Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Informationssicherheit und Compliance-Prozesse für Dienstleister.
- Arbeitgeber: Helaba ist eine innovative Bank, die sich auf Informationssicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Informationssicherheit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in Informationssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen werden über GuideCom AG verarbeitet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Bereich: Compliance
Standort: Offenbach
Stellentyp: Unbefristet
Ihre Aufgaben
- Weiterentwicklung und Durchführung der 2nd-Line-of-Defense-Aufgaben im Kontext Compliance der Dienstleister mit den Informationssicherheitsvorgaben der Bank.
- Durchführung und Weiterentwicklung der Prozesse und Vorgaben (u. a. Vertragsanlagen) im Kontext Third Party Security und Ansprechpartner für relevante Stakeholder sowie Unterstützung der Überwachung des Compliance-Status der Dienstleister.
- Unterstützung bei der Identifikation von Informationssicherheitsrisiken und der Verhandlung entsprechender vertraglicher Vereinbarungen zur Übergabe der Sicherheitsanforderungen.
- Weiterentwicklung von spezifischen Fachthemen der Informationssicherheit, insb. Security Architektur und Informationsverbund.
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des bankweiten Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) der Helaba im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses und der Sicherstellung der Compliance mit gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Informationssicherheit, Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung.
- Erfahrung in der Informationssicherheit oder dem Providermanagement.
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Information Security Managementsystemen, insbesondere nach ISO 27001, und bankfachlicher Regulatorik wie MaRisk, BAIT, DORA und EBA Guidlines on Outsourcing Agreements.
- Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise.
- Gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten mit Deutschkenntnissen auf Level C1 (oder besser) und Englischkenntnissen auf Level B2 (oder besser).
- Spaß an der Arbeit in einem Team mit vielfältigen Themen und an der Kommunikation mit unterschiedlichen internen und externen Ansprechpartnern.
- Sicheres, professionelles Auftreten.
Hinweis: Zur sicheren Verarbeitung Ihrer Bewerbung leiten wir Sie zu unserem Vertragspartner GuideCom AG weiter.
Information Security Governance Manager (w/m/d) - (2024/472) Arbeitgeber: Landesbank Hessen-Thüringen
Kontaktperson:
Landesbank Hessen-Thüringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Information Security Governance Manager (w/m/d) - (2024/472)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Compliance und Informationssicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Informationssicherheit. Abonniere relevante Newsletter oder Blogs, um auf dem Laufenden zu bleiben. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich Informationssicherheit und Compliance demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, da du oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst. Eine klare und prägnante Kommunikation ist in dieser Rolle von großer Bedeutung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Security Governance Manager (w/m/d) - (2024/472)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Information Security Governance Managers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit, insbesondere in Bezug auf ISO 27001 und bankfachliche Regulatorik wie MaRisk und BAIT.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Informationssicherheit und Compliance darlegst. Erkläre, warum du gut zu der Position passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Rolle relevant sind.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine formelle Sprache und achte auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung. Da gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung diesen Anforderungen entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbank Hessen-Thüringen vorbereitest
✨Verstehe die Compliance-Anforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Compliance-Vorgaben, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen, wie MaRisk und BAIT, verstehst und anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit und im Providermanagement demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Risiken identifiziert und Sicherheitsanforderungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Teamarbeit und Flexibilität zeigen
Betone deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten und dich an verschiedene Themen anzupassen. Zeige, dass du Spaß an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen internen und externen Ansprechpartnern hast und bereit bist, dich in neue Fachthemen einzuarbeiten.