Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst regulatorische Fragestellungen bearbeiten und die Produktsicherheit überwachen.
- Arbeitgeber: Wir sind Weltmarktführer in der Entwicklung von Schreibflüssigkeiten mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche und einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das exzellenten Service und maßgeschneiderte Lösungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Chemie und Regulierungen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet und bietet die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
An der Qualität unserer Leistungen lassen wir uns messen. Als Weltmarktführer in der Entwicklung und Produktion von Schreibflüssigkeiten stehen wir für einen exzellenten Service und maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden – und das weltweit. Gut 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass wir durch Innovation und Kompetenz unsere Position im Markt kontinuierlich optimieren. Zur Verstärkung unseres anwendungstechnischen Service-Teams in Ludwigshafen suchen wir eine fachkompetente und kommunikative Persönlichkeit im Bereich Anwendungstechnik Chemie / Regulatorische Angelegenheiten (m/w/d) (Teilzeit 20 Std/Woche flexibel – befristet).
IHRE AUFGABEN:
- Bearbeitung und Überwachung einschlägiger Verordnungen (national und international) sowie regulatorischer Fragestellungen im Rahmen der Produktsicherheit.
Anwendungstechnik Chemie / Regulatorische Angelegenheiten (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungstechnik Chemie / Regulatorische Angelegenheiten (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen regulatorischen Anforderungen in der Chemiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Verordnungen kennst und verstehst, wie sie sich auf die Produkte auswirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Chemie- und Regulierungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit regulatorischen Angelegenheiten zeigen. Dies könnte deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Detailgenauigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen klar und präzise erklärst, wie du komplexe regulatorische Themen verständlich machen kannst. Dies ist besonders wichtig, da du möglicherweise mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammenarbeiten musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungstechnik Chemie / Regulatorische Angelegenheiten (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im Bereich Anwendungstechnik Chemie. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die du im Bereich regulatorische Angelegenheiten oder Anwendungstechnik gesammelt hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fachkompetenz zu untermauern.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch aufgebaut sind.
Schließe mit einem starken Abschluss ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine Rückmeldung aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Chemiebranche sowie über regulatorische Angelegenheiten. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Vorschriften kennst, die für die Position relevant sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendungstechnik und im Umgang mit regulatorischen Fragestellungen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Erwartungen an die Rolle.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position eine kommunikative Persönlichkeit erfordert, achte darauf, klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.