Business Data Scientist (m/w/d)

Business Data Scientist (m/w/d)

Wuppertal Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Riedel Communications

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Big Data und entwickle innovative Modelle zur Optimierung von Geschäftsprozessen.
  • Arbeitgeber: RIEDEL Communications ist ein fĂĽhrender Anbieter von Live-Produktionstools in Medien, Sport und Unterhaltung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, JobRad, Corporate Benefits und flexible Arbeitszeiten im hybriden Modell.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und wachse in einem offenen, vielfältigen Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Masterabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen und mindestens 3 Jahre Erfahrung in Data Science.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt – bring dich so ein, wie du bist!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

RIEDEL Communications ist ein führender Anbieter von Live-Produktionstools in den Bereichen Medien, Sport und Unterhaltung. Um die Bedürfnisse unserer Kunden ganzheitlich abzudecken, teilen wir uns in die drei Geschäftsfelder auf: Product Division, Managed Technology & Riedel Networks. Der zentrale Unternehmensbereich “Corporate Services” unterstützt die Divisionen bei der Gestaltung und Abwicklung aller transaktionalen Prozesse. Sie bauen damit an vorderster Front die wirtschaftliche Grundlage für die Divisionen. Zudem trägt der Bereich maßgeblich zur Beschleunigung der Prozesse bei der Erfüllung der Unternehmensziele bei.

Komm mit uns als Business Data Scientist (m/w/d) in unserem Headquarter in Wuppertal auf diese aufregende Reise und erlebe die Faszination von Riedel Communications in Aktion.

DEINE VERANTWORTLICHKEITEN

  • Analyse von Big Data: Du erhebst, verarbeitest und analysierst groĂźe Datensätze aus verschiedenen Quellen – dabei behältst Du immer im Blick, wie die Daten das Geschäft beeinflussen und wie sie zur Optimierung der Geschäftsprozesse genutzt werden können.
  • Datengetriebene Entscheidungen vorantreiben: Du entwickelst und implementierst innovative statistische und KI-Modelle, um Trends und Muster zu erkennen, die direkte Auswirkungen auf unsere strategischen Entscheidungen haben.
  • Kollaboration mit verschiedenen Teams: Du arbeitest eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um Deine Analyseergebnisse in konkrete Handlungsempfehlungen umzusetzen, die den Geschäftsbetrieb verbessern und die Unternehmensziele unterstĂĽtzen.
  • Optimierung von Modellen und Prozessen: Du optimierst kontinuierlich die Modelle, um präzisere Vorhersagen zu liefern und Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten.
  • VerknĂĽpfung von Technik und Business: Du verstehst es, technische Lösungen in den Kontext der Geschäftsstrategie zu setzen und sicherzustellen, dass Deine Arbeit echte Mehrwerte fĂĽr das Unternehmen schafft.
  • Sicherstellung der Datenqualität: Du trägst dazu bei, dass alle Daten in höchster Qualität vorliegen und dabei stets die Relevanz und den Nutzen fĂĽr die Geschäftsprozesse im Blick hast.

DAS BRINGST DU MIT

  • Du bringst ein starkes Verständnis fĂĽr Geschäftsprozesse mit und kannst Deine technischen Fähigkeiten gezielt einsetzen, um den Erfolg des Unternehmens voranzutreiben – mehr als nur Programmieren, sondern eine lösungsorientierte, proaktive Herangehensweise.
  • Ein Masterabschluss in Informatik, Statistik, Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurswesen – idealerweise hast du deine BI Erfahrung praxisnah auf- und ausgebaut, gerne erst im „zweiten Bildungsweg”.
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Data Science, mit einem nachweisbaren Fokus auf die Anwendung von Datenanalysen zur Verbesserung von Geschäftsprozessen und Entscheidungsfindung.
  • Sehr gute Kenntnisse in SQL, Python, Power BI und den gängigen Machine-Learning-Bibliotheken.
  • Du arbeitest selbstständig und pragmatisch, kannst komplexe Sachverhalte zielgerichtet umsetzen und erkennst, wie deine Arbeit zur Optimierung von Geschäftsprozessen beiträgt.

WIR BIETEN

  • Ein Raum voller Gestaltungsmöglichkeiten in dem Offenheit groĂź geschrieben wird.
  • 30 Tage Urlaub sowie zahlreiche Vorteile wie z.B. JobRad, Corporate Benefits, Mitarbeiterrabatte, unser globales Mitarbeiterempfehlungsprogramm und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf durch unser flexibles Arbeitszeitsystem inkl. mobiles Arbeiten im hybriden Modell.
  • Vielfältige Angebote durch unser anonymes Employee Assistance Programm „meinEAP“, das dich bei persönlichen Herausforderungen in generellen Notfällen unterstĂĽtzt.
  • Einfache Alltagsorganisation durch Kantine, groĂźen Parkplatz und gute Anbindung zum Ă–PNV.

BEREICHERE UNSER TEAM!

Bei uns erwartet dich eine aufregende Herausforderung mit jeder Menge Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und dich persönlich weiterzuentwickeln. RIEDEL steht für Chancengleichheit und Vielfalt! Wir freuen uns, dich so wie du bist, kennenzulernen - fernab von irgendwelchem Schubladendenken.

Business Data Scientist (m/w/d) Arbeitgeber: Riedel Communications

RIEDEL Communications ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Business Data Scientist (m/w/d) in Wuppertal nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation fördert das Unternehmen eine offene und inklusive Kultur, die Vielfalt schätzt und individuelle Stärken nutzt. Darüber hinaus profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie JobRad, Corporate Benefits und einem umfassenden Employee Assistance Programm, das dich in allen Lebenslagen unterstützt.
Riedel Communications

Kontaktperson:

Riedel Communications HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Data Scientist (m/w/d)

✨Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von RIEDEL Communications in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Bereich Data Science, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

✨Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Medien- und Kommunikationsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Chancen hast, die RIEDEL Communications betreffen.

✨Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die deine Fähigkeiten in SQL, Python und Machine Learning stärken. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

✨Bereite dich auf technische Interviews vor

Erwarte technische Fragen zu Datenanalyse und Modellierung. Übe, deine Denkweise und Problemlösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Data Scientist (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse
Kenntnisse in SQL
Kenntnisse in Python
Erfahrung mit Power BI
Kenntnisse in Machine Learning
Statistische Modellierung
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Optimierung von Geschäftsprozessen
Verständnis für Geschäftsstrategien
Selbstständige Arbeitsweise
Proaktive Herangehensweise
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über RIEDEL Communications und deren Werte. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte und Erfahrungen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Data Science, insbesondere in der Anwendung von Datenanalysen zur Verbesserung von Geschäftsprozessen. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SQL, Python, Power BI und Machine Learning klar darstellst. Erwähne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Datenanalyse und deren Einfluss auf Geschäftsentscheidungen verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Geschäftsprozesse bei RIEDEL beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Riedel Communications vorbereitest

✨Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die spezifischen Ziele von RIEDEL Communications und wie der Business Data Scientist zur Erreichung dieser Ziele beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner Rolle im Kontext des Unternehmens verstehst.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, in denen du Datenanalysen erfolgreich eingesetzt hast, um Geschäftsprozesse zu optimieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und die Ergebnisse zu präsentieren.

✨Technische Fähigkeiten demonstrieren

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SQL, Python und Power BI während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

✨Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du deine Analyseergebnisse in konkrete Handlungsempfehlungen umgesetzt hast, die den Geschäftsbetrieb verbessert haben.

Business Data Scientist (m/w/d)
Riedel Communications
Riedel Communications
  • Business Data Scientist (m/w/d)

    Wuppertal
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • Riedel Communications

    Riedel Communications

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>