Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Trends in Logistik 4.0 und unterstütze bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.
- Arbeitgeber: Arvato Systems ist ein internationaler IT-Spezialist für digitale Transformation und KI-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsangebote und exklusive Rabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Logistik mit modernsten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Logistik, SCM oder verwandten Bereichen; gute Microsoft Office Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle dich weiter und profitiere von einem modernen, hybriden Arbeitsumfeld.
Als international agierender IT-Spezialist und Experte für Künstliche Intelligenz und Multi-Cloud Services unterstützt Arvato Systems namhafte Unternehmen bei der Digitalen Transformation. Rund 3.300 Mitarbeitende an weltweit über 25 Standorten stehen für hohes technisches Verständnis, Branchen-Know-how und einen klaren Fokus auf Kundenbedürfnisse. Als Team entwickeln wir innovative IT-Lösungen, bringen unsere Kunden in die Cloud, integrieren digitale Prozesse und übernehmen den Betrieb sowie die Betreuung von IT-Systemen.
Was erwartet dich? Wir suchen Menschen wie dich – und wollen gemeinsam mit dir wachsen. Als Teil unserer modernen und hybriden Arbeitskultur entscheidest du selbst, an welchem unserer Standorte du arbeiten möchtest: Gütersloh, Hamburg oder Köln. Genieße zusätzlich die Flexibilität mobil z. B. im Home-Office tätig zu sein.
Diese Aufgaben erwarten dich:
- Du übernimmst die Analyse von Trends im Kontext Logistik 4.0, Plattformökonomie, Digitalisierung, Generative AI und Künstliche Intelligenz.
- Du unterstützt bei der Entwicklung und Aufbau neuer Geschäftsmodelle, wie z. B. Circular Economy, Urban Logistics und Digital Health sowie entwickelst neue Features für unsere Cloud-Logistiksoftware platbricks, wie z. B. Warehouse Robotics.
- Du wirkst bei der Umsetzung einer Mobilitätsplattform im Rahmen des EU-Projektes Gaia X mit und an der Gestaltung von Business Plänen sowie Erstellung von Potenzialanalysen und Präsentationsunterlagen.
- Du unterstützt bei der Koordination der Umsetzung innovativer digitaler Lösungsansätze zusammen mit der Produktentwicklung.
- Du identifizierst und definierst Usecases mit dem Ziel des Einsatzes von GEN AI in der Logistik.
- Die Konzeption und Durchführung von Studien und Begleitung von Pilotprojekten und das Betreiben von Markt- und Wettbewerbsrecherchen gehören ebenso zu deinen Aufgaben.
Was bringst du mit?
- Du bist mitten in deinem Studium der Logistik, Supply Chain Management, (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder BWL mit Schwerpunkt Supply Chain Management (SCM), Digital Management, Innovationsmanagement o. ä. Studiengänge.
- Du besitzt sehr gute theoretische Kenntnisse im Bereich Supply Chain Management und digitale Technologien.
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse des Microsoft Office Pakets (PowerPoint, Visio, Word etc.).
- Dich zeichnen eine hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, ausgeprägte Kundenorientierung und Teamfähigkeit aus.
Auch wenn du nicht alle unsere Wünsche erfüllst, zögere nicht, dich bei uns zu bewerben, denn WEITERENTWICKLUNG unserer Mitarbeitenden wird bei uns großgeschrieben und eröffnet dir in unserem Unternehmen vielfältige Möglichkeiten.
Was sind deine Benefits?
- Gestalte deine Arbeitszeit flexibel und nutze die Möglichkeit an mehreren Tagen in der Woche mobil zu arbeiten.
- Mit unseren vielfältigen Weiterbildungsangeboten entwickelst du dich stetig weiter.
- Profitiere von verschiedenen Angeboten, die dir helfen, Beruf und Familie besser zu vereinbaren.
- Halte dich mit unseren Sport- und Gesundheitsprogrammen fit und gesund.
- Profitiere von exklusiven Vergünstigungen und Rabatten.
- Knüpfe wertvolle Kontakte und vernetze dich in unseren Mitarbeitenden Communities.
- Freue dich auf eine faire und regelmäßige Anpassung deines Gehalts.
Das reicht noch nicht? Weitere Informationen findest du auf unserer Karriereseite!
Praktikant Digital Supply Chain Management (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Arvato Systems
Kontaktperson:
Arvato Systems HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Digital Supply Chain Management (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Digital Supply Chain Management haben. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistik und digitalen Technologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über Themen wie Logistik 4.0, Künstliche Intelligenz und Circular Economy gut informiert bist. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten oder Technologien vor, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Wenn du zeigst, dass du dich mit den Tools und Methoden, die Arvato Systems verwendet, auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Da die Stelle Homeoffice-Optionen bietet, betone deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und gleichzeitig im Team zu kommunizieren. Das ist besonders wichtig in einem hybriden Arbeitsumfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Digital Supply Chain Management (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Arvato Systems und deren Werte. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Studieninhalte: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, welche spezifischen Kenntnisse und Fähigkeiten du aus deinem Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management oder verwandten Fächern mitbringst, die für die Stelle relevant sind.
Präsentiere praktische Erfahrungen: Falls du bereits Praktika oder Projekte im Bereich digitale Technologien oder Supply Chain Management hattest, beschreibe diese Erfahrungen detailliert. Zeige auf, wie sie dich auf die Aufgaben in dieser Position vorbereiten.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Bewerbung und dein Interesse an der digitalen Transformation im Supply Chain Management deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arvato Systems vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistik 4.0 und der Plattformökonomie. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der digitalen Transformation hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Studien, die du während deines Studiums durchgeführt hast. Sei bereit, diese zu erläutern und wie sie mit den Aufgaben des Praktikums in Verbindung stehen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Praktikum wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in Gruppen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Künstliche Intelligenz oder wie das Unternehmen Innovationen fördert.