Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patient*innen in Einzeltherapien und setze verschiedene Behandlungstechniken ein.
- Arbeitgeber: ZAR ist eine deutschlandweit vertretene Reha-Praxis, die Gesundheit und Selbstbestimmung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag und zahlreiche Zuschüsse warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe, wie du das Leben von Patient*innen positiv beeinflussen kannst.
- Gewünschte Qualifikationen: Logopädische Ausbildung oder Studium erforderlich; Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind ein Muss.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Einsteiger*innen und Profis; strukturierte Einarbeitung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
GESUNDHEIT UND SELBSTBESTIMMUNG BEGINNT BEI UNSEREN MITARBEITER*INNEN - DAVON SIND WIR FEST ÜBERZEUGT! Das ZAR steht für Reha nah am Menschen. Wir bieten ambulante Reha im städtischen Umfeld und helfen unseren Patient*innen mit innovativen Konzepten, ihre Gesundheit zu erhalten oder sie wieder zu erlangen. Wir sind deutschlandweit vertreten.
Werde Teil unseres Teams und bewirb Dich jetzt!
Standort: ZAR Braunschweig
Vertragsart: Voll- oder Teilzeit
Vertragsbeginn: Ab sofort möglich
Gehalt: 3.500 - 5.000€ / Monat
Deine Aufgaben
- Behandlung von Patient*innen in Einzeltherapien anhand ihrer Störungsbilder im Heilmittelbereich
- Einsatz von unterschiedlichen Behandlungstechniken
- Bewertung des Gesundheitszustands von Patient*innen
Das bringst Du mit
- Du überzeugst als menschliche, teamfähige und kommunikative Persönlichkeit
- Der Umgang mit Patienten*innen macht Dir Spaß
- Logopädische Ausbildung, Studium oder eine Bildung zum Sprachtherapeuten (m/w/d) setzen wir voraus
- Du willst als Einsteiger*in erste Erfahrungen sammeln oder als Profi Deinen Horizont erweitern
- Große und kleine Behandlungsfortschritte zaubern Dir ein Lächeln ins Gesicht
Wir bieten
- Eine strukturierte Einarbeitung
- Deine Einsatzzeiten gestalten wir so, dass sie zu Deinem Leben passen!
- Weiterentwicklung durch Fortbildungstage
- Die Anrechnung der Arbeitszeit auch bei „lückenhafter“ Planung oder akuten Patientenausfällen
- Kein eigenes Patientenmanagement inkl. Terminvergabe notwendig
- Zuschüsse für betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistung, JobRad, Deutschlandticket
- Unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am Geburtstag
Wie kann ich mich bewerben?
Bewirb dich bitte direkt online, über den Bewerben-Button. Du hast Fragen - schreib uns einfach oder ruf an. Anschließend lernen wir uns gerne persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Deine Ansprechpartnerin
Frau Seyda Yildirim, Kaufmännische Leitung
ZAR Braunschweig
Hamburger Str. 4938114 Braunschweig
0531 - 237 666 231
Logopäde (m/w/d) für Heilmittelpraxis Arbeitgeber: Nanz medico GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Nanz medico GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde (m/w/d) für Heilmittelpraxis
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Kollegen oder anderen Fachleuten im Bereich Logopädie. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Logopädie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Patienten. In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Logopädie und den Umgang mit Menschen authentisch rüberbringst. Das kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde (m/w/d) für Heilmittelpraxis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über das ZAR und dessen Werte. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie sie sich von anderen unterscheidet.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf Deine logopädische Ausbildung und relevante Erfahrungen eingehst. Zeige, wie Deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Persönliche Note einbringen: Verleihe Deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem Du Deine Motivation für die Arbeit mit Patient*innen und Deine Begeisterung für die Logopädie zum Ausdruck bringst. Das zeigt, dass Du nicht nur qualifiziert, sondern auch engagiert bist.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nanz medico GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Logopäden gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen Behandlungstechniken, deiner Erfahrung mit verschiedenen Störungsbildern und wie du mit Patienten umgehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Logopäde ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Achte darauf, klar und verständlich zu sprechen und zeige Empathie im Umgang mit den Interviewern, um deine menschliche und teamfähige Persönlichkeit zu betonen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Philosophie und den Werten des ZAR vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von Gesundheit und Selbstbestimmung für die Mitarbeiter*innen verstehst und dass du bereit bist, Teil dieses Teams zu werden.
✨Bereite Fragen für die Interviewer vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder wie die Einarbeitung strukturiert ist. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.