Studiengangsassistenz (m/w/d) am European Campus Rottal-Inn (ECRI) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Studiengangsassistenz (m/w/d) am European Campus Rottal-Inn (ECRI) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Studiengangsassistenz (m/w/d) am European Campus Rottal-Inn (ECRI) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Pfarrkirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Hochschule Deggendorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Studiengangsorganisation und unterstütze Studierende bei Fragen.
  • Arbeitgeber: Der European Campus Rottal-Inn ist Bayerns internationalste Hochschule mit über 100 Nationen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Zuschüsse im öffentlichen Dienst.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld mit internationalem Flair und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder relevante Berufserfahrung sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vollzeit, befristet für zwei Jahre

Bewerbungsfrist: 22.04.2025

Einstieg: ab sofort

Aufgabenschwerpunkte

  • Sie sind für die administrativen Tätigkeiten im Rahmen der Studiengangsorganisation zuständig.
  • Planung und Organisation von Lehrveranstaltungen, Prüfungen und studienbegleitenden Veranstaltungen.
  • Betreuung und Beratung von Studieninteressierten und Studierenden bei Fragen zu Studium, Prüfungen und organisatorischen Abläufen.
  • Verwaltung und Pflege der virtuellen Lernumgebung iLearn.
  • Verwaltung von Studiengängen und Akkreditierungsprozessen.
  • Unterstützung der Studiengangskoordinatoren bei Akkreditierungsverfahren.
  • Überarbeitung von Studien- und Prüfungsordnungen.
  • Betreuung von Studierenden während der Praxisphasen.
  • Repräsentation der Studiengänge bei hochschulinternen und -externen Veranstaltungen.
  • Unterstützung der Fakultät bei der Organisation und Durchführung von Berufungsverfahren.
  • Erstellung von Semesterübersichten gemäß der Lehrverpflichtungsverordnung.
  • Abwicklung der Raumvermietung an externe Veranstalter.
  • Unterstützung im täglichen Parteiverkehr (persönlich, E-Mail, telefonisch).
  • Bearbeitung der Post und Organisation des Büros.
  • Betreuung der Gäste der Fakultät.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang oder eine Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsbereich.
  • Grundsätzliches Verständnis für Studien- und Prüfungsordnungen sowie Grundkenntnisse einschlägiger Gesetze im Hochschulbereich (z.B. BayHIG) sind wünschenswert.
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch.
  • Teamfähigkeit, soziale Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke, hervorragende Selbstorganisation und sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Programme.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E9b TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen.

Unsere Benefits

  • Internationales Umfeld mit Studierenden aus über 100 Nationen.
  • Finanzielle Vorteile und Zuschüsse des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarte Lohnsteigerungen.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung für eine gute Work-Life-Balance.
  • Moderner Arbeitsplatz mit sehr guter IT-Infrastruktur und modernen Tools.
  • Gesundheitsförderung durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschusste, kalorienarme Mahlzeiten in unserer Mensa.
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche, Schule oder Kinderbetreuung.
  • Möglichkeit zur regelmäßigen Weiterbildung und Teilnahme an kostenlosen Sprachkursen.
  • Expertise von drei Hochschulen im Promotionszentrum.
  • Strukturierte Promotion mit vorausschauendem und begleitendem Vorgehen.

Ihr Arbeitsumfeld

Der European Campus Rottal-Inn (ECRI) ist zentral gelegen in der charmanten Kreisstadt Pfarrkirchen, die zum Regierungsbezirk Niederbayern gehört. Die Stadt bietet viele Freizeitaktivitäten und hervorragende Schul- und Bildungsmöglichkeiten. Attraktive Städte in der Nähe sind Passau, Regensburg, Linz und Salzburg. Der internationale Flughafen München liegt nur 90 Fahrminuten entfernt.

Kontakt und Bewerbung

Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team.

Studiengangsassistenz (m/w/d) am European Campus Rottal-Inn (ECRI) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Technische Hochschule Deggendorf

Die Technische Hochschule Deggendorf am European Campus Rottal-Inn bietet ein inspirierendes und internationales Arbeitsumfeld, das durch flexible Arbeitszeiten und großzügige Homeoffice-Regelungen eine hervorragende Work-Life-Balance fördert. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von attraktiven finanziellen Vorteilen des öffentlichen Dienstes, umfangreichen Gesundheitsförderungsprogrammen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, während sie in einer modernen und dynamischen Studien- und Wissenschaftseinrichtung tätig sind. Zudem liegt der Campus in der charmanten Stadt Pfarrkirchen, die eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten und exzellente Bildungsangebote bietet, was die THD zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber macht.
Technische Hochschule Deggendorf

Kontaktperson:

Technische Hochschule Deggendorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studiengangsassistenz (m/w/d) am European Campus Rottal-Inn (ECRI) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur THD haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Projekte am European Campus Rottal-Inn. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Hochschule und ihre Ziele interessierst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret zur Stelle der Studiengangsassistenz passen. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Organisationstalent unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Nutze die sozialen Medien, um dich mit der THD und ihren Mitarbeitern zu vernetzen. Folge ihnen auf LinkedIn und interagiere mit ihren Beiträgen, um sichtbar zu werden und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studiengangsassistenz (m/w/d) am European Campus Rottal-Inn (ECRI) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Kenntnisse in MS Office
Vertrautheit mit Studien- und Prüfungsordnungen
Beratungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität
Erfahrung im Umgang mit virtuellen Lernumgebungen
Kenntnisse über Akkreditierungsprozesse
Fähigkeit zur Erstellung von Semesterübersichten
Erfahrung im Büro-Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Hochschulbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Studiengangsassistenz interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Deggendorf vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Studiengangsassistenz. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Planung und Organisation von Lehrveranstaltungen sowie die Betreuung von Studierenden einfließen können.

Kenntnisse der Hochschulgesetze

Stelle sicher, dass du ein grundlegendes Verständnis für relevante Studien- und Prüfungsordnungen sowie Gesetze im Hochschulbereich hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch parat haben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Studierenden oder Kollegen kommuniziert hast.

Fragen zur Teamarbeit

Bereite Fragen vor, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz unterstreichen. Zeige, dass du in der Lage bist, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und dich schnell in neue Teams einzufügen.

Studiengangsassistenz (m/w/d) am European Campus Rottal-Inn (ECRI) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Technische Hochschule Deggendorf
Technische Hochschule Deggendorf
  • Studiengangsassistenz (m/w/d) am European Campus Rottal-Inn (ECRI) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

    Pfarrkirchen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • Technische Hochschule Deggendorf

    Technische Hochschule Deggendorf

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>