Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in der Versicherungsbranche und gestalte digitale Projekte mit SAP BTP.
- Arbeitgeber: Die msg Gruppe ist ein international agierendes Unternehmen mit ĂĽber 10.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Mentoring, Corporate Benefits und ein vertrauensvoller Teamspirit warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den digitalen Wandel der Versicherungsbranche mit innovativen Lösungen und Technologien.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung mit SAP BTP.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Strategische Beratung, spannende (IT-)Projekte, attraktive Karrierechancen, Kontinuität, Sicherheit und Nachhaltigkeit – das alles findest du bei der msg Gruppe. Denn als unabhängige international agierende Unternehmensgruppe mit weltweit mehr als 10.000 Mitarbeitenden sind wir in vielen dynamischen Märkten aktiv und unterstützen unsere Kunden als starker Partner bei der digitalen Transformation.
Bei msg kannst du den digitalen Wandel der Versicherungsbranche mitgestalten – mit innovativen Lösungen, modernen Technologien und deinem Fachwissen. Spannende IT-Projekte und Prozessberatung warten auf dich. Das erwartet dich bei uns:
- Create the future of insurance: Du berätst unsere deutschen und europäischen Kunden aus der Versicherungsbranche und gestaltest gemeinsam mit ihnen die Zukunft ihrer Digitalisierungsprojekte im SAP-Umfeld.
- BTP-Experte: Du konzipierst und implementierst innovative Lösungen und Architekturen auf Basis der SAP Business Technology Platform und unterstützt mit deinem umfassenden Wissen über die SAP BTP und deren Basistechnologien die Projekte von der ersten Idee bis hin zum erfolgreichen Go-Live.
- Scalable SAP Implementierung: Du integrierst bestehende SAP-Systeme in einer hybriden Zielarchitektur aus Cloud und OnPrem-Lösungen und setzt skalierbare SAP-AI-Lösungen unter Nutzung der verschiedenen von SAP BTP angebotenen Dienste wie bspw. Joule um.
- Projekt-Ass: Du ĂĽbernimmst Verantwortung in unseren agilen Projektteams und bildest den kompletten Projektlebenszyklus in internationalen Teams mit hochmotivierten Kollegen ab.
Das bringst du mit:
- Qualifikation: Ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Mathematik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Technisches Know-how: Du konntest bereits Erfahrung mit der SAP Business Technology Platform sowie in der Programmiersprache Java oder ABAP-Cloud sammeln.
- Cloud Native & KI Expertise: Du besitzt Kenntnisse im Cloud Native Umfeld, z.B. hinsichtlich PaaS-Angeboten, wie Cloud Foundry und Kubernetes und bringst grundlegendes Know-how im KI-Umfeld mit Joules und im technischen Customizing mit.
- Projekterfahrung: Du konntest nach Möglichkeit bereits in agilen oder hybriden (SAP-)Projekten arbeiten und dies bestenfalls mit der Versicherungsbranche verknüpfen.
- Kommunikationstalent: Du besitzt ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine starke Kundenorientierung und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Projektorientierung: Du bringst methodisches und konzeptionelles Denken und eine Offenheit zur deutschlandweiten projektbedingten Mobilität mit.
Von uns für dich – deine Benefits:
- Gelebte Kultur "Mensch im Mittelpunkt".
- Nachhaltige Projekte & Soziales Engagement.
- Förderung von Diversität & Chancengleichheit.
- Vertrauensvoller Teamspirit & Gestaltungsfreiheit.
- Passgenaue Weiterentwicklung & Mentoring.
- Flexibles Arbeiten & Work-Life Integration.
- Corporate Benefits.
- Mobiles Arbeiten.
Deine Ansprechperson bei Rückfragen: Yvonne Grau Geschäftsbereichsleitung
Wir sind vielfältig … und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Herkunft, Behinderung, Nationalität, Religion, Alter, Geschlecht sowie sexueller Orientierung und Identität. Vielfalt macht uns als Team stark – werde ein Teil davon!
Mehr Insights ĂĽber msg Auf dem Karriereblog berichten deine zukĂĽnftigen Kolleginnen und Kollegen in Interviews, Blogs & Podcasts hautnah, was sie in ihrem Job erleben. Tauche ein in die Welt von msg!
Dein Bewerbungsprozess Nach deiner Online-Bewerbung prĂĽfen wir deine Unterlagen und melden uns zeitnah bei dir. Bei einem Match vereinbaren wir einen Termin fĂĽr ein erstes Kennenlernen.
(Senior) Consultant SAP Business Technology Platform (all genders) Arbeitgeber: msg
Kontaktperson:
msg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Consultant SAP Business Technology Platform (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Versicherungsbranche oder im SAP-Umfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der SAP Business Technology Platform. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in Projekten anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Cloud Native Technologien und KI beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Projektmanagementfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in agilen Teams gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast, um das Vertrauen der Interviewer zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant SAP Business Technology Platform (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch fĂĽr die Position als (Senior) Consultant SAP Business Technology Platform. Betone deine Erfahrungen mit der SAP BTP und wie du zur digitalen Transformation in der Versicherungsbranche beitragen kannst.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die agile Methoden oder hybride Ansätze beinhalten. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls auch Zertifikate oder relevante Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei msg vorbereitest
✨Verstehe die SAP Business Technology Platform
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der SAP BTP hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Technologien und Lösungen zu beantworten, die du in deinen bisherigen Projekten verwendet hast.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich der Versicherungsbranche. Sei bereit, deine Rolle und die Ergebnisse, die du erzielt hast, klar und präzise zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikation in der Beratung entscheidend ist, übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch fließend zu kommunizieren.
✨Sei offen für agile Methoden
Da die msg Gruppe Wert auf agile Projektmethoden legt, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Teams und Methoden hervorheben. Bereite dich darauf vor, über deine Anpassungsfähigkeit und Teamarbeit zu sprechen.