeitsatmosphäre.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege in einem mittelständischen Unternehmen mit globaler Reichweite.
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Vergünstigte Konditionen für alle Sprachkurse und Business-Seminare unseres Unternehmens.
Content Marketing Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Berlitz Gruppe

Kontaktperson:
Berlitz Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Content Marketing Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Marketingbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Diskussionen, die sich auf Content-Marketing konzentrieren, und beteilige dich aktiv daran, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten im Bereich Content-Marketing zeigt. Achte darauf, verschiedene Formate wie Whitepaper, Social-Media-Grafiken und Newsletter einzubeziehen, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends im Content-Marketing und Grafikdesign auf dem Laufenden. Teile interessante Artikel oder Insights in deinem Netzwerk, um dein Engagement und deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir Gedanken über kreative Konzepte machst, die du für StudySmarter umsetzen würdest. Zeige, dass du proaktiv bist und bereits Ideen hast, die zur Unternehmensstrategie passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Content Marketing Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Content Marketing Manager unterstreicht. Gehe auf deine kreativen Ideen und Erfahrungen in der digitalen Kommunikation ein.
Präsentiere deine Projekte: Füge deinem Lebenslauf Beispiele deiner bisherigen Arbeiten hinzu, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Marketingmaterialien und der Nutzung von Grafiksoftware zeigen. Ein Portfolio kann hier sehr hilfreich sein.
Betone deine Soft Skills: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikationsstärke, Kreativität und Organisationsgeschick hervor. Diese Eigenschaften sind für die Rolle entscheidend und sollten klar erkennbar sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berlitz Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Fragen vor
Da die Rolle des Content Marketing Managers Kreativität erfordert, solltest du bereit sein, Beispiele für deine kreativen Konzepte und Ideen zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du deine bisherigen Projekte und deren Ergebnisse anschaulich darstellen kannst.
✨Kenntnisse in Grafiksoftware demonstrieren
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Erfahrungen mit Grafiksoftware wie Adobe Creative Suite hervorhebst. Vielleicht kannst du sogar einige deiner Arbeiten oder Designs zeigen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Verstehe die Zielgruppen
Da die Position verschiedene Segmente abdeckt, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die unterschiedlichen Zielgruppen (B2B, B2C, Kids & Teens) hast. Bereite dich darauf vor, wie du Inhalte für jede dieser Gruppen anpassen würdest.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Die Fähigkeit, Kampagnenergebnisse zu tracken und zu analysieren, ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Tools wie Google Analytics zu sprechen und wie du diese Daten genutzt hast, um deine Marketingstrategien zu optimieren.