Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere QESH-Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit.
- Arbeitgeber: GXO ist ein führendes Unternehmen im Bereich Logistik mit Fokus auf Qualität und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, persönliche Verantwortung und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz bei und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Risikomanagement, Auditerfahrung und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit viel Vertrauen und Freiraum für eigene Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
GXO legt großen Wert auf 'Qualität, Umwelt, Sicherheit und Gesundheit' oder QESH. Um das Team weiter zu stärken und die Expansionen innerhalb von GXO angemessen zu unterstützen, suchen wir einen Vollzeit-QESH-Beauftragten für unser Lager in Dormagen. Als QESH-Beauftragter entwickeln, sichern und verbessern Sie kontinuierlich die QESH-Managementsysteme und -leistungen innerhalb der zugewiesenen Organisation und der damit verbundenen Interessengruppen mit einem Schwerpunkt auf der Gewährleistung sicherer und konformer Abläufe unter Berücksichtigung von Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften sowie der erforderlichen Zertifizierungen ISO 9001, ISO 14001 und, wo nötig, ISO 13485.
Was Sie an einem typischen Tag tun: Als Fachkraft der QESH-Abteilung leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur sicheren und gesunden Arbeit der Mitarbeiter und zur Sicherheit der Produkte, die uns unsere Kunden anvertrauen. Ziel der Position ist es, die Qualität, den Arbeitsschutz und die Umweltmanagementsysteme für diesen dynamischen GXO-Standort mit spezifischen Kundenanforderungen zu verwalten und zu überwachen. Darüber hinaus erwarten wir einen proaktiven Beitrag zur Entwicklung, Standardisierung, Optimierung und Sicherung von unternehmensweiten Geschäftsprozessen. Um dies zu erreichen, erhalten Sie viel Vertrauen, Freiheit und persönliche Verantwortung. Eigenverantwortung und Initiative werden von Ihnen erwartet. Um erfolgreich zu sein, wissen Sie, wie Sie Ihr Fachwissen überzeugend vermitteln und die Bedeutung von Sicherheit, Qualität und Gesundheit auf natürliche und überzeugende Weise betonen können.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Implementierung der Qualitäts-, Umwelt-, Sicherheits- und Arbeitsbedingungenpolitik gemäß den deutschen Vorschriften.
- Wartung und Verbesserung der etablierten Qualitätsmanagementsysteme durch Audits und Stichprobenkontrollen.
- Unterstützung des operativen Personals bei der Untersuchung von Vorfällen; Beratung, Unterstützung und Anleitung zum rechtlichen Rahmen.
- Sicherstellen, dass Lernpunkte in die QESH-Direktion für die kontinuierliche Verbesserung von Richtlinien, Standards usw. einfließen.
- Durchführung von Audits bei Vertragsdepots und Mitarbeitern vor Ort.
- Unterstützung und Begleitung bei Audits durch interne und externe Stellen, z.B. ISO-Audits.
- Unterstützung lokaler Manager im Kontakt mit QESH-Regulierungsbehörden (HSE, lokale Behörden, Umweltbehörde usw.), Begleitung bei Inspektionen, Audits und Beantwortung von Beschwerden und Anfragen.
- Arbeiten innerhalb und Förderung der Philosophie der sicheren Teamarbeit und -entwicklung in allen Unternehmensaktivitäten zur Erreichung der Unternehmensziele und kontinuierlichen Verbesserung der Leistung.
Was Sie benötigen, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein:
- Kenntnisse über Risikomanagementsysteme, Qualitätssicherung und Methoden zur Untersuchung von Vorfällen.
- Erfahrung im Auditbereich.
- Kenntnisse der Gesetze und Vorschriften zu allen QESH-relevanten Themen.
- Hintergrund im Logistiksektor ist von Vorteil.
- Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
- Sie sind sorgfältig, entscheidungsfreudig und unabhängig.
- Sie arbeiten gerne im Team und kommen gut mit Stress zurecht.
Duty Officer Arbeitgeber: Aviapartner
Kontaktperson:
Aviapartner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duty Officer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen QESH-Vorgaben und -Standards, die in der Logistikbranche gelten. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten ISO-Zertifizierungen und deren Bedeutung für die Qualitätssicherung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der QESH-Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu gewinnen. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse zu erweitern und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Risikomanagement und Audits demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Stressbewältigung. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Sicherheits- und Qualitätsziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duty Officer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des QESH Officers erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement, Umwelt- und Arbeitsschutz sowie deine Kenntnisse über ISO-Zertifizierungen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Werte mit den QESH-Prinzipien von GXO übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für Sicherheit und Qualität.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aviapartner vorbereitest
✨Verstehe die QESH-Konzepte
Mach dich mit den Grundlagen von Qualität, Umwelt, Sicherheit und Gesundheit (QESH) vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Konzepte in der Praxis angewendet hast.
✨Bereite dich auf Audits vor
Da Auditerfahrung für die Position wichtig ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit internen und externen Audits vorbereiten. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert und Verbesserungen implementiert hast.
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Stelle sicher, dass du die deutschen Vorschriften und Standards, insbesondere ISO 9001, ISO 14001 und ISO 13485, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Standards in früheren Positionen umgesetzt hast.
✨Teamarbeit und Stressbewältigung
Sei bereit, über deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, zu sprechen. Gib Beispiele dafür, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und das Team unterstützt hast, um die Sicherheits- und Qualitätsziele zu erreichen.