Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Sicherheitsstrategien und sorge für sichere Arbeitsbedingungen in der Rohstoff-Industrie.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Rohstoffbeschaffung und -verarbeitung mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung und Sozialleistungen sowie viel Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem dynamischen Team mit hoher Reputation.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung, mehrjährige Erfahrung im Gesundheits- und Arbeitsschutz.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einem der größten Mühlenstandorte Europas mit über 100 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Veröffentlichungsdatum Ort: Dessau-Roßlau
Job Type: Full Time
Contract Type: Permanent
Sektor: Accounts
Als Head of Health & Safety sorgen Sie für sichere Arbeitsbedingungen und nachhaltigen Arbeitsschutz in der Rohstoff-Industrie an einem modernen Produktionsstandort in Sachsen-Anhalt. Das Kerngeschäft unseres Mandanten in Deutschland umfasst die Beschaffung und Verarbeitung von Rohstoffen. Durch sein Netzwerk aus Lagereinrichtungen, Verarbeitungsanlagen und Transportmitteln verwaltet, verarbeitet und liefert unser Mandant die Rohstoffe und Produkte an Kunden in aller Welt. Zur Kundschaft zählen die verarbeitende Industrie, lokale Importeure und Händler. Der Standort in Sachsen-Anhalt gehört mit seinen über 100 Mitarbeitenden und seiner hohen Verarbeitungskapazität zu den größten Mühlen Europas.
Aufgaben:
- Weiterentwicklung und Umsetzung des konzerninternen Sicherheitskonzepts einschließlich Reporting und Dokumentation
- Fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeitenden im Verantwortungsbereich
- Erarbeitung und Umsetzung bzw. Überprüfung und Optimierung sicherheitsrelevanter Konzepte und Pläne
- Durchführung, Auswertung und Nachbereitung konzerninterner Risikobewertungen und -analysen
- Zusammenarbeit mit Health & Safety-Verantwortlichen internationaler Standorte
- Organisation, Durchführung und Nachbereitung von konzernrelevanten Sicherheitsschulungen
- Vorbereitung, Teilnahme und Nachbereitung interner und externer Audits
- Kommunikation mit Ämtern, Behörden und zuständigen Stellen
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches oder spezialisiertes Studium (z.B. in Sicherheit und Gefahrenabwehr) oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechenden Zusatzqualifikationen (z.B. zur Fachkraft für Arbeitssicherheit)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Gesundheits- und Arbeitsschutz, vorzugsweise in einem Produktionsbetrieb
- Idealerweise erste Führungserfahrung
- Gute Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht und den berufsgenossenschaftlichen Vorschriften
- Kenntnisse des ISO-Standards 45001 und im Bereich Qualitätsmanagement sind von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Mandant bietet Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz, eine verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum, die Mitarbeit in einer leistungsstarken Unternehmensgruppe mit hoher Marktreputation sowie ein attraktives Einkommen (inkl. Sozialleistungen).
Head of Health & Safety / Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Photocentric
Kontaktperson:
Photocentric HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Health & Safety / Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Gesundheit und Sicherheit in der Industrie beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Rohstoff-Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Anforderungen und Risiken in diesem Sektor verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Arbeitssicherheit vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit ISO-Standards und Risikobewertungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du dich über das Unternehmen informierst und Fragen zur Unternehmenskultur und den Sicherheitsstrategien stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich wirklich für die Rolle interessierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Health & Safety / Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Head of Health & Safety, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht, deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse der ISO-Standards.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Bereich Gesundheit und Sicherheit ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Sicherheitskonzepts beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Photocentric vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Informiere dich gründlich über die relevanten Sicherheitsstandards und Vorschriften, insbesondere den ISO-Standard 45001. Zeige im Interview, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch in der Lage bist, sie in der Praxis umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitskonzepte entwickelt oder umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da die Position eine disziplinarische Führung erfordert, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und sicherstellst, dass Sicherheitsrichtlinien eingehalten werden.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Sicherheitskultur des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.