KI-Beauftragter / AI-Manager (m/w/d)

KI-Beauftragter / AI-Manager (m/w/d)

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite KI-Projekte und sorge für die Einhaltung von EU-Vorgaben.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Gesundheitssektor mit Fokus auf KI-Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, ergonomische Arbeitsplätze und kostenlose Massagen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung im regulierten Umfeld erforderlich.
  • Andere Informationen: Biete strategische Beratung und leite interdisziplinäre Teams.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Minimum Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Medizintechnik, Rechtswissenschaften, Ethik der Technologie, Life Sciences oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Einschlägige Erfahrung im Umgang mit regulatorischen Anforderungen im Pharma- oder Gesundheitsbereich, idealerweise im Bereich Software/AI
  • Fundierte Kenntnisse des EU AI Acts sowie verwandter europäischer Regularien (z.B. MDR, GDPR, ISO/IEC 42001, IEC 62304 etc.)
  • Erfahrung in der Steuerung von KI- oder Digitalprojekten in stark regulierten Branchen
  • Ausgeprägtes analytisches Verständnis komplexer regulatorischer Zusammenhänge
  • Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und diplomatisches Geschick im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C2) und gute Englischkenntnisse (mindestens C1)
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung, unternehmerisches Denken und strukturierte Arbeitsweise

Ihre Aufgaben

  • Sicherstellung der rechtskonformen Anwendung und Implementierung von Künstlicher Intelligenz im gesamten Unternehmen gemäß den Anforderungen des Europäischen AI-Acts
  • Entwicklung, Umsetzung und Überwachung eines konzernweiten AI-Governance-Frameworks unter Berücksichtigung regulatorischer, ethischer und sicherheitsrelevanter Standards
  • Strategische Beratung der Geschäftsleitung, Fachbereiche sowie der Compliance- und IT-Abteilung im Kontext regulatorischer Anforderungen an KI-Systeme
  • Aufbau und Leitung interdisziplinärer Teams zur Überwachung KI-basierter Anwendungen entlang des Produktlebenszyklus (von Entwicklung bis Post-Market Surveillance)
  • Risikobewertung und -klassifikation von KI-Systemen gemäß den Vorschriften des AI-Acts (z.B. Hochrisiko-KI)
  • Schnittstellenfunktion zu Datenschutz, Cybersecurity, Legal & Regulatory Affairs sowie IT
  • Konzeption und Durchführung interner Schulungen sowie Begleitung von Audits
  • Beobachtung und Bewertung regulatorischer Entwicklungen auf europäischer und internationaler Ebene

Benefits

  • sichere & attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Nutzung eines Arbeitszeitkontos
  • Sonderzahlungen, wie z.B. 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbare Schreibtische)
  • wöchentliche kostenlose Massage
  • frisches Obst, Getränkespender, Kaffee- und Snackautomaten
  • ein eigenes Flora Cares Programm z. B. 12 Wochen bezahlter Elternurlaub
  • persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • ein eigenes Parkhaus, in dem man kostenlos parken kann

Sollten Sie die gewünschten Qualifikationen erfüllen und an einer neuen und spannenden Herausforderung interessiert sein, dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit an oder nutzen das Bewerbungsformular. Wir sichern Ihnen eine absolut vertrauliche Behandlung zu. Eine diskrete Vorgehensweise bis zu Ihrer Platzierung bei unserem Auftraggeber ist für uns selbstverständlich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen gerne für telefonische Rückfragen zur Verfügung: +49(0)641 / 98 44 8 0

KI-Beauftragter / AI-Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Berg & Klöckner Executive Consultancy

Als KI-Beauftragter / AI-Manager (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer sicheren und attraktiven Vergütung sowie 30 Tagen Urlaub, die Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und ergonomischen Arbeitsplätze fördern ein angenehmes Arbeitsumfeld, während unser Flora Cares Programm und wöchentliche Massagen Ihr Wohlbefinden unterstützen. Zudem bieten wir Ihnen persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team, das sich mit den neuesten regulatorischen Anforderungen im Bereich Künstliche Intelligenz auseinandersetzt.
B

Kontaktperson:

Berg & Klöckner Executive Consultancy HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: KI-Beauftragter / AI-Manager (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der KI- und Gesundheitsbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Fachwissen vertiefen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich des EU AI Acts und verwandter Regularien auf dem Laufenden. Lies Fachartikel und nimm an Online-Kursen teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und dich als Experten zu positionieren.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da die Rolle Kommunikationsstärke erfordert, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Simuliere Gespräche mit Stakeholdern und arbeite an deiner Fähigkeit, komplexe regulatorische Themen verständlich zu erklären.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern

Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du Erfahrung in der Leitung interdisziplinärer Teams hast. Betone deine Fähigkeit, verschiedene Perspektiven zu integrieren und gemeinsam Lösungen zu entwickeln, insbesondere in regulierten Umfeldern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KI-Beauftragter / AI-Manager (m/w/d)

Regulatorische Kenntnisse im Pharma- und Gesundheitsbereich
Kenntnisse des EU AI Acts
Vertrautheit mit MDR, GDPR, ISO/IEC 42001, IEC 62304
Erfahrung in der Steuerung von KI- oder Digitalprojekten
Analytisches Verständnis komplexer regulatorischer Zusammenhänge
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Diplomatisches Geschick
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C2)
Gute Englischkenntnisse (mindestens C1)
Eigenverantwortung
Unternehmerisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Fähigkeit zur interdisziplinären Teamleitung
Risikobewertung und -klassifikation von KI-Systemen
Schnittstellenkompetenz zu Datenschutz, Cybersecurity, Legal & Regulatory Affairs
Konzeption und Durchführung interner Schulungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiengang und Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium sowie relevante Erfahrungen im Umgang mit regulatorischen Anforderungen im Pharma- oder Gesundheitsbereich. Zeige auf, wie deine Kenntnisse des EU AI Acts und verwandter Regularien dich für die Position qualifizieren.

Analytische Fähigkeiten betonen: Hebe deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis komplexer regulatorischer Zusammenhänge hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Kommunikationsstärke und Teamarbeit: Stelle sicher, dass du deine Kommunikationsstärke und dein diplomatisches Geschick im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern betonst. Beschreibe Situationen, in denen du interdisziplinäre Teams geleitet oder strategische Beratung gegeben hast.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als KI-Beauftragter und deine Vision für die Implementierung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen darstellt. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein und erkläre, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berg & Klöckner Executive Consultancy vorbereitest

Verstehe die regulatorischen Anforderungen

Da der Job einen starken Fokus auf regulatorische Anforderungen im Pharma- und Gesundheitsbereich hat, solltest du dich intensiv mit dem EU AI Act und verwandten Regularien auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die Zusammenhänge verstehst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Umgang mit KI- oder Digitalprojekten in regulierten Branchen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

In dieser Rolle ist es wichtig, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Überlege dir auch, wie du diplomatisch auf unterschiedliche Meinungen eingehen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen KI implementiert und welche ethischen Standards dabei beachtet werden. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

KI-Beauftragter / AI-Manager (m/w/d)
Berg & Klöckner Executive Consultancy
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>