Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Dächer decken und reparieren, um sie wetterfest zu machen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Unternehmen in der Bauindustrie mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Vollzeitstelle und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Dachdeckerhandwerk ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Dachdecker/in (m/w/d) zur unbefristeten Einstellung in Vollzeit.
Dachdecker/in Arbeitgeber: Sucker Holzbau GbR
Kontaktperson:
Sucker Holzbau GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdecker/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Dachdeckern oder Handwerkern in deiner Umgebung. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Handwerksmessen. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Das persönliche Gespräch kann oft den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Halte deine sozialen Medien aktuell und professionell. Viele Unternehmen schauen sich die Profile potenzieller Mitarbeiter an. Zeige deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Dachdeckerei, um das Interesse zu wecken.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Dachdeckerei. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt du einen bleibenden Eindruck und zeigst dein Engagement für den Beruf.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Dachdeckers zu verstehen. Achte auf besondere Fähigkeiten oder Qualifikationen, die gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Dachdecker/in wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen und spezielle Kenntnisse im Bereich Dachdeckerei.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Dachdecker/in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für das Handwerk und deine bisherigen Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sucker Holzbau GbR vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Als Dachdecker/in wirst du mit verschiedenen Materialien und Techniken arbeiten. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten
Zeige während des Interviews deine praktischen Fähigkeiten. Wenn möglich, bringe Fotos oder ein Portfolio von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast, um deine Erfahrung zu untermauern.
✨Sicherheitsbewusstsein betonen
Sicherheit ist in diesem Beruf von größter Bedeutung. Sei bereit, über Sicherheitsprotokolle und -praktiken zu sprechen, die du in der Vergangenheit befolgt hast, und zeige, dass dir die Sicherheit am Arbeitsplatz wichtig ist.
✨Teamarbeit hervorheben
Dachdecker/in zu sein bedeutet oft, im Team zu arbeiten. Betone deine Teamfähigkeit und nenne Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.